![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Nachdem mein Motor wieder ordentlich läuft war ich nun mal länger unterwegs mit meim Boot (Freedom 200XL). Zuerst hatte ich einen 14x23 4-Blatt Propeller drauf nur mit dem kam es schwer ins Gleiten und Drehzahl lag max. Bei 4100U/min. Also habe ich nen 14.25x21 montiert damit kam es dann etwas besser ins Gleiten nur ist jetzt die max. Drehzahl bei 5100U/min, aber er darf nur 4800U/min drehen. Habt ihr mir nen Tipp welcher Propeller perfekt wäre für mein Boot? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Pro Steigungswert verändert sich die Motordrehzahl um ca. 300 U/min, somit wäre ein 14,25 x 20 genau der richtige.
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Ein Propellertausch von 23 auf 21 kann niemals 1000 rpm ausmachen.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wurde evtl von einem Vierblatt auf einen Dreiblatt gewechselt?
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ja der 14x23 war ein 4 Blatt und der 14.25x21 ist ein 3 Blatt. Ich Verstehe nicht ganz wie ein 14.25x20 der richtige sein soll wenn er mit einem 14.25x21 schon 5100U/min dreht Mfg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Sorry Daniel, bin von einem 4 Blatt ausgegangen, deshalb der 14,25 x 20
__________________
M.f.G. harry |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Aso ok.
Nur ist jetzt die Frage welcher Propeller? Wichtig wäre mir guten durchzug zum ins Gleiten kommen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Daniel, habe auch einen 4.3LX und 20 Fuß Boot und auf der Suche nach dem richtigen Prop, also werde ich das hier sehr interessiert verfolgen.
Ich habe ebenfalls einen 14,25 x 21 Dreiblattprop drauf und Drehzahl geht über 5500 (wenn ich dem Drehzahlmesser trauen kann). Habe bisher noch keinen anderen Prop getestet, wollte wg Wasserski auf Vierblatt wechseln. VG Boris Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße, Boris |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Erstens ware mal die Übersetzung wichtig. Es gibt nämlich mal mindestens 2 verschiedene bei den 4,3l.
Ich fahre auf einer 20Fuß Bayliner einen 23P Ballistic von Michigan Wheels und komme gerade auf 4600 1/min. 1:0,81
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hab auch ein 21 Fuß Boot mit einem 4,3LX Motor und ich habe einen 14x21er Alu 4 Blatt probiert und ich erreichte knappe 4100 Drehzahl, jetzt habe ich den 14x19er Spitfire 4 Blatt montiert und der schiebt mächtig an und dreht auf 4800....
Mein Standart Prop ist der Edelstahl Ballistic 3 Blatt mit 14,25x19 und der dreht auf knappe 5000 und bringt ein V max von knappe 74 kmh, mit dem Spitfire erreiche ich knappe 70kmh..... |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Ballistic läuft bei 74kmh mit 7% und der Spitfire bei 70kmh mit 9% Slip, alle beide somit optimal - man muß nur wissen was man will den Anzug vom 4Flügler oder den Speed vom 3Flügler. Mit einem 21er Ballistic wird der Motor wahrscheinlich 4600 drehen - wenn überhaubt und ein bißchen faul im Anzug sein. Der 21er Laser II mit dem kleinerem Durchmesser müsste da besser zurecht kommen. Das alles kann man bei halbwegs stimmigen Angaben sagen......und noch mehr. ![]() @ Daniel, wenn eine der wichtigsten Angaben fehlt wirds nur ein herumgerate. Übrigens jedes halbwegs moderne Handy bringt die Geschwindigkeit mit der notwendigen Genauigkeit! ![]() LG Michael
__________________
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Also ich habe eine 1,84 übersetzung und fahre mit dem 14.25x21 3-Blatt 70km/H bei 5100U/min. Ich hätte aber gerne mehr durchzug zum ins Gleiten zu kommen. Boot ist Freedom 200XL (ca.6m X 2,40m) Leistung vom Motor 205PS |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir niemand trotz den Daten weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen Daniel |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sicher, nur wir sitzen halt nicht immer vorm PC....manchmal tun wir auch was sinnvolles...
![]() Zuerst gib mal Deine Daten hier ein. Ich sag es gleich vorweg der Rechner stimmt und es gibt kein wenn und aber. Also fehlen Dir mindestens 10kmh, der Slip ist 21% folglich stimmt mit Deinen Angaben was nicht, entweder Messfehler oder rutschende Gumminabe am Prop oder defekter Coupler. Um beides auszuschließen anderen 21er testen. LG Michael
__________________
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich vermute dass mein drehzahlmesser nicht stimmt.
Ich werde mal einen anderen verbauen |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich hab den 4.3 MPI in einem 5,50 Meter Bow.
Org Propeller ist ein Alu 3 Blatt 14x23 Derzeit fahre ich einen Solas 3 Blatt Edelstahl 14x24 - komme damit aber nur auf 4600 U/min werde also im kommenden Jahr auf 14x23 Edelstahl gehen bzw den Propeller den ich habe pitchen lassen.... Ggf besorge ich mir leihweise einen 14x21 4 Blatt.. sollte der Motor schaffen... alles über 4950 U/min ist der Propeller zu klein, alles unter 4900 u/min ist der Prop zu schwer für das Boot.... Eine Kunst für sich den richtigen zu finden |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Habe nun neuen drehzahlmesser und erneut per gps gemessen. Habe nun bei 5200U/min 74km/H erreicht. Propeller immernoch 3-Blatt 14,25x21. Da müsste ka eigentlich doch der 14x23 4-Blatt der richtige sein?
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe in etwa die gleichen Daten wie du und bin auch über den Winter auf den 14x23 4-Blatt Spitfire (vorher 14x21 4-Blatt Spitfire). Alles in allem lief der 21er in allen Lebenslagen besser als der 23er. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welchen 4,3 LX hast Du denn ? Den mit 205PS am Motor oder mit 205 PS am Prop ? Falls 205 PS am Motor: Das paßt nicht. Evtl. würde ein 3-Blatt in 23 gehen, was ich aber auch bezweifle. Ich fahre eine Freedom 200, aber in der SC-Version (mit 205 PS am Motor = 175PS am Prop) bei 1,84er Übersetzung. Bei mir hat sich nach viel Probiererei ein Apollo 4x20 bewährt. Bei leichtem Boot erreiche ich 70 km/h bei 4700 Umdrehungen. Die 70 schaffe ich mit einem Alu-Black-Max 3x19 bei 4800 Umdrehungen auch, allerdings mit viel schlechterer Beschleunigung wie beim Apollo. Bei gleichen Rumpf ist deine Freedom XL ca. 100kg leichter wie meine Freedom SC. Es könnte also noch etwas gehen, aber sicherlich nicht viel.
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Michael
__________________
![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Habe meinen Propeller berechnen lassen und da kam nun auch 14x23 raus.
Mit freundlichen Grüßen Daniel |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich habe auch eine Freedom XL200 aber mit 4.3 L Motor mit 175 PS Antriebsübersetzung 1:84. Ich habe lange herumgefragt und gegoogelt was für eine Schraube die Beste ist für das Boot. Aber ein klare Antwort habe auch ich nicht erhalten, das ist auch normal so denn ausprobieren geht über studieren. Dann habe ich einen Bericht im Forum gefunden wo ein "Alexander II " einen Bericht geschrieben hat, der ist aufschlussreich gewesen. So habe ich meinen Originalen Blackmax 14.5 x 19 gegen einen Alpha 4 14 x 20 ausgetauscht. Ich habe den Eindruck das es jetzt schneller in die Gleitphase kommt und auch länger oben bleibt. Dh so bis 3200 U/min bleibt es noch bei 2 Personen in der Gleitphase darunter senkt es sich wieder ab. Die Höchstgeschwindigkeit mit 2 Personen mit den Beiden Propellern ist bei 66 Km/h dabei ist die Höchstdrehzahl 4800 U/Min höher schafft der Motor dann auch nicht was ja auch richtig ist. Text von Alexander II Siehe PDF Anhang
Gruß Helmuth |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Anzugswerte f. Zylinderkopf Mercruiser 3LX | Knie-schuss | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 26.06.2017 09:42 |
Propeller für Mercruiser 4,3LX | Oelscheich | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 30.06.2011 17:58 |
Welchen Propeller für Mercruiser 4,3LX ? | Darkstar | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 22.06.2011 21:56 |
Mercruiser 4,3LX bekommt zu wenig zu trinken. | Merlin Magic | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 11.06.2007 09:52 |
Mercruiser 4,3LX | alvaro | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 29.06.2004 17:40 |