boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2016, 16:59
Daniel94 Daniel94 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: 73630 Remshalden
Beiträge: 50
Boot: Freedom 210XL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Mercruiser 4.3LX Propeller

Hallo,
Nachdem mein Motor wieder ordentlich läuft war ich nun mal länger unterwegs mit meim Boot (Freedom 200XL). Zuerst hatte ich einen 14x23 4-Blatt Propeller drauf nur mit dem kam es schwer ins Gleiten und Drehzahl lag max. Bei 4100U/min. Also habe ich nen 14.25x21 montiert damit kam es dann etwas besser ins Gleiten nur ist jetzt die max. Drehzahl bei 5100U/min, aber er darf nur 4800U/min drehen. Habt ihr mir nen Tipp welcher Propeller perfekt wäre für mein Boot?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2016, 17:14
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Pro Steigungswert verändert sich die Motordrehzahl um ca. 300 U/min, somit wäre ein 14,25 x 20 genau der richtige.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.10.2016, 17:24
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.500
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.866 Danke in 4.145 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel94 Beitrag anzeigen
Hallo,
Nachdem mein Motor wieder ordentlich läuft war ich nun mal länger unterwegs mit meim Boot (Freedom 200XL). Zuerst hatte ich einen 14x23 4-Blatt Propeller drauf nur mit dem kam es schwer ins Gleiten und Drehzahl lag max. Bei 4100U/min. Also habe ich nen 14.25x21 montiert damit kam es dann etwas besser ins Gleiten nur ist jetzt die max. Drehzahl bei 5100U/min, aber er darf nur 4800U/min drehen. Habt ihr mir nen Tipp welcher Propeller perfekt wäre für mein Boot?

Moin

Ein Propellertausch von 23 auf 21 kann niemals 1000 rpm ausmachen.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.10.2016, 17:53
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.093
Boot: Campion Allante 200cc
1.193 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Wurde evtl von einem Vierblatt auf einen Dreiblatt gewechselt?

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.10.2016, 20:40
Daniel94 Daniel94 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: 73630 Remshalden
Beiträge: 50
Boot: Freedom 210XL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ja der 14x23 war ein 4 Blatt und der 14.25x21 ist ein 3 Blatt. Ich Verstehe nicht ganz wie ein 14.25x20 der richtige sein soll wenn er mit einem 14.25x21 schon 5100U/min dreht

Mfg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.10.2016, 20:59
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Sorry Daniel, bin von einem 4 Blatt ausgegangen, deshalb der 14,25 x 20
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.10.2016, 10:56
Daniel94 Daniel94 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: 73630 Remshalden
Beiträge: 50
Boot: Freedom 210XL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Aso ok.
Nur ist jetzt die Frage welcher Propeller? Wichtig wäre mir guten durchzug zum ins Gleiten kommen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.10.2016, 11:25
Benutzerbild von Boris915
Boris915 Boris915 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: am Main
Beiträge: 11
Boot: Rinker Captiva 209
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel, habe auch einen 4.3LX und 20 Fuß Boot und auf der Suche nach dem richtigen Prop, also werde ich das hier sehr interessiert verfolgen.
Ich habe ebenfalls einen 14,25 x 21 Dreiblattprop drauf und Drehzahl geht über 5500 (wenn ich dem Drehzahlmesser trauen kann).
Habe bisher noch keinen anderen Prop getestet, wollte wg Wasserski auf Vierblatt wechseln. VG Boris


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße, Boris
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.10.2016, 11:36
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Erstens ware mal die Übersetzung wichtig. Es gibt nämlich mal mindestens 2 verschiedene bei den 4,3l.
Ich fahre auf einer 20Fuß Bayliner einen 23P Ballistic von Michigan Wheels und komme gerade auf 4600 1/min. 1:0,81
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.10.2016, 12:44
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Also ich hab auch ein 21 Fuß Boot mit einem 4,3LX Motor und ich habe einen 14x21er Alu 4 Blatt probiert und ich erreichte knappe 4100 Drehzahl, jetzt habe ich den 14x19er Spitfire 4 Blatt montiert und der schiebt mächtig an und dreht auf 4800....
Mein Standart Prop ist der Edelstahl Ballistic 3 Blatt mit 14,25x19 und der dreht auf knappe 5000 und bringt ein V max von knappe 74 kmh, mit dem Spitfire erreiche ich knappe 70kmh.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_935.jpg
Hits:	190
Größe:	98,9 KB
ID:	723181   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_586.jpg
Hits:	160
Größe:	35,8 KB
ID:	723182  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.10.2016, 20:47
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.026 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Also ich hab auch ein 21 Fuß Boot mit einem 4,3LX Motor und ich habe einen 14x21er Alu 4 Blatt probiert und ich erreichte knappe 4100 Drehzahl, jetzt habe ich den 14x19er Spitfire 4 Blatt montiert und der schiebt mächtig an und dreht auf 4800....
Mein Standart Prop ist der Edelstahl Ballistic 3 Blatt mit 14,25x19 und der dreht auf knappe 5000 und bringt ein V max von knappe 74 kmh, mit dem Spitfire erreiche ich knappe 70kmh.....
So, das sind jetzt Werte mit denen man was anfangen kann. Anhand der Steigung, Drehzahl und Geschwindigkeit kommt man auf die Untersetzung 1.81.
Der Ballistic läuft bei 74kmh mit 7% und der Spitfire bei 70kmh mit 9% Slip, alle beide somit optimal - man muß nur wissen was man will den Anzug vom 4Flügler oder den Speed vom 3Flügler.
Mit einem 21er Ballistic wird der Motor wahrscheinlich 4600 drehen - wenn überhaubt und ein bißchen faul im Anzug sein. Der 21er Laser II mit dem kleinerem Durchmesser müsste da besser zurecht kommen.

Das alles kann man bei halbwegs stimmigen Angaben sagen......und noch mehr.

@ Daniel, wenn eine der wichtigsten Angaben fehlt wirds nur ein herumgerate. Übrigens jedes halbwegs moderne Handy bringt die Geschwindigkeit mit der notwendigen Genauigkeit!

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.10.2016, 10:32
Daniel94 Daniel94 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: 73630 Remshalden
Beiträge: 50
Boot: Freedom 210XL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
Also ich habe eine 1,84 übersetzung und fahre mit dem 14.25x21 3-Blatt 70km/H bei 5100U/min. Ich hätte aber gerne mehr durchzug zum ins Gleiten zu kommen. Boot ist Freedom 200XL (ca.6m X 2,40m)
Leistung vom Motor 205PS
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.10.2016, 14:11
Daniel94 Daniel94 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: 73630 Remshalden
Beiträge: 50
Boot: Freedom 210XL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Kann mir niemand trotz den Daten weiterhelfen?

Mit freundlichen Grüßen Daniel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.10.2016, 18:54
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.026 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel94 Beitrag anzeigen
Kann mir niemand trotz den Daten weiterhelfen?
Sicher, nur wir sitzen halt nicht immer vorm PC....manchmal tun wir auch was sinnvolles...

Zuerst gib mal Deine Daten hier ein. Ich sag es gleich vorweg der Rechner stimmt und es gibt kein wenn und aber.

Also fehlen Dir mindestens 10kmh, der Slip ist 21% folglich stimmt mit Deinen Angaben was nicht, entweder Messfehler oder rutschende Gumminabe am Prop oder defekter Coupler. Um beides auszuschließen anderen 21er testen.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.10.2016, 11:01
Daniel94 Daniel94 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: 73630 Remshalden
Beiträge: 50
Boot: Freedom 210XL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich vermute dass mein drehzahlmesser nicht stimmt.
Ich werde mal einen anderen verbauen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.10.2016, 07:22
Benutzerbild von Andreas N
Andreas N Andreas N ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.03.2014
Ort: Langenlonsheim
Beiträge: 33
Boot: Campion Allante 545S
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Moin, ich hab den 4.3 MPI in einem 5,50 Meter Bow.
Org Propeller ist ein Alu 3 Blatt 14x23
Derzeit fahre ich einen Solas 3 Blatt Edelstahl 14x24 - komme damit aber nur auf 4600 U/min werde also im kommenden Jahr auf 14x23 Edelstahl gehen bzw den Propeller den ich habe pitchen lassen....
Ggf besorge ich mir leihweise einen 14x21 4 Blatt.. sollte der Motor schaffen...

alles über 4950 U/min ist der Propeller zu klein, alles unter 4900 u/min ist der Prop zu schwer für das Boot....

Eine Kunst für sich den richtigen zu finden
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.05.2017, 11:13
Daniel94 Daniel94 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: 73630 Remshalden
Beiträge: 50
Boot: Freedom 210XL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe nun neuen drehzahlmesser und erneut per gps gemessen. Habe nun bei 5200U/min 74km/H erreicht. Propeller immernoch 3-Blatt 14,25x21. Da müsste ka eigentlich doch der 14x23 4-Blatt der richtige sein?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.05.2017, 13:09
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel94 Beitrag anzeigen
Habe nun neuen drehzahlmesser und erneut per gps gemessen. Habe nun bei 5200U/min 74km/H erreicht. Propeller immernoch 3-Blatt 14,25x21. Da müsste ka eigentlich doch der 14x23 4-Blatt der richtige sein?
Moin,

Ich habe in etwa die gleichen Daten wie du und bin auch über den Winter auf den 14x23 4-Blatt Spitfire (vorher 14x21 4-Blatt Spitfire). Alles in allem lief der 21er in allen Lebenslagen besser als der 23er.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.05.2017, 13:37
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel94 Beitrag anzeigen
Habe nun neuen drehzahlmesser und erneut per gps gemessen. Habe nun bei 5200U/min 74km/H erreicht. Propeller immernoch 3-Blatt 14,25x21. Da müsste ka eigentlich doch der 14x23 4-Blatt der richtige sein?
Hallo Daniel,

Welchen 4,3 LX hast Du denn ? Den mit 205PS am Motor oder mit 205 PS am Prop ?

Falls 205 PS am Motor:

Das paßt nicht. Evtl. würde ein 3-Blatt in 23 gehen, was ich aber auch bezweifle. Ich fahre
eine Freedom 200, aber in der SC-Version (mit 205 PS am Motor = 175PS am Prop) bei
1,84er Übersetzung.
Bei mir hat sich nach viel Probiererei ein Apollo 4x20 bewährt. Bei leichtem Boot erreiche
ich 70 km/h bei 4700 Umdrehungen.
Die 70 schaffe ich mit einem Alu-Black-Max 3x19 bei 4800 Umdrehungen auch,
allerdings mit viel schlechterer Beschleunigung wie beim Apollo.

Bei gleichen Rumpf ist deine Freedom XL ca. 100kg leichter wie meine Freedom SC.
Es könnte also noch etwas gehen, aber sicherlich nicht viel.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.05.2017, 18:22
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.026 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel94 Beitrag anzeigen
Habe nun neuen drehzahlmesser und erneut per gps gemessen. Habe nun bei 5200U/min 74km/H erreicht. Propeller immernoch 3-Blatt 14,25x21. Da müsste ka eigentlich doch der 14x23 4-Blatt der richtige sein?
Stell den Drehzahlmesser richtig ein du hast bei diesen Werten sicher nicht mehr als 4800U/min und dann passt alles.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.05.2017, 06:29
Daniel94 Daniel94 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: 73630 Remshalden
Beiträge: 50
Boot: Freedom 210XL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe meinen Propeller berechnen lassen und da kam nun auch 14x23 raus.

Mit freundlichen Grüßen Daniel
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.05.2017, 19:00
Freedomxl200 Freedomxl200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo ich habe auch eine Freedom XL200 aber mit 4.3 L Motor mit 175 PS Antriebsübersetzung 1:84. Ich habe lange herumgefragt und gegoogelt was für eine Schraube die Beste ist für das Boot. Aber ein klare Antwort habe auch ich nicht erhalten, das ist auch normal so denn ausprobieren geht über studieren. Dann habe ich einen Bericht im Forum gefunden wo ein "Alexander II " einen Bericht geschrieben hat, der ist aufschlussreich gewesen. So habe ich meinen Originalen Blackmax 14.5 x 19 gegen einen Alpha 4 14 x 20 ausgetauscht. Ich habe den Eindruck das es jetzt schneller in die Gleitphase kommt und auch länger oben bleibt. Dh so bis 3200 U/min bleibt es noch bei 2 Personen in der Gleitphase darunter senkt es sich wieder ab. Die Höchstgeschwindigkeit mit 2 Personen mit den Beiden Propellern ist bei 66 Km/h dabei ist die Höchstdrehzahl 4800 U/Min höher schafft der Motor dann auch nicht was ja auch richtig ist. Text von Alexander II Siehe PDF Anhang
Gruß Helmuth
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Propeller.pdf (545,7 KB, 134x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Anzugswerte f. Zylinderkopf Mercruiser 3LX Knie-schuss Motoren und Antriebstechnik 24 26.06.2017 09:42
Propeller für Mercruiser 4,3LX Oelscheich Motoren und Antriebstechnik 6 30.06.2011 17:58
Welchen Propeller für Mercruiser 4,3LX ? Darkstar Motoren und Antriebstechnik 10 22.06.2011 21:56
Mercruiser 4,3LX bekommt zu wenig zu trinken. Merlin Magic Motoren und Antriebstechnik 10 11.06.2007 09:52
Mercruiser 4,3LX alvaro Motoren und Antriebstechnik 18 29.06.2004 17:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.