boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2016, 22:44
Mirco2406 Mirco2406 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.09.2016
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard 3.7 mercruiser mit 2 lauf Kühlung

Mein Motor überhitzt und gehen auf einmal die gänge nicht mehr rein 2 lauf Kühlung Baujahr 1988
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.09.2016, 23:02
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Happy welcome Mirco,
erstens hilft die Seriennummer um einiges weiter, von diesem Motor gibt es recht viele Variatonen...,
aber die Seewasserpumpe sitzt im Antrieb, von daher kann es schonmal eine Verbindung zur Schaltung geben, die sitzt nämlich unten drin, der Schaltzug läuft also auch am "Gimbel-housing" mit durch.
...wäre schon ein übles Zeichen, wenn beide Probleme die selbe Ursache haben sollten

Beruhig Dich erstmal, und Versuche die Probleme einzugrenzen,
mach Fotos und stelle die hier ein,
...und dann lies bitte erstmal eine 1/2 Stunde DAS HIER,
dann ist auch das Bilder einstellen einfach
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.09.2016, 09:26
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Wenn Du auf solche Postings antwortest, ... Konny, .... da war aber schon Estrella im Spiel, ... oder


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.09.2016, 10:01
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Wenn Du auf solche Postings antwortest, ... Konny, .... da war aber schon Estrella im Spiel, ... oder


Gruß Alex
... nun ja, in Verbindung mit Beruhigungstee

__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.09.2016, 19:50
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.787
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.746 Danke in 3.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mirco2406 Beitrag anzeigen
Mein Motor überhitzt und gehen auf einmal die gänge nicht mehr rein 2 lauf Kühlung Baujahr 1988
Das ist nicht gut.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.09.2016, 19:53
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Nee,der könnte doch glatt Kaputt gehen davon!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.09.2016, 13:44
Benutzerbild von heinikojak
heinikojak heinikojak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 100
Boot: Rinker 242 Fiesta Vee
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo

Das kann viele Ursachen haben. Im Getriebeunterteil sitzt die Impellerwasserpumpe, wenn die zuwenig Wasser fördert sind die Gummilamellen hinüber. Wenn diese ersetzt sind und er wird immer noch heiss, Wasserzuleitung vom Trieb zum Motor checken, kommt genug Wasser durch ist es verlegt, sind die Wasseransaugschlitze im Antrieb verlegt ( Muscheln, Kalk). Thermostat checken ob es aufmacht oder verrostetes Thermostatgehäuse. Wärmetauscher kontrollieren ob undicht oder verlegt, dass nicht genug Wasser durch die Röhren im Inneren kommt. Beim 3.7 l-4 Zylinder gibt auch noch eine Schwachstelle , die Wasserpumpe am Motor. Simmering wird gerne undicht, dann kann Wasser in den Ölkreislauf. schaumiges Öl.... Wenn er immer noch heiss läuft kann auch defekte Zylinderkopfdichtung sein, oder Riss im Zylinderkopf meist bei den Auslassventilsitzen. Das sind so die Fehler die mir einfallen und die ich schon gehabt habe.

LG Heini
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selva 15 Problem Kühlung, oft keine Kühlung Clausi Motoren und Antriebstechnik 2 25.06.2023 13:26
yamaha 6h5 50 de mit Startproblemen und unruhiger Lauf managa Motoren und Antriebstechnik 9 09.07.2015 15:42
Probleme unter 2000 rpm unrunder Lauf bei OMC Cobra 5.7l V8 golmejer Motoren und Antriebstechnik 4 25.07.2006 20:24
Nasse Kerzen und unrunder Lauf biem 20er Mercury toymind Motoren und Antriebstechnik 7 30.10.2004 21:11
Formel 1 - Lauf vom Wochenende schon HIER UND JETZT !! Thomas I. Kein Boot 3 01.03.2002 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.