![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte einen 50PS Mercury aus 2015 an mein Boot installieren. Ich finde nirgendwo im Netz Daten von den Bohrmaßen oder eine Bohrschablone. Ausmessen kann ich leider nicht weil das Boot und Motor zu weit weg sind um mal eben hinzufahren. Davor war ein Yamaha mit 75PS aus 1984 installiert, interessant ist natürlich ob die Bohrlöcher passen. Kann mir da jemand Helfen? ![]() Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Chancen stehen gut daß die alten Löcher passen. Irgendwann in den 80ern haben sie die Aussenborderhersteller für Motoren ab ca. 50PS auf einen "Standard" geeinigt, was die Bohrlöcher betrifft. ![]() ![]() Werner Geändert von heisenberg (27.09.2016 um 20:51 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
anbau-höhe aussenborder | jboll | Allgemeines zum Boot | 19 | 31.07.2019 16:25 |
Fragen zum Anbau Hilfsspiegel inkl Motor | AG31 | Allgemeines zum Boot | 3 | 22.08.2016 06:39 |
Anbau GFK Plattform Waterland | mobomike | Restaurationen | 3 | 04.02.2006 13:47 |
Aussenborder anbau | christoph | Technik-Talk | 6 | 09.08.2004 11:17 |
Kurbelstützen zum nachträglichen Anbau | Meistereder | Allgemeines zum Boot | 2 | 07.06.2004 13:46 |