![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich muss bei meinem Supra TS6M Comp. einige Bretter erneuern, da diese aufgequollen sind und sich dadurch verzogen haben. Kann mir jemand sagen was für ein Holz ich am besten verwenden sollte.? Die aktullen Bretter sind ca 15-20mm stark. Hier Bilder: https://www.amazon.de/clouddrive/share/G8Ri2RFpaem4iyNdPyEFzWF2kZ9rqF00jdrMmNwdcb3?ref_=c d_ph_share_link_copy (PaidLink) https://www.amazon.de/clouddrive/sha...hare_link_copy (PaidLink) Vielen Dank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ohne Namen,
Siebdruckplatten sind dort bisher eingebaut. HTH Herbert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Herbert - Gruß Florian
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Holz für Fußboden ? | Fireball | Restaurationen | 7 | 25.03.2013 06:35 |
Feuchtes Holz - Ankerkasten Deckel aus GFK und unten Holz | Bob Crane | Restaurationen | 25 | 29.10.2012 07:59 |
Holz auf Holz | jupiter | Restaurationen | 6 | 29.09.2010 22:02 |
Welches Holz für eine Badeplattform ?? Teak oder was ??? | Fireball | Technik-Talk | 19 | 02.07.2004 19:46 |
Welches Holz und welches Laminat nehmen?? | mr-friend | Technik-Talk | 3 | 18.04.2004 20:04 |