![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum, habe versucht zum Thema etwas zu finden, falls bereits besprochen bitte ich um Hinweis.
Ich möchte für die Einwinterung meines V8 die normalen Zündkerzen gegen Schraubeinsätze mit Trockenmittel (Silicat) ersetzen. Vorteil ist, dass sich im Zylinder kaum Schwitzwasser einlagert, damit weniger Korrosion entsteht. Leider finde ich dazu recht wenig an Infos, günstige Lösungen habe ich bei keinem Händler in Deutschland gefunden. Amazon bietet Plug Dri für 10,41€ pro Stück an. Meine Frage, kennt einer günstigere Quellen. Es gibt Sätze a 8 Stück, habe dies schon gesehn ab 29$ nur kaufen kann ich es nicht. Wollte eigentlich keine 100€ für paar Plastik Schraubeinsätze mit Versand ausgeben .... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Einmalspritze und Öl für Bootszweitakter, bzw Storageöl. Geht nur bei Katmotoren nicht. 100€ sollten dann für 100 bis 200 Einwinterungen ausreichen.
![]() Spraydose mit Foggingöl ginge auch, ist aber teurer. BoN |
#3
|
||||
|
||||
![]()
die Einsätze braucht kein Mensch, das Geld kannst du dir sparen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe ja schon viel teuren Unsinn gesehen aber das schlägt alles.... Willy
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Warum nimmst Du nicht Tampons?
|
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Man sieht nichts, man riecht nix und alles bleibt angenehm trocken
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und anschließend montierst du den Zylinderkopf da man(n) die aufgeblähten "Tropfenfänger" nicht mehr aus den Zündkerzenlöchern bekommst.
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Laßt ihn doch die Dinger kaufen.
Meiner Meinung nach sind die noch viel zu billig wenn man überlegt was so Zündkerzen im Winter in einem Motor so alles anstellen können. Vor allem ist das ein guter Diebstahlschutz für den Sommer. Es gibt hier im Forum ja auch Leute die ein Zündfunkensichtbarmachgerät kaufen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mal eine alte Kerze nehmen, den Porzellaneinsatz entfernen und schauhen, ob man sowas nicht selbst basteln kann.
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Sehr hilfreich Leute, der Rost der im Block entsteht .... durch die offenen Ventile ... verschwindet im Sommer ja von selbst, einfach, aber nicht spurlos, über die Kolbenringe. Das von euch keiner damit Erfahrung hat verwundert mich ehrlicherweise schon sehr. Und das eingesprühte Öl ... hilft nur, dass sich das Kondenswasser darüber ablegt. Noch keiner von euch mal so einen Block zerlegt? Umso länger die Winterpause dauert, der Motor dabei nicht bewegt wird, umso deutlicher sieht man die Spuren im Kolben. Aber ... das Gejammer über schlecht laufende Blocks ist ja im anderenfalls Teil vom Forum. Natürlich läuft der auch so weiter, mach ich auch mit Sand in den Schuhen ...
Nix für Ungut, danke für die Hilfe ... ich versuchs mal bei den Kollegen von Corvette Forum, mal sehn ob da einer kreativer ist.
|
#12
|
|||
|
|||
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Auf Hochdeutsch
Fürze mit Krücken, hat mit fetzen nichts zu tun.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hesse hilft Pfälzer ... Ferz (also Unsinn, überflüssiger Kram) mit Krigge, also weitläufig ...
extravaganter Kram. Wo da die Darmwinde eine Rolle spielen kann ich nicht beurteilen ... aber da kann bestimmt einer der besonders hilfreichrn hier einen Hinweis geben. ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
und immer befreit durch die Hose atmen...
![]() Kleine Hilfestellung: heiße Abwinde haben nie irgendwelche Krücken nötig, also wirklich überflüssiger Kram. |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Good luck bei den Corvettenfreunden. ![]() BoN
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Danke BoN, ein Versuch ist es wert ... wäre deutlich günstiger. Öl hält nicht trocken, mein Boot steht dann die 2. Saison auf Land, mangels Zeit ... muss mir was einfallen lassen. Da verkrafte ich auch ein paar der mehr als flüssigen Kommentare, ist ja ein Wassersport Forum
![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin der Meinung jeder kann machen wie er will. Aber Du übertreibst Masslos in dem Du behauptest,mdas die Motoren wirklich solche Massnahmen benötigen und dies sonst mit der Zeit schlecht laufen. Da ich selbst schon 4 solcher Motoren zerlegt habe, darf dies wohl so schreiben. Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 18:55 Uhr)
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweis, sachlich finde ich Tipps echt gut. Ich gehe davon aus du hast keine Tampons im Block gesucht ;)
Mein Block hat 1200 Stunden, reingeschaut hab ich da noch nicht, warum auch, bisher war er immer gut in Betrieb. Den Tipp hab ich vom Autoschrauber, der hat die Oldies öfter in der Werkstatt. Ich fand die Idee gut, schadet ja nix. Angst möchte ich hier nicht verbreiten ... wenn du den Eindruck hast tut mir das Leid, aber bleib sachlich. Bin zu alt für das Niveau ;) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsstaubsauger ( nass-trocken) gesucht | murphys law | Allgemeines zum Boot | 6 | 03.09.2010 14:57 |
Neue alte Delanta noch 12 Std.trocken | Otto | Allgemeines zum Boot | 3 | 30.03.2004 08:47 |
Motor trocken lassen ? | Mutiny | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 09.11.2003 10:16 |
Auspuff, naß oder trocken? | DeBehr | Allgemeines zum Boot | 10 | 16.03.2003 19:11 |