![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle,
nachdem ich meinen Johnson 15ps zerlegt habe um ein Paar Dichtungen auszutauschen habe ich mich nun entschieden ihn auch optisch wieder etwas aufzufrischen. Er soll komplett neuen Lack bekommen. Dazu habe ich heute nachmittag schon mal innerhalb einer Stunde mühselig die 28 Jahre alten Aufkleber von der Haube gekratzt. Bilder gibts wenn der Motor vom Sandstrahlen zurück ist. Hoffentlich bald.
__________________
MfG Robert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So, endlich fertig gestrahlt. Jetzt ist der Motor beim lackieren.
__________________
MfG Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zur Montage eines Aussenborders | LiKeMa7 | Allgemeines zum Boot | 6 | 22.03.2013 20:29 |
Fragen zur Montage eines Aussenborders | LiKeMa7 | Restaurationen | 0 | 21.03.2013 20:43 |
Instandsetzung eines holz Korsaren | Guineapig | Restaurationen | 110 | 11.04.2010 13:31 |
Ladekraft eines Aussenborders ? | helmi-tr | Technik-Talk | 18 | 08.12.2009 08:25 |
Restauration eines Aussenborders Johnson Seahorse 7,5PS | Ralle008 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 24.07.2008 21:21 |