boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2016, 10:57
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard Telekom Umstellung

Hallo
das ist doch auch mal wieder ein Witz.
Wir bekamen am Samstag Post von der Telekom, das eine Netzumstellung erfolgt.
Also schnell nachgeschaut, weil wir dann ja 30 min von Netz getrennt werden.
Wenn ich im Homeoffice bin ist das ein großer Nachteil
Also die I-Netseite aufgerufen
www.telekom.de/netzumschaltung

Informationen zur Netzumschaltung
Wir möchten möglichst vielen Menschen die digitale Welt erlebbar machen. Dafür modernisieren wir unsere Netze und setzen auf innovative Technologien.

In den kommenden Wochen stellen wir unser Netz auf eine neue Technologie um. Während dieser Arbeiten wird Ihr Anschluss für ca. 30 Minuten nicht erreichbar sein.

Den genauen Tag der Umschaltung können Sie direkt abfragen.

In dieser Zeit gehen Ihnen keine Anrufe verloren, denn:
Wir speichern alle ankommenden Anrufe innerhalb der 30 Minuten in Ihrer Sprachbox.

Dann auf den Link direkt abfragen klicken

"Daten eingeben und was kommt
Die Netzumschaltung Ihres Anschlusses hat sich kurzfristig verschoben. Im Moment können wir Ihnen leider noch keinen neuen Termin nennen. Bitte versuchen Sie es in vier Wochen erneut, vielen Dank. "

Klappt ja wieder mal super
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.09.2016, 11:10
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Ist ein drolliger Verein geworden.

Bin mal gespannt, wie es mit meinem Mitarbeiteranschluss läuft.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.09.2016, 11:29
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.872 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Wurde bei uns auch durchgeführt. Zum Glück an dem von der Telekom kommunizierten Termin.

Die Vorgehensweise (wir machen dann und dann eine Umstellung & nicht wäre es für Sie okay, wenn wir dann...) irritiert mich auch ein wenig...
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.09.2016, 11:29
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 368
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
461 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Es hieß ja früher schon, Spaß mit der Telecom
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.09.2016, 07:32
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
..................
Also schnell nachgeschaut, weil wir dann ja 30 min von Netz getrennt werden.
Wenn ich im Homeoffice bin ist das ein großer Nachteil [/URL]
.................
Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ist ein drolliger Verein geworden.

Bin mal gespannt, wie es mit meinem Mitarbeiteranschluss läuft.

Willy
Also 30 Minuten (wenn´s den dabei bleibt ) ohne FESTNetz sollten --finde ich -- nicht wirklich Anlass zu erhöhtem Blutdruck (und schon gar nicht Existenzangst ) sein. Ruhig bleiben, für die Zeit 2 Ziggis bereitlegen, weitermachen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.09.2016, 10:08
Benutzerbild von wall-e
wall-e wall-e ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 336
446 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Von allem Übeln der Telekommunikation ist die Telekom das kleinste Übel
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.09.2016, 10:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Dem kann ich zustimmen, denn ich habe etliche, fast täglich, erlebt.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.09.2016, 10:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Also meine Umstellung von DSL auf IP hat schonmal nicht geklappt. Ich bin jetzt etwas mehr als einen Monat ohne Anschluss. Gottseidank habe ich noch einen, normal privaten, Hybridanschluss. Problem ist nur, der große Rechner lässt sich per WLAN Stick nicht damit verbinden, sodass ich nun einen separaten Laptop auf dem Schreibtisch habe...
Komischerweise empfange ich Anrufe, kann aber nicht rauswählen. Alles nur über Handy...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.09.2016, 11:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Und ich kann leider nicht helfen....alles komplett umgekrempelt, keiner mehr erreichbar.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.09.2016, 12:32
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.756 Danke in 739 Beiträgen
Standard

IP -> dann dauern die Verbindungszeiten teilweise sehr lange
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.09.2016, 12:34
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Also 30 Minuten (wenn´s den dabei bleibt ) ohne FESTNetz sollten --finde ich -- nicht wirklich Anlass zu erhöhtem Blutdruck (und schon gar nicht Existenzangst ) sein. Ruhig bleiben, für die Zeit 2 Ziggis bereitlegen, weitermachen
Ich weiß das kein großer Nachteil ist bei 30 min, aber es hat ja noch keine Umstellung funktioniert.
Und glaube mir wenn die VPN Verbindung, bei einer Konfiguration abraucht ist es nicht schön.

Aber egal, wollen mal den Termin abwarten
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.09.2016, 12:43
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 365
Boot: Daycruiser 23
272 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Bei uns hat es problemlos funktionert. -
ISDN Splitter demontiert, Anlage am Router angeschlossen (Speedport 921 V) und alles funktioniert wie vorher. Und dies in gerade mal 10 Minuten !
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.09.2016, 15:15
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Ich weiß das kein großer Nachteil ist bei 30 min, aber es hat ja noch keine Umstellung funktioniert.
Und glaube mir wenn die VPN Verbindung, bei einer Konfiguration abraucht ist es nicht schön.

Aber egal, wollen mal den Termin abwarten
Also ich war auch ein bisschen motzig als man mich meiner in 25 Jahren gewachsenen Installation aus Splitter und NTBA und ISDN berauben wollte und vernahm sehr skeptisch, dass nur noch ein Stecker vom Speedport direkt in die Anschlussdose gesteckt werden sollte.............

Aber funktioniert hat´s sofort

Von den 30 Minuten war das meiste die Entsorgung des alten Geraffels

Ich finde es toll was über die 2 verdrillten Klingeldrähtchen der Herren Bell und Edison so alles geht
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.09.2016, 16:11
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Also ich war auch ein bisschen motzig als man mich meiner in 25 Jahren gewachsenen Installation aus Splitter und NTBA und ISDN berauben wollte und vernahm sehr skeptisch, dass nur noch ein Stecker vom Speedport direkt in die Anschlussdose gesteckt werden sollte.............

Aber funktioniert hat´s sofort

Von den 30 Minuten war das meiste die Entsorgung des alten Geraffels

Ich finde es toll was über die 2 verdrillten Klingeldrähtchen der Herren Bell und Edison so alles geht

Jepp, war bei mir auch so. Die Ausfallzeit war allerdings etwas höher, da zum technologiewechsel von ISDN/DSL auf IP noch der Providerwechsel kam. So hatte uns die Telekom irgendwann nachts abgeklemmt und die EWETel am nächsten MIttag wieder angeklemmt. Abbau NTBA, Splitter, Speedport, Anbau Fritzbox, Kabel gesteckt, fertig.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.09.2016, 20:07
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.538 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Also meine Umstellung von DSL auf IP hat schonmal nicht geklappt. Ich bin jetzt etwas mehr als einen Monat ohne Anschluss. Gottseidank habe ich noch einen, normal privaten, Hybridanschluss. Problem ist nur, der große Rechner lässt sich per WLAN Stick nicht damit verbinden, sodass ich nun einen separaten Laptop auf dem Schreibtisch habe...
Komischerweise empfange ich Anrufe, kann aber nicht rauswählen. Alles nur über Handy...
Dazu gibt es einige Beiträge in Fachforen.
Hast Du ne Fritzbox?
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.09.2016, 05:59
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Na dann bin ich ja wohl mal wieder der jenige der voll in die ....gegriffen hat

Meine Umstellung auf VoIP ging recht schnell danach konnte ich gut 3 Monate kaum noch Telefonieren.
Es kamen diverse Techniker, die so einiges festgestellt haben.
Wasser in den einzelnen Litze bis fast 2m Meter , Auffahrt musste auf gebuddelt werden, weil dort die Muffe war.
Dann einen falschen Port am Verteiler eingesetzt.
Und wer weiß was Sie mir nicht erzählt haben.
Egal jetzt bis jetzt läuft es fast 2 Jahre ohne weitere größere Probleme

Daher mache ich schon alleine die Post mit der Aufschrift "Telekom" ungerne auf
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.09.2016, 09:23
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.689 Danke in 6.979 Beiträgen
Standard

Ich war auch erst skeptisch, aber mit dem splitterlosen Voll-IP-Anschluss der Telekom bin ich doch inzwischen sehr zufrieden.
Ich nutze einen bintec Funkwerk RS353jv (integriertes VDSL-Modem, vectoring-fähig), der nebenbei auch VOIP-Proxy ist.

VOIP-Telefon incl. DECT-Basisstation ist ein Siemens Gigaset DX800A.
Damit kann ich mit ganz normalen DECT-Handteilen im Haus telefonieren.

Netter Nebeneffekt: unter der Festnetznummer lassen sich viele Gespräche gleichzeitig führen (oder halt AB) - aber es ist nie wieder besetzt bei uns.
Die zwei zusätzlichen Rufnummern, die man bekommt, sind glatt überflüssig.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.09.2016, 14:31
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Ich beneide alle, denen ich einen Anschluss eingerichtet oder in Ordnung gebracht habe. Hier bei mir sieht es so aus wie bei einem der sich mit dem Kram auskennt, es aber zügig fertig haben will......für die Umstellung habe ich schon mal die alten Prüfgeräte bereit gelegt,....da werde ich einen guten Vormittag zu tun haben.

Mist....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstellung auf Kontaktlose Zündung Laurabis Motoren und Antriebstechnik 0 07.06.2010 21:57
Echolot Humminbird HDR 200 Umstellung Anzeige auf FT hklingle Technik-Talk 9 03.08.2009 10:25
Wann Umstellung der Kfz-Bordspannung von 12V auf 42V? John Technik-Talk 30 03.08.2006 10:43
Umstellung von 1 auf 2 Kreiskühlung beim 1 Zylinder Stebasti Technik-Talk 1 23.10.2005 18:01
Ich bin begeistert!!! Telefon- DSL Umstellung Cyrus Kein Boot 33 12.03.2005 23:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.