boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2016, 10:58
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard Zündverteilerkappe beim 260 iger

Ich bräuchte da mal Hilfe. Ich habe dummerweise die Zündkabel bei meinem 260 iger V8 Mercruiser von der Verteilerkappe gezogen, um die Kabel zu wechseln. Leider weiß ich jetzt nicht mehr wo welches rauf kommt und auf der Verteilerkappe stehen auch keine Nummern. Vielleicht wäre ja jemand so nett und könnte mir die Nummern auf die Verteilerkappe im Bild schreiben.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3009.jpg
Hits:	90
Größe:	39,5 KB
ID:	717356  
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2016, 11:30
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi Rüdiger,

das geht so nicht.

Du musst die Verteilerkappe abnehmen, .... dann an der Kurbelwelle die Riemenscheibe auf Zünd OT stellen.

Da Du 2 Möglichkeiten hast, .... der Verteilerfinger sollte so auf 6-8 Uhr stehen, ... das sollte Zünd OT sein.

Verteilerkappe aufsetzen, mit Finger abgleichen, dann siehst Du welcher Zylinder zündet, ... das ist Nr. 1


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (31.08.2016 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.08.2016, 12:21
Benutzerbild von icewolfm
icewolfm icewolfm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Düsseldorf, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 328
Boot: Princess 38
236 Danke in 129 Beiträgen
Standard

ich weiß nicht, ob das auch auf deinen Motor zutrifft - für meinen gibt es Bildchen bei Google dazu. Theoretisch sollte auf der Verteilerkappe ein Markierung sein wo 1 ist und dann entsprechend der Zündreihenfolge stecken
__________________
Gruß,
Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.08.2016, 13:13
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icewolfm Beitrag anzeigen
ich weiß nicht, ob das auch auf deinen Motor zutrifft - für meinen gibt es Bildchen bei Google dazu. Theoretisch sollte auf der Verteilerkappe ein Markierung sein wo 1 ist und dann entsprechend der Zündreihenfolge stecken

Diese Version ist nicht sicher !


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2016, 13:25
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi Rüdiger,

das geht so nicht.

Du musst die Verteilerkappe abnehmen, .... dann an der Kurbelwelle die Riemenscheibe auf Zünd OT stellen.

Da Du 2 Möglichkeiten hast, .... der Verteilerfinger sollte so auf 6-8 Uhr stehen, ... das sollte Zünd OT sein.

Verteilerkappe aufsetzen, mit Finger abgleichen, dann siehst Du welcher Zylinder zündet, ... das ist Nr. 1


Gruß Alex
Also Zündkerzen raus und Antrieb runter, wenn ich es alleine machen will?
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2016, 13:36
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Verstehe nicht, ... was Du meinst, .... dreh an der 16er Schraube vorne an der Riemenscheibe.

Das auf dem Bild ist mein 260er, ... da ist der obere rechte Kerzenstecker Nr. 1, dann im Uhrzeigersinn 8-4-3-6-5-7-2.

Man kann sich auf die Nummerierung aber nicht verlassen.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-04-20 15.48.25.jpg
Hits:	73
Größe:	91,7 KB
ID:	717441   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-04-20 15.29.39.jpg
Hits:	135
Größe:	99,8 KB
ID:	717442  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.08.2016, 13:45
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Verstehe nicht, ... was Du meinst, .... dreh an der 16er Schraube vorne an der Riemenscheibe.

Das auf dem Bild ist mein 260er, ... da ist der obere rechte Kerzenstecker Nr. 1, dann im Uhrzeigersinn 8-4-3-6-5-7-2.

Man kann sich auf die Nummerierung aber nicht verlassen.


Gruß Alex
Schaffst Du deinen Motor durch zu drehen, wenn alle Zündkerzen drin sind?
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2016, 13:48
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Die Zündfolge und Anordnung steht oben auf der Brücke.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.08.2016, 13:49
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ruedi Beitrag anzeigen
Schaffst Du deinen Motor durch zu drehen, wenn alle Zündkerzen drin sind?
Das geht, ...... laaaangsam drehen, ... dann baut sich die Kompression ab.

Kannst das Grobe auch mit dem Anlasser machen.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.08.2016, 13:51
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Die Zündfolge und Anordnung steht oben auf der Brücke.
Wo meinst Du? Haste da mal nen Bild für mich?
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.08.2016, 13:53
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
433 Danke in 235 Beiträgen
Standard

hmmm, mit eingeschraubten Kerzen würde ich ihn an der Schraube nicht durchdrehen...
Beim GM Block reißt die ganz schnell ab.
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.08.2016, 13:57
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaleu Beitrag anzeigen
hmmm, mit eingeschraubten Kerzen würde ich ihn an der Schraube nicht durchdrehen...
Beim GM Block reißt die ganz schnell ab.
Ja gut entscheide ich wenn ich vor Ort bin und mir die Sache zu schwer wird. Die Kerzen raus schrauben dauert ja dann auch nicht die Welt.
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.08.2016, 14:00
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ruedi Beitrag anzeigen
Wo meinst Du? Haste da mal nen Bild für mich?
Bringt Dir aber nix.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140913_130533.jpg
Hits:	88
Größe:	106,6 KB
ID:	717451  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.08.2016, 14:14
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Bringt Dir aber nix.


Gruß Alex
Stimmt, die Reihenfolge am Motor ist ja bekannt.
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.09.2016, 10:53
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

So kurzes Feedback, die Zündung ist Geschichte. Die Zündkabel stecken wieder auf dem Zündverteiler, da wo sie hingehören. Und der Motor springt jetzt schon an auch wenn ich erst nen Meter vor dem Zündschloss bin. Jetzt habe ich bloss noch eine Frage. Im Moment finde ich das Standgas mit 900 u/min recht hoch. Wo am Vergaser, ich denke mal Standardvergaser, ist die Schraube fürs Standgas?
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.09.2016, 10:58
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ruedi Beitrag anzeigen
So kurzes Feedback, die Zündung ist Geschichte. Die Zündkabel stecken wieder auf dem Zündverteiler, da wo sie hingehören. Und der Motor springt jetzt schon an auch wenn ich erst nen Meter vor dem Zündschloss bin. Jetzt habe ich bloss noch eine Frage. Im Moment finde ich das Standgas mit 900 u/min recht hoch. Wo am Vergaser, ich denke mal Standardvergaser, ist die Schraube fürs Standgas?

wenn du von vorne drauf schaust, rechts unterm Gaszug.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.09.2016, 11:18
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Gut dann schaue ich Morgen da mal nach, wenn ich wieder am Boot bin.
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.09.2016, 18:36
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaleu Beitrag anzeigen
hmmm, mit eingeschraubten Kerzen würde ich ihn an der Schraube nicht durchdrehen...
Beim GM Block reißt die ganz schnell ab.
Wo hast denn die Info her? Das ist die Kurbelwelle, die reisst nicht ab. Es geht sogar mit genügend Riemenspannung, in dem man an der Lichtmaschine mit der Knarre dreht.

Beides kein Problem.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.09.2016, 15:38
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
433 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Wo hast denn die Info her? Das ist die Kurbelwelle, die reisst nicht ab. Es geht sogar mit genügend Riemenspannung, in dem man an der Lichtmaschine mit der Knarre dreht.

Beides kein Problem.
schon klar, die Kurbelwelle reisst eher nicht ab,
es geht um diese Schraube -oder sieht das beim Mercruiser anders aus als beim Chevy?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3679.jpg
Hits:	72
Größe:	52,0 KB
ID:	718507  
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.09.2016, 18:50
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Am Besten kommst Du bei der Lichtmaschine ran.

Dort sitzt eine 19 er Mutter. Geht prima
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nimo 260 bzw. Galeon 260 Pilo Allgemeines zum Boot 2 26.01.2024 15:07
Verzweifelt bis Aussichtslos 1972 iger Solicio Super Typhon auf dem trocknen Red Love Motoren und Antriebstechnik 4 19.08.2015 18:18
Ventilschaftdichtung erneuern beim Mercruiser 5.7 L 260 Ps Panna Motoren und Antriebstechnik 4 29.01.2007 11:55
Stromkabel 90 iger Stärke für Dieselmotoren `? mr-friend Motoren und Antriebstechnik 5 30.04.2004 07:22
Wer besitzt AWN-Schlauchboot 260 V? Claudio Allgemeines zum Boot 0 12.04.2002 09:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.