![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein Mainboard hat 2 Lan anschlüsse, und ich hab noch eine alte HDD über die ich gern als NAS/Cloud nutzbar machen möchte.
Wie konfiguriere ich mein zweiten LAN anschluss so das er lediglich nur auf die eine HDD zugriff hat? Oder ist dies gar nicht möglich? habe Win7 falls es hilft
__________________
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das wird nicht so einfach, informiere dich mal über virtuelle Maschinen...
Ob das ganze allerdiings sinn macht weis ich nicht, der Witz eines NAS ist ja das es ein extra Gerät ist... MFG S |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Aber im Heimnetzwerk kann ich einzelne Ordner freigeben für alle im Netzwerk nur leider läuft das dann über den einen LAN Anschluss. Was bei Filmen etc dann doch recht Performancelastig sein kann wenn man noch was anderes nebenher macht.
Da wird wohl ein NAS die stressfreiere Alternative sein
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ja, kauf dich NAS
![]() ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst es über eine Medienserver laufen lassen, denn einfach nur für die IP der zweiten karte
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Besorge dir einen vernünftigen Router und hänge Sie dort mit ran,
dann kannste von überall drauf zugreifen. Ansonsten einfach mal mach NAS Gehäuse Google
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn deine alte HDD einen LAN Anschluss hat, dann ist es ja eine NAS. Das sollte Win7 erkennen können.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das setzt eigentlich voraus, dass die HDD einen USB-Anschluss hat, was bei einer HDD ohne extra Gehäuse wohl nicht der Fall sein wird. Zudem ist die Perfomance über USB eine ganz andere.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ok über Performance wurde hier nicht gesprochen, egal
eine Platte hat ja auch kein LAN Anschluss, also wird ein Gehäuse benötigt meines kann USB und LAN du schon sind wir mit der Performance im Grünen Bereich ![]() Meine ist von IOZELL https://www.amazon.de/Iocell-351UNE0.../dp/B004RFIYLG (PaidLink)
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da der Plan nicht geht, käme mir da eine zweite frage auf, wenn ich nun den LAN Stecker anschließe profitiere ich dann von z.b gebündelter Geschwindigkeit im Netz oder wird es stabiler da er sich den stabilsten "weg" aussucht?
__________________
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Meines Erachtens bringt der zweite LAN Anschluss (wenn es denn einer ist, könnte auch Telefon sein) nix, da Windows nur einen Anschluss nutzt.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Michael
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Nein
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du ein NAS möchtest und einen alten PC überhast, brauchst du nur ein anderes Betriebssysthem wie z.B. Free NAS dann funktioniert das schon mal nicht schlecht ein richtiges NAS ist natürlich um längen bequemer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
||||
|
||||
![]()
STopf die HDD in ein externes Laufwerksgehäuse.
Dieses stöpselst (auch mit USB 2.0) an einen entsprechenden Router (bei mir FritzBox) Fertig.... JA !!!! USB 2.0 reicht zum Film Streamen ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch beim Kopieren auf die USB-Platte, die am Router hängt, ist das unerträglich langsam. Am Netzwerk selbst liegt's nicht. Gigabit-Switch und Verkabelung. Kauf Dir ein (ggf gebrauchtes) richtiges NAS (Synology oder QNap) und stopf die Platte da rein.
__________________
Viele Grüße Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich mache das schon seit Jahren wie oben beschrieben, externe Festplatte an WLAN Router Speedport V723 via USB angeschlossen, bei mir klappt das wunderbar.
__________________
Grüße Richard
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner Fritz Box klappt das auch ohne Probleme IOCELL Gehäuse und fette Platte dann ist alles Gut
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Fritzbox funktioniert auch,
ein richtiges NAS kann natürlich deutlich mehr evtl. bremst ein Drucker den Datenverkehr im Netzwerk
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wobei ich dann bei einen 24/7 betrieb tatsächlich eher auf NAS gehen würde mit RAID1 falls das mal eine weg klatscht. Wie stehts um diese MyCloud teile? im groben und ganzen reichen 1-3 TB locker aus für meine zwecke. Nachteil, man muss das ding wohl aufschrauben falls die HDD aufgibt.
__________________
![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Mit der 7270er FritzBox und einem externen WD Gehäuse mit 1TB Platte klappt das.
Ruckelig wirds nur ins untere Stockwerk über das Devolo DLAN :-(
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Bastellösungen gibt es viele,
kann der RaspberryPi denn ohne Probleme Festplatten ansteuern ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch auf NAS im Netz kann er zugreifen. Beste Grüße Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut. (Alte norddeutsche Weisheit)
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Nutze das ganze für ein weiteres "Problem"
Die Festplatte wird zwar erkannt im BIOS jedoch bootet der PC nun sehr langsam und bleibt eine Zeit bei "Windows wird gestartet" stehen. In die Datenträgerverwaltung komme ich rein, dauert jedoch. Mir scheint als würde was nicht stimmen. Nur so genau was weiß ich nicht. Es kann nur mit der Festplatte zu tun haben denn ohne sie (Kabel raus) geht alles wie vorher. Edit : hat sich erledigt, Festplatte war im RAW Format. Nach Umstellung geht nun alles
__________________
![]() ![]() Geändert von Bartho (31.08.2016 um 17:31 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Moin, habe auch einen PC als Server/Nas.
Du kannst die beiden Netzwerkkarten quasi koppeln, sodass der PC dann anstatt mit 1gbit dann mit 2gbit im lan hängt. Alternativ kannst du dem PC auch 2 IP adressen zuweisen. Dann müsstest du aber deine Endgeräte bzw. Anwendungen dementsprechen aufteilen... Ich find die Lösung über den extra PC aus meiner Sicht viel schöner, da hast du nen haufen Möglichkeiten. Ich nutze ihn bspw. als Fileserver, Medienserver (plex) um auf meine Engeräte zu streamen, VPN und für die Kameraüberwachung sowie Datensicherung. Es gibt natürlich noch nen haufen mehr anwendungsbeispiele wie ein eigener Webserver uvm. Gruß Jan Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Und was machst Du mit 2 GBit, wenn Kabel und Switch nur 1GBit können?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Michael
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NAS als Datenquelle für Website | Zzindbad | Kein Boot | 10 | 04.11.2014 15:15 |
NAS & Internet | boneman | Kein Boot | 43 | 05.01.2010 10:02 |
Nero: direkt vom NAS brennen | Bomber | Kein Boot | 6 | 21.02.2007 17:18 |
NAS-Festplatten? | Seekreuzer | Kein Boot | 24 | 26.04.2005 17:56 |
Die Yacht von Schäfers Nas versteigert | Atze | Allgemeines zum Boot | 10 | 02.07.2004 18:56 |