boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.08.2016, 19:04
Freezi Freezi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2013
Beiträge: 11
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Yamaha 6B Thermostatgehäuse gerissen

Hallo liebe Gemeinde,

auf der suche warum mein Kühlstrahl unregelmäßig seinen Dienst tut, wollte ich mal nach dem Thermostat schauen und habe festgestellt das, dass Geäuse gerissen ist bzw. es sind jetzt 2 Hälften.
Dadurch zieht er wahrscheinlich Luft bzw. es kommen dort Abgase heraus
Desweiteren war kein Thermostat verbaut was ja auch nicht schlimm ist.
Hat schon mal jemand Alu mit einem 2K Kleber geklebt ?
Und wie war das Ergeniss ?
Oder bekommt man sowas noch als Ersatzteil ? Ich habe es bisher nicht gefunden.

Hier mal ein Link wie es jetzt aussieht.
http://www.directupload.net/file/d/4...xfjc4w_jpg.htm

Gruß aus Rostock
Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.08.2016, 19:25
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Da Außenborder immer mit einer Art Wasserdruckkühlung gekühlt werden, gibt es nach der Impellerpumpe, die bei Außenbordern immer im Unterwasserteil verbaut ist, keinen Unterdruck sondern immmer nur leichten Überdruck.
Das gerissene Thermostatgehäuse kann verschiedene Ursachen haben, entweder durch zu starken Anzug der äußeren beiden Schrauben bei fehlerhafter Dichtung oder durch einen Frostriss, der bei Außenbordern sehr sehr selten Auftritt solange diese im Winterlager Senkrecht runterhängen. Fehlender Thermostat lässt letzteres vermuten
Kleben ist wahrlich eine der wenigen Abhilfen, weil Neuersatz kostspielig werden kann.
Schweißen z.B. ist bei dieser Werkstoffart sehr selten zielführend
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.08.2016, 22:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

bekommt man schon als Ersatzteil
versuche es mal unter dem Link:

http://www.claus-schalhorn.de/kataloge.htm
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.08.2016, 12:47
Freezi Freezi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2013
Beiträge: 11
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin, habe jetzt ein neues Gehäuse und den Impeller getauscht. Jetzt habe ich folgendes Problem, Kontrollstrahl top aber der Motor wird sehr heiss und der Strahl bleibt kalt. Habe dann den AB ohne Thermostatgehäuse laufen lassen und es kommt kein Wasser oben an. Kann es sein das die Kanäle dicht sind oder habe ich etwas übersehen ? Achja und wenn der AB so 5min läuft geht auf einmal der Strahl weg.
Gruß Steffen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.08.2016, 06:52
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Saubere Kanäle vorausgesetzt wäre es normal und es betrifft weitere Motorenhersteller bei denen durch die Thermostatsteuerung der Kontrollstrahl heiß und in kurzzeitlichen Abständen aussetzt.
D.h. der Kontrollstrahl erst wieder einsetzt, wenn das Thermostat öffnet, das aber sollte immer nur kurz sein, die Motortemperatur liegt dann bei etwa 70-80 °C
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Honda Auspuffkrümmer gerissen! proletcraft Motoren und Antriebstechnik 21 26.10.2004 00:36
Schwertfall gerissen!! Neptun23 Technik-Talk 12 19.08.2004 09:09
hier ein bild von meinem reparierten thermostatgehäuse AQ170 pearse Motoren und Antriebstechnik 15 17.04.2004 13:19
Welches Thermostatgehäuse beim Umrüsten auf 2-Kreiskühlung chris-jack Motoren und Antriebstechnik 7 29.12.2003 11:25
Finde den Beitrag nicht wieder: Trailerachse gerissen Wolfgang B. Technik-Talk 6 13.10.2003 06:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.