![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe einen Bayliner 1851 mit 4,3 Liter Motor und 205 Ps. Ich möchte einen Propeller womit ich früher ins gleiten komme und die Drehzahl etwas senkt. Der Motor hat ja genügend Kraft. Im Moment hab ich bei 85 kmh 5100 Umdrehungen. Und bei 40 kmh 3200 Umdrehungen. Finde ich zuviel für den Motor. Wer hat da Erfahrungen. Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jeep 907, (hier könnte auch Dein Vorname stehen, wenn man ihn wüßte)
Wenn Du früher in's Gleiten kommen und die Drehzahl senken möchtest geht das eigentlich nur mit einem 4 Blatt Prop oder High Five. Um Dir aber überhaupt weiterhelfen zu können müßte man folgendes wissen: - Was für einen Prop fährst Du zur Zeit? 3 Blatt oder 4 Blatt? - Größe des Propellers? - Alu oder Edelstahl? - Hersteller (z.B. Mercurry, Michigan Wheel, Solas usw.) - Antrieb und Getriebeübersetzung? - Wie wurde der Top Speed gemessen. GPS oder Staudruckanzeige? - Bist Du sicher das Dein Drehzahlmesser korrekt anzeigt? Gruß Alexander II. Geändert von Sea Ray 18 (17.08.2016 um 05:47 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Danke für die Antwort. Ich habe einen 3 Blatt Alu Propeller von Mercruiser. Gemessen mit Staudruckmesser. Drehzahlmesser sollte ja eigentlich passen. ![]() Mfg Jürgen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Getriebeübersetzung kenne ich von dem Alpha one mit 4,3 Liter mit 205 Ps nicht.
Vielleicht hat jemand das selbe Boot mit einem anderen Propeller. Oder reichen meine Daten nun aus. Auf dem Propeller stand nur eine lange Nummer. Keine Größe oder Steigung |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann schmeiss mal die nummer bei google rein, dann wissen wir auch was du fürn prop drauf hast
![]() Mfg Sven
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auf meiner 1851ss Bj. 97 einen Dreiblattprop. 21" Mirage plus drauf komme bei 2600 1/min ins gleiten. Habe allerdings auf dem Alpha one einen stingray starfire hydrofoil drauf.
Max. Drehzahl 4800 1/min bei ca. 83 km/h gemessen mit Gps mit Trimm hoch. Bin mit dem prop ganz zufrieden muss allerdings dazu sagen, dass ich noch nichts anderes ausprobiert habe mangels nötigen Handlungsbedarf. Fahre meistens alleine oder zu zweit im Boot . Hoffe die Information hilft dir ein wenig. Gruß Arnd |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal. Ich werde mir mal die Nummer von meinem Propeller aufschreiben. Heißt der Propeller bei dir nur Mirage plus 21. Steht die Steigung nicht drauf?
Mfg Jürgen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Was ist denn eigentlich die Höchstdrehzahl des 4,3 Liter mit 205 Ps? Sind das die 4800 Touren?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
So. Ich habe jetzt Daten von meinem Propeller 14x 23 steht drauf!!
Was sagt ihr dazu??? |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke der 14x23 ist dann schon ganz ok. Auch wenn du wie in der PN grade eben sagst dass du auf 5000rpm kommst. Man weiss ja auch nie, ob die alten Ami-Schätzeisen(instrumente) so genau sind. Mfg Sven
__________________
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja das Schätzeisen ist nicht besonders genau. Aber du hast den 3 Liter Motor und ich 4,3. Dann ist er ja eindeutig zu klein. Aber was kommt den nur auf den 4,3???
Hat den niemand eine volle Beschreibung also Zoll und Steigung seines Propeller auf einem 1851?????? |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also, ich fahre auf einer Nidelv18 mit 4.3LX einen Highfive mit 23 Zoll. Damit dreht die solo bis 5100. Ich werde es mal mit einem Ballistic in 23 versuchen. Da heisst es er würde ca 300 U/Min weniger erlauben und schneller sein. Hatte heute msl einen 23-er Mercruiser Alu Dreiblatt dran. Der ging gar nicht... Mit 4 Personen kam ich kaum ins Gleiten, da ist der Highfive deutlich flotter mit mehr Schub untenrum...
Vom Handy mit vielen Grüßen, Stefan
__________________
Gruß, Stefan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Bayliner 1851 Capri | FrankNowotny | Allgemeines zum Boot | 3 | 13.08.2010 11:31 |
Vor- & Nachteil Bayliner 1851 | RadiostarHL | Allgemeines zum Boot | 9 | 23.07.2010 07:23 |
Biete Bayliner 1851 SS-Capri | Bayliner 01 | Allgemeines zum Boot | 5 | 22.01.2009 11:40 |
Wer hat ein Bayliner Capri 1851 oder gleiche Baureihe | Newbie31 | Allgemeines zum Boot | 4 | 04.08.2007 23:25 |
Bayliner 1851 SS | Knie-schuss | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 02.06.2007 17:09 |