boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2016, 22:05
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Hilfe mein Motor streikt ( Mercruiser 4.3 lx )

Moin,

Altes Thema neues Problem......

Gestern das erste mal dieses Jahr gefahren mit auswintern und 60 Liter neuem Kraftstoff......
Etwas auf der Lahn getuckert und auch mal kurz Gleitfahrt getestet alles prima....
Der Rest ging mit ca1000 u/ min gemütlich zu Gange

Heute war schönes Wetter und es ging wieder aufs Wasser.
Schon beim Anlassen merkte ich er will heute erst beim 2. mal anspringen....( mit pumpenball vorgepumpt weil Benzinpumpe manchmal spinnt aber das schon immer )

Als er lief merkte ich direkt das er im Standgas nicht gut hält und immer wieder drohte aus zu gehen was dann auch geschah......
Also mal 5 min etwas höher drehen lassen ( 1500 u/min ) Rückwärtsgang und langsam vom Hänger.... Und wieder war er aus.....
Das anlassen ging schwierig und er wollte nur ganz zöckerlich kommen.....

Später lief er einigermaßen aber die Drehzahl war immer etwas nervös....
Also mal frei fahren.....
Hebel auf den Tisch und die Power war da aber er drehte bei sofortigem Vollgasgeben 3000 u/min anstatt sonst die 3500 U/min bis das Boot sich dann in Bewegung umsetzt...... In Gleitfahrt dreht er dann höher aber auf der Lahn ist das nicht lange möglich ....
Ansonsten ging die Gleitfahrt normal von statten nur die Power fehlte beim beschleunigen also die 500 U/min die er höher dreht beim beschleunigen was aber einiges ausmacht.

Was mir einfällt .... Gestern wo er normal lief wo der Übergsng zur Gleitfahrt war puffte der Motor mal wie eine Fehlzündung..... Das kam 2x an dem Tag vor und immer beimÜbergsng zur Gleitfahrt.....

Heute beim Anlegen eine Kathastrope er ging als aus und zum Schluss eigentlich garnicht mehr an.....

Mal kurz auf dem Trailer an Land gestartet um mal den Motor zu hören und es klang als ob er nur auf 4 oder 5 Zylinder laufen würde.... Oder wie ein Ausenborder wo man den Choke zieht und er garnicht gut laufen möchte )

Tja was könnte dann das sein.....

( 2013 war die letzte große Inspektion mit Vergaserreinigng komplett neuer Beschleunigerpumpe und allen drum und dran....)
Seit dem sind vielleicht 200 Liter verfahren worden und eingewintert wurde auch immer.

Was könnte man denn hier als erste Hilfe Maßnahmen machen oder es eingrenzen was es sein könnte.......

Mercruiser 4.3lx 205 PS 95er kein Efi

Ich bin leider erst jetzt heim gekommen und im dunklen ist halt nix zu machen....

Ich wollte mal testen ob der Pumpenball hart ist wenn ich starte oder ob ein Schlauch geknickt ist ?
Den Wasserabscheider kontrolliere ich mal vielleicht ist er voll ....

Er kann doch nicht über Nacht einfach mal so von gut bis heute schlecht laufen....
Zündkerzen ?


Oh man...... Wer kann helfen

Danke

Geändert von Tim2502 (15.08.2016 um 22:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2016, 22:26
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Benzinfilter runter Inhalt in ein Glas kippen, Zündkerzen raus der Reihe nach auflegen und ein Bild einstellen.
Elektrische Benzinpumpe?
Maximale Drehzahl bei WOT?

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.08.2016, 22:46
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Mach ich morgen,

Benzinfilter muss ich suchen habe nur diese weiße Kartusche denke mal Benzin und Wasserfilter ....?

Elektrische Benzinpumpe : Ja

Zündkerzen mach ich mal raus....

Max Drehzahl bei Hebel auf den Tisch 3000 u/min
Vollgas wurde nicht gefahren....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.08.2016, 22:57
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Mach ich morgen,

Benzinfilter muss ich suchen habe nur diese weiße Kartusche denke mal Benzin und Wasserfilter ....?

Elektrische Benzinpumpe : Ja

Zündkerzen mach ich mal raus....

Max Drehzahl bei Hebel auf den Tisch 3000 u/min
Vollgas wurde nicht gefahren....
Ja die weiße Kartusche sieht aus wie ein Ölfilter ab und schaun was da so drinnen ist.

Max Drehzahl bei Hebel auf dem Tisch ist doch Vollgas ?? -und da sollten mindestens 4600 am Dreher stehen!

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.08.2016, 23:01
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Moin,

könnte ein Problem mit der Benzimpumpe sein die sich langsam verabschiedet.

Schau aber erstmal auf den Benzinfilter/Wasserabscheider wie oben schon erwähnt.

Ebenfalls nochmal den kleinen Benzinfilter im Vergaser checken.

Die Verteilerkappe auch nochmal auf Korrioson checken und nach Zündkerzen auch die Kabel und die Zündspule kontrollieren.

Also einen Pumpenball hatte ich noch nie an einem 4,3 L und erst recht macht der keinen Sinn bei elektrischer Benzinpumpe.

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.08.2016, 23:05
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hebel auf dem Tisch wenn das Boot still steht ..... Mehr wie 3500 u/ min ging noch nie wen das Boot still steht.... Beim gleiten zieht er dann hoch ....

Ja die Weise Kartusche.... Ok mach ich

Pumpenball wurde damals zu Testzweckej eingebaut.....

Hoffe die Zündkerzen bekomme ich irgendwie raus....wenn ich dran komme
Habe sie noch nie gewechselt ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.08.2016, 23:52
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Hebel auf dem Tisch wenn das Boot still steht ..... Mehr wie 3500 u/ min ging noch nie wen das Boot still steht.... Beim gleiten zieht er dann hoch ....

Ja die Weise Kartusche.... Ok mach ich

Pumpenball wurde damals zu Testzweckej eingebaut.....

Hoffe die Zündkerzen bekomme ich irgendwie raus....wenn ich dran komme
Habe sie noch nie gewechselt ...
Hast Du den Pumpenball Eingebaut?

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.08.2016, 00:05
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Vor 3 Jahren ja...... Aber das hat mit dem Problem jetzt nichts zu tun....
Oder was meinst du ?
Er wurde damals eingebaut um zu sehen ob Sprit und Druck anliegt....
Seit dem ist er drinnen und stört keinen....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.08.2016, 00:21
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hätte ja sein können das du es gerade erst Eingebaut hast, wird sodann aber nicht daran liegen.
Wie bereits geschrieben kontrolliere mal den Druck der Benzinpumpe und die Zündungsteile (Zündspule, Zündkabel und Stecker, Verteilerfinger und Kappe, Zündkerzen)

Spritzufuhr kannst Du auch kontrollieren in dem Du den Flammenschutz abnimmst und mal ein Schnapsglas Sprit in den Vergaser kippst.

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.08.2016, 05:02
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ich werde auch mal gucken ob es spritzt wenn ich mit dem Gas Pumpe ....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.08.2016, 06:52
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

bekomme ich die Zündkerzen raus ohne am Motor was ab zu bauen ????
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.08.2016, 07:01
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Der Motor hat ja glaube ich einen elektrischen Choke ?`
Wie kann ich die Funktionsweise dessen überprüfen ?
Beim anlassen fährt dann glaube ich eine kleine Metallstange zu so einem Mebran oder so? irgendwas habe ich da noch in Erinnerung....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.08.2016, 07:08
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
383 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ein Puff beim Beschleunigen .....

Ich würde auch mal die Zündung kontrollieren wie Stephan sagte.

Kontrollieren kannst du da nicht sooo viel. den Zündzeitpunkt kannst du prüfen wenn du eine Stroboskoplampe und die Werte dafür hast. Den Verteilerfinger und die Kappe kannst du optisch prüfen, ob die Kontakte "verbrannt" aussehen. ich weiss ja nicht wie gut du dich auskennst.

Die Kerzen rausdrehen ist immer gut, um zu sehen ob der Motor richtig eingestellt ist, bzw ob er zu fett oder zu mager läuft.

Viel Erfolg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.08.2016, 07:13
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Das mit der Zündung ist eine sehr gute Idee gerade weil ich auch die Fehlzündung hatte....
vielleicht ist hier wirklich ein Kontakt verbrannt .....

Kann die Zündung sich alleine Verstellen... ?
Der Motor läuft schon immer etwas zu fett.... auch damals nach der Inspektion...
D.H. wenn man langsam fährt qualmt es auch schon mal minimal ....

Geändert von Tim2502 (16.08.2016 um 07:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.08.2016, 16:24
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

1.video

Motor kalt , Benzin mit Pumpenball hard gepumpt , Gas neutral

https://youtu.be/2NcFADqm8aQ

2. Video

2. Versuch mit Gas erhöht was zum anspringen half aber er sehr sehr schlecht lief.
Sobal Gas auf Neutral gestellt wird stirbt der Motor sofort ab

https://youtu.be/5mwiBG7cF0w



So und jetzt geht's auf die Suche
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.08.2016, 17:29
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

So

Der Verteiler war komplett oxidiert.... Jeder Kontakt.
Habe es mit der Dremel und der Drahtbürste schön blank gemacht und am Ende nochmal Kontakt Spray drüber....
Die Zündkabel vom Verteiler und dessen Anschlüsse sahen ganz ok aus.
Die Stecker auf der Zündkerze waren teilweise rostig aber auch hier mit kontaktspray und Co geholfen.

Der Motor läuft immer noch nicht rund.

Die Leute die den Motor entwickelt haben gehören erschossen.....
Man kommt ja sowas von toll an die Kerzen dran !!!!!!!!!!

Die Kerne versuche ich jetzt aus zu bauen....
Dann kommt der Filter.
Die elektrische Pumpe läuft.

Ist es normal , das wenn über dem vergaser nur der Metal Flammschutz drauf ist das es oben raus nebelt.... ?????
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.08.2016, 17:43
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Der Motorblock entstammt dem PKW-Bau, das schlechte rankommen ist u.a. dem tiefen Einbau und den Wassergekühlten Auspuffsammlern geschuldet
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.08.2016, 18:38
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Mach den Vergaser sauber. Dann läuft er wieder.
Bleib mit Kontaktspray von der Zündung weg.
Für die Kerzen, schleif eine 16er Langnuss vorne spitz an.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.08.2016, 19:01
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hier mal die Bilder vom Verteiler...
Sah gut aus....

Also ich denke das es sich eher um ein Zündungsproblem als Vergaserproblem handelt....

Ich will auf jedenfall die Zündkerzen mal ansehen.

Die Abgasknie einfach abschrauben oder gibt's da irgendwas zu beachten ?????
Die Nuss geht aktuell nicht über die Zündkerze drüber und auch mit anschleifen klappt das nicht....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_910.jpg
Hits:	117
Größe:	142,0 KB
ID:	715348   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_539.jpg
Hits:	129
Größe:	140,5 KB
ID:	715349   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_807.jpg
Hits:	128
Größe:	23,3 KB
ID:	715350  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_491.jpg
Hits:	111
Größe:	95,6 KB
ID:	715351  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.08.2016, 19:16
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Mach den Vergaser sauber. Dann läuft er wieder.
Bleib mit Kontaktspray von der Zündung weg.
Für die Kerzen, schleif eine 16er Langnuss vorne spitz an.
Der Vergaser wurde doch erst 2013 Überohlt, denke nicht das der Verdreckt oder Verharzt ist.

Mess mal deine Zündspule durch, hast Du eine Elektronische Zündung oder noch Zündkontakte mit Kondensator?

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.08.2016, 19:55
Hermasol Hermasol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: NRW/In der Stadt der scharfen Klingen
Beiträge: 233
Boot: Sealine 215 Familie mit V8
105 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zündsystem ist Thunderbolt IV
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 16.08.2016, 21:19
Benutzerbild von Blyner46
Blyner46 Blyner46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 220
Rufzeichen oder MMSI: wo bleibst denn
102 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Neue Verteilerkappe, Verteilerfinger, wenn älter als 10 Jahre neue Zündkabel. Kontaktspray alleine kann nicht helfen. Kerzenbild anschauen, dann evtl. bei Sprit weitersuchen. Alles schon gehabt. Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.08.2016, 21:35
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Sooooo


Flutlichtaktion

Die Backbordseite habe vom Abgasknie und Krümmer befreit um an die Zündlerzen zu kommen

Die Abgasknie sehen erstaunlich gut aus , etwas Flugrost logisch aber da ist jetzt nichts groß angegammelt oder so.
Schwer sind die Teile mein lieber Mann.
Die Zündkerzen ( NGK BR6FS ) hat bestimmt noch keiner gewechselt.
Sie sind gleichmäßig komplett schwarz verrußt .
Für mich sehen die nicht so dolle aus ???
Bekomme ich die im Auto Laden oder ist das extra Marine Zeug ....
Brauche es am Donnerstag....
Werde mal Ausschau halten das ich die so schnell wie möglich bekomme.

Die Zündkabel werde ich morgen mal genau anschauen
Und dann die andere Seite....

Die Zündung durchmessen .??? Oh je für mich als nicht Elektriker aber was soll ich da machen ???

Die Beschleunigerpumpe spritzt auch sauber ein ...

Ich bin auf jedenfall gespannt was mit neuen Zündlerzen passiert .

Hier noch meine Motor-Serien-Nr. F 298974

Und jetzt ist Feierabend......

Sch mal Danke für eure Infos.....

Achse was ist mit dem Nebel der aus dem Flammenschutz über dem Vergaser aufsteigt ????? Ist das normal ??? Habe den Plastikdeckel abgehabt und nur mit Flammenschutz den Motor laufen lassen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_664.jpg
Hits:	123
Größe:	75,5 KB
ID:	715384   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_481.jpg
Hits:	105
Größe:	51,4 KB
ID:	715385   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_341.jpg
Hits:	105
Größe:	50,8 KB
ID:	715386  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_545.jpg
Hits:	105
Größe:	62,0 KB
ID:	715388   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_851.jpg
Hits:	106
Größe:	72,6 KB
ID:	715389   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_833.jpg
Hits:	102
Größe:	29,8 KB
ID:	715390  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_334.jpg
Hits:	110
Größe:	25,2 KB
ID:	715391  
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.08.2016, 21:36
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ach die Kompression messe ich morgen nochmal.....
Was soll der Motor denn haben 9 Bar ?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.08.2016, 21:44
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

http://www.ebay.de/itm/6-x-NGK-BR6FS...oAAOxydlFS-q8e (PaidLink)

Ok die scheint es überall zu geben also hoffe ich auch im Auto Zubehör laden.

Wie ist das mit den Zündkabel ? Sind das Standart Kabel wie beim Auto oder ist das hier beim Boot was anderes ?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe Laptop streikt vogtländer Kein Boot 10 22.11.2010 15:19
Hilfe !!! Laptop streikt! Tobias.dmc Kein Boot 11 27.04.2008 07:32
Tomos 4 streikt aero30 Motoren und Antriebstechnik 1 01.09.2006 15:51
Johnson AB streikt jürgen S Technik-Talk 1 12.04.2004 15:56
Tankanzeige streikt Müritzbefahrer Motoren und Antriebstechnik 4 25.04.2003 21:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.