boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2016, 00:26
Benutzerbild von glastron70
glastron70 glastron70 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 348
Boot: Merry Fisher Marlin 645 Legende
334 Danke in 188 Beiträgen
Standard Leerlaufproblem Lastwechsel

Moin zusammen,

Ich will mir morgen meinen Motor ansehen.

Mercury, 90 PS, 4 Takter, 2004

Läuft ruckelig im Leerlauf und geht bei Lastaufnahme vor oder zurück hin und wieder aus. Keine Bremse ist schon Mist!

Der Sprit selbst ist in Ordnung. Leerlauf Gas wird gut angenommen. Ab Ca.1800 Umdrehungen keine Mucken mehr und kein "stottern".
Kerzen sind vor kurzem neu.

Folgendes würde ich mir ansehen:

-Leerlaufdrehzahl (welche sollte Anliegen?)
-Benzinfilfer (gibt es mehrere?)
-Treibstoffweg sauber
-Zyndkabel
-Zyndkerzen
-Schaltzüge

Wenn es noch Hinweise und Ideen gibt was ich mir ansehen sollte oder prüfen sollte wäre ich dankbar.

Viele Grüße Holger
__________________
_______________________________
Wenn alles gesagt und getan ist,
ist meist mehr gesagt als getan...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2016, 00:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ist sicherlich ein Vergaserproblem,
am besten zerlegen und Düsen gründlich reinigen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.08.2016, 00:37
Benutzerbild von glastron70
glastron70 glastron70 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 348
Boot: Merry Fisher Marlin 645 Legende
334 Danke in 188 Beiträgen
Standard Leerlaufproblem Lastwechsel

Ok. Bin mir nicht sicher. Kann aber sein das es ein Einspritzer ist. Bin jetzt wirklich grad unsicher.

Wen ich den Rest ausschließe würde ich mich auch darum kümmern .

Danke!
__________________
_______________________________
Wenn alles gesagt und getan ist,
ist meist mehr gesagt als getan...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2016, 09:48
Benutzerbild von glastron70
glastron70 glastron70 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 348
Boot: Merry Fisher Marlin 645 Legende
334 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Lade gerade ein kleines Video hoch. Da ist das Problem gut sichtbar und hörbar...
Wenn ich nicht falsch liege, ja Vergaser und es sind dann wohl vier davon. Ich befürchte auch, dass die gereinigt werden müssen...

Ich habe den Benzinfilter gereinigt (hab gerade keine Ersatz...
Bild:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1471163481.900291.jpg
Hits:	89
Größe:	55,7 KB
ID:	714770

Die absetzte Flüssigkeit vermute ich ist etwas Wasser... Ist es so, dass der rote Schwimmer im Filterbehälter mit abgesetztem Wasser oben schwimmt?


Ist es richtig das nur sozusagen der Deckel der Luftfilter ist?

Das Video kommt gleich, dauert aufm Dorf... Merci
__________________
_______________________________
Wenn alles gesagt und getan ist,
ist meist mehr gesagt als getan...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2016, 11:17
Benutzerbild von glastron70
glastron70 glastron70 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 348
Boot: Merry Fisher Marlin 645 Legende
334 Danke in 188 Beiträgen
Standard Leerlaufproblem Lastwechsel

Videoupload geht irgendwie nicht... Fu....
Ich habe jetzt das Standgas minimal erhöht. Läuft ziemlich gut... Könnte es das schön gewesen sein? Und sollte ich es vielleicht zusätzlich mit ner doppelten Dosis additiv Vergaserreinigung auf nen vollen Tank versuchen?

Danke....
__________________
_______________________________
Wenn alles gesagt und getan ist,
ist meist mehr gesagt als getan...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.08.2016, 12:24
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Anzunehmen ist, das die Vergaser gereinigt werden müssen, ein Vergaserreiniger als Kraftstoffzusatz wird da wenig helfen.
Nach der V. reinigung solltest du Kraftstoffstabilisator dem Benzin zugeben, das hilft garantiert über eine längere Zeit, denn mit unserem Biohaltigem Sprit kommen Vergasermotoren zudem wenn sie noch selten betrieben werden, schlecht zurecht, da dessen Bestandteile Rückstände bilden, die die Düsen im Vergaser, beginnend bei der kleinsten Düse, der Leerlaufkraftstoffdüse, mit der Zeit verkleben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.07.2017, 17:53
Benutzerbild von glastron70
glastron70 glastron70 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 348
Boot: Merry Fisher Marlin 645 Legende
334 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Ist zwar schon her... aber als Ergebnis. Nach der Ultraschallreinigung und ner Stunde mit super Benzin bei 4-5 tsd Umdrehungen läuft er wieder prima.

War beim Einparken echt Mist... vielen Dank nochmal für die Tipps!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
_______________________________
Wenn alles gesagt und getan ist,
ist meist mehr gesagt als getan...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlaufproblem wenn Motor kalt ist alwinbuelow@hotmail.de Motoren und Antriebstechnik 1 25.11.2013 03:36
Anlasser defekt und Leerlaufproblem Mercruiser 7,4 LX MPI Rouven036 Motoren und Antriebstechnik 3 31.03.2013 13:04
Leerlaufproblem Volvo Penta 5,0i uwi Motoren und Antriebstechnik 25 16.08.2009 15:44
Leerlaufproblem am Mercury F50ELPT EFI Totti 73 Motoren und Antriebstechnik 1 29.04.2008 00:22
Leerlaufproblem bei warmen Motor (Kubota) vanochtum Motoren und Antriebstechnik 3 18.09.2006 07:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.