boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2016, 08:48
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 546
Boot: Seestern LX
437 Danke in 256 Beiträgen
Standard Schlagartige Gasannahme beim Autolube 20/25PS

Hallo mal wieder Mein geliebter Yamaha Autolube 20 PS hat eine etwas seltsame Gasannahme. Er springt ganz normal an und hält auch den Leerlauf. Dann drücke ich langsam den Hebel nach vorn. Er wird dann aber nur lauter da sich ja die Klappen der Vergaser öffnen aber die Drehzahl erhöht sich nicht wirklich. Erst kurz vor Vollgasstellung geht der Motor dann schlagartig auf Vollgas. Sobald ich das Gas dann leicht zurücknehme kehrt die Drehzahl langsam in Standgas zurück wo aber eigentlich noch mehr kommen müsste.

Wenn ich ihn länger unter Halbgas fahre ohne das er auf Touren kommt geht er irgendwann komplett aus oder scheint dann beim Gas wegnehmen im Leerlauf nur noch auf einem Zylinder zu laufen

Folgendes kann ich ausschliessen. Fernschaltung und Züge. Das gesamte Gestänge im Aussenborder sowie die Drosselklappen. Alle öffnen und schliessen sehr schön gleichmäßig. Spritzufuhr ist auch im grünen. Die ZZP Verstellung arbeit auch vernünftig.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2016, 16:06
Uli0308 Uli0308 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: LDK
Beiträge: 514
Boot: Vieser Taifun mit 225er Johnson
209 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Ich kenne deiner Motor zwar nicht, klingt aber verdammt nach Zündverstellung.

Vielleicht ein Gestänge lose oder falsch eingestellt? Klingt nach zu frühem Öffnen der DK, sprich mit (noch) zu später Zündung für das Gemisch.

I.d.R. erhöht sich die Drehzahl im unteren Drehzahlbereich nur durch Verstellung der Zündung, ohne dass die Drosselklappen sich bewegen.
Beim Evinrude sitzt eine Klemmschraube auf der Betätigungsstange für die Drosselklappen. Ich hatte etwas Ähnliches als die nicht richtig eingestellt war weil der ZZP nicht zur Drosselklappenstellung gepasst hat. Lief oben rum OK, hat nur sehr viel Sprit gebraucht, unten rum sehr dünn und drohte ständig auszugehen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.08.2016, 19:44
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Die Vergaser arbeiten in drei Bereichen : Leerlaufbereich , Übergangsbereich und Volllastbereich ! Für diese drei Bereiche werden jeweils andere oder gemeinsame Wege benutzt ! Ich würde Vergaser zerlegen und alle Düsen sowie Kanäle gründlich reinigen. Dann wird er sicherlich wieder "durchgehend" arbeiten !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.09.2016, 12:22
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 546
Boot: Seestern LX
437 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Also das Problem ist gelöst. Beim abbauen zum reinigen der Vergaser ist mir der obere schon fast von selbst entgegengekommen. Soll heissen er war locker. Da er über den Geräuschdämpfer mit dem anderen fixiert ist, ist das erstmal nicht aufgefallen. Hat aber halt Nebenluft gezogen ohne Ende. Nur bei Vollgas hat hat es dann wohl den Vergaser rangesaugt wodurch er dann schlagartig wieder lief. Jetzt läuft er wieder wie ne eins. Zum Glück ist es ein Selbstschmierer der erst hinter den Vergasern das Öl reinhaut sonst hätte das böse enden können.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gasannahme - Neue Symptome Glastron_Genießer Motoren und Antriebstechnik 4 12.10.2007 19:38
Schlechte Gasannahme geklärt !! Frage zum Vergaser.... Glastron_Genießer Motoren und Antriebstechnik 5 08.10.2007 08:43
Gasannahme bis 2000 Umdrehungen perfekt aber dann gehts los... Glastron_Genießer Motoren und Antriebstechnik 10 03.10.2007 12:06
Merc 165 schlechte Gasannahme Fraenkie Motoren und Antriebstechnik 12 06.07.2006 17:14
Schlechte Gasannahme burrito Motoren und Antriebstechnik 2 25.06.2006 07:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.