boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2016, 18:10
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard Sea Ray Problem

Hi!

Meine Sea Ray mit V8 Motor geht immer häufiger aus, wenn ich langsam fahren will, also gerade beim Einparken. Ob man das durch eine Art "Standgas-Erhöhung" regeln kann? Dass sie im Leerlauf höhere Drehzahl hat? Wer könnte mir sagen, wo und wie ich das regele?
Außerdem möchte ich den Benzinfilter kontrollieren und weiß nicht wie der aussieht und wo ich den finde.
Ihr Profis seid doch bei dem tollen Wetter sicher an Bord und könnt mir ein Foto machen?

Jedenfalls schon mal liebe Grüße im voraus, Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2016, 18:35
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Wie kann ich hier ein Foto reinstellen? Mit reinziehen funktioniert es nicht.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.07.2016, 20:08
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Gehe auf "Antworten" unten links im Fenster und dann auf "Anhänge verwalten".
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2016, 08:36
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

wenn ich das Foto reingesetzt habe, dann ist das so groß, dass es das ganze Fenster ausfüllt und ich kein einziges Button mehr habe um irgend eine Funktion auszuführen. Verstehe nicht, warum die nicht automatisch auf das mögliche Format reduziert werden. Aber egal, ich wollte nur ein Foto des Motorraums reinsetzen, damit man mir zeigen kann, wo der Benzinfilter zu suchen ist.
Aber dringender ist noch die Frage, warum mir der Motor beim rangieren immer aus geht.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2016, 08:47
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Woher aus dem Rheinland kommst du denn ?
Vielleicht kommt jemand aus der Nähe.
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.07.2016, 09:16
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Hi!

Außerdem möchte ich den Benzinfilter kontrollieren und weiß nicht wie der aussieht und wo ich den finde.
Hallo Cabrio, (hier könnte auch Dein Vorname stehen, wenn man ihn denn wüßte),

nimm es bitte nicht persönlich und ich möchte Dir auch nicht zu nahe treten, aber wenn Du nicht mal weißt wo der Benzinfilter bei Deinem V8 sitzt bzw. wie dieser aussieht,
dann sind wohl berechtigte Zweifel angebracht das Du irgendetwas an Deinem Motor reparieren kannst.

Such Dir einen guten Bootsmechaniker in Deiner Nähe - villeicht können Dir die Kollegen einen Tipp geben - laß Dir von ihm zeigen wo Dein Benzinfilter sitzt und bei der Gelegenheit
gleich Dein Problem mit dem Motor richten.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.07.2016, 12:54
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hi Cabrio,
da stimme ich Alexander II. zu 100% zu. Außerdem hast Du kein "Sey Ray Problem" wie der Titel vermuten lässt, sondern ein Motorproblem. Das kann mehr als eine Ursache haben und die Erhöhung des Standgas hat damit nichts zu tun, wenn denn das Standgas richtig eingestellt ist. Wie hoch es sein muss findest Du in den Unterlagen oder im Netz, ich habe leider keinen V8. Benzinfilter und Kerzen kontrollieren wäre sicherlich noch das einfachste, vielleicht ist es das ja schon. Den oder die Benzinfilter findest Du irgendwo auf dem Weg vom Tank zum Motor. Verfolg doch einfach mal den Weg und schau was Du findest. Aber wenn Du nicht weißt wo er sitzt und wie er aussieht, wie willst Du dann den Zustand beurteilen? Ohne Fotos wird Dir da niemand wirklich helfen können fürchte ich.

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.07.2016, 13:11
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 350
Boot: Daycruiser 23
264 Danke in 169 Beiträgen
Standard

und dazu noch ein Bedienungsproblem im Forum. Seit über einem jahr dabei und noch nicht einmal hier reingelesen:
https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=15
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2016, 13:24
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

was soll denn dieses User-Bashing?


Hier ein Bild aus diesem Forum von einem Mercruiser 5.0 V8:
Vielleicht ists der richtige Motor, dann beantwortet es zumindest die Frage nach dem Benzinfilter.



hier entnommen:
https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post2866205
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.07.2016, 13:41
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 350
Boot: Daycruiser 23
264 Danke in 169 Beiträgen
Standard

nenn es wie du willst, aber wenigstens die Bedienungsregeln hätte man schon mal überfliegen können ! In anderen Foren wird man für so etwas verwarnt und darf Pause machen.
Wenn man Hilfe sucht, kann man wenigstens vorher mal suchen , immer andere um einfachste Vorgänge zu suchen, da fehlt mir irgendwie jedes Verständnis !
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.07.2016, 16:28
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

@ Andreas.
Ich bashe niemanden, aber komme nicht umhin festzustellen, dass einige Kollegen doch schon sehr "speziell" sind, um das mal so auszudrücken.

@Cabrio (vielleicht ein Ferrari California ??)
anbei Foto eines Merc. 350 MAG V8, auf dem ich den Öl- und Benzinfilter markiert habe. Leider wissen wir alle nicht was für einen V8 in Deiner Sea Ray eingebaut ist,
aber vielleicht kannst Du uns diese Frage beantworten. Das würde dann schon weiterhelfen.

Gruß
Alexander II.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mercruiser 350 MAG MPI.jpg
Hits:	155
Größe:	86,7 KB
ID:	711130  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.07.2016, 12:00
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

es liegt mir absolut fern jemanden zu bashen, aber selbst die von Euch eingestellten Bilder helfen dem user nicht wirklich, da in seinem Boot vom Vorgänger auch durchaus noch ein zusätzlicher Filter (z.B. mit Wasserabscheider) eingebaut sein kann. Wenn jemand nicht weiß, wo er ungefähr nach einem Filter suchen kann, dann sollte er auch nicht daran rumfummeln, weil er sich am Ende nur mehr kaputt macht, als das es hilft. Das wäre ungefähr so, als wenn ich jetzt meinen Motor selbst zerlegen möchte, um ihn neu aufzubauen. Das würde im Totalschaden enden, da mir dazu einfach das Wissen fehlt und ohne die wichtigsten Grundlagen geht es meistens schief. Aber das ist nur meine Meinung.

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.07.2016, 20:39
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ja, macht mich nur alle fertig!
Wenn ich hier im Forum was suche, finde ich alles, nur nie das. Dann muss ich schon über Google gehen, dann komm ich sogar dahin, wohin ich im bf wollte.
Und dann habe ich auch ziemlich viel Arbeit um die Ohren, so dass Fehlfunktionen am PC unheimlich nerven. Foto ging einfach nicht rein.
Der da oben sieht aber so aus wie meiner. Und die eingekreiste Dose sei laut meinem Hobbyschrauber (der mir gesagt hat, ich soll im Forum mal nachfragen....) ein Ölfilter. Wartung ist halt erst wieder bei Einwinterung.
Hätte doch sein können, dass irgend einer sagt: Wenn ein Motor beim langsam fahren ausgeht, liegt es oft an xxx und man muss yyy machen. Hätte doch sein können. Hab ich mir erhofft. Und? Muss ich mir blöd vorkommen, weil meine Spezielgebiete nicht auf dem Gebiet von Sowas liegen? Ich kann halt andere Sachen. Dafür bin ich doch hier, weil ich in Sachen Bootsorgane kA hab.
Und meinen Vornamen kennen alle, die mit mir private Nachrichten tauschen. Ich hab schon Gründe, weshalb ich mich in der Öffentlichkeit bedeckt halte. Das ist doch unser gutes Recht.
so.
Jetzt hab ich es Euch aber mal gegeben! Cabrioletta
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.07.2016, 21:01
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Das Bild ist hoch geladen. Genauso wie letztes Mal und genau so wie vom Forum beschrieben, aber es erscheint entweder nicht, oder es ist so riesig, dass es als Vollbild auf dem PC erscheint, nicht aber hier drin, wo es rein soll...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-03-02 18.01.58.jpg
Hits:	149
Größe:	48,6 KB
ID:	711933  
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.07.2016, 21:01
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

na endlich
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.07.2016, 21:03
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

aber da sieht man nichts drauf, muss ein neues machen, mit mehr Abstand
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.07.2016, 05:17
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Und die eingekreiste Dose sei laut meinem Hobbyschrauber (der mir gesagt hat, ich soll im Forum mal nachfragen....) ein Ölfilter.
Verstehe ich das richtig? Du hast einen Hobbyschrauber der Dir gesagt hat Du sollst im Forum nachfragen???? Weiß der denn nicht wo der Benzinfilter bei Deinem Motor sitzt????
Wenn dem so ist, dann gäbe mir das an Deiner Stelle doch sehr zu denken und ich würde mir stark überlegen ob ich diesen "Fachmann" überhaupt an mein Boot ranlasse.
Na ja, mit dem Ölfilter hat er zumindestens schon mal richtig geraten

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.07.2016, 08:40
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

So langsam nervt es hier mal wieder. Hier ist ein User der Hilfe benötigt und konkrete Fragen stellt. Ob oder wen er an sein Boot lässt ist doch letztendlich seine Entscheidung, da er mit aller Wahrscheinlichkeit Geschäftstüchtig ist.
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?

Geändert von Ruedi (28.07.2016 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.07.2016, 08:54
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ruedi Beitrag anzeigen
So langsam nervt es hier mal wieder. Hier ist ein User der Hilfe benötigt und konkrete Fragen stellt. Ob oder wen er an sein Boot lässt ist doch letztendlich seine Entscheidung, da er mit aller Wahrscheinlichkeit Geschäftstüchtig.
1. Seine Fragen sind so gut wie möglich beantwortet worden, auch von mir, soweit das bei den wenigen Informationen möglich war.
Mittlerweile haben wir zu der lapidaren Frage "Wo sitzt der Benzinfilter und wie sieht der aus" 19 Einträge !!!

2. Ich sage hier meine Meinung, und wenn Dir das nicht gefällt, oder Deine Nerven das nicht aushalten, kann ich sehr gut damit leben.

3. Angesichts der Faktenlage stellt sich die Frage wer hier wirklich nervt, und um Mißverständnisse zu vermeiden: Du bist damit NICHT gemeint.

Gruß
Alexander II:
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.07.2016, 10:09
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 18 Beitrag anzeigen
1. Seine Fragen sind so gut wie möglich beantwortet worden, auch von mir, soweit das bei den wenigen Informationen möglich war.
Mittlerweile haben wir zu der lapidaren Frage "Wo sitzt der Benzinfilter und wie sieht der aus" 19 Einträge !!!

2. Ich sage hier meine Meinung, und wenn Dir das nicht gefällt, oder Deine Nerven das nicht aushalten, kann ich sehr gut damit leben.

3. Angesichts der Faktenlage stellt sich die Frage wer hier wirklich nervt, und um Mißverständnisse zu vermeiden: Du bist damit NICHT gemeint.

Gruß
Alexander II:
Zu 1. Na das ist doch perfekt. Und damit ist ihm doch schon ein Stück weiter geholfen. Lapidar hin oder her, sicherlich nicht aus Sicht eines Anfängers, wie dem Tröötersteller.

Zu 2. Klar kannst Du wie auch andere "spezielle Benutzer" des Forums deine Meinung kundt tun. Nur zu und weiter so.

Zu 3. Ich lass es mal gut sein, um den Trööt hier nicht zu zerlabern und gehe mal meinen Benzinfilter wechseln. Wo ist der nochmal beim V8
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.07.2016, 11:41
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ruedi Beitrag anzeigen
Zu 3. Ich lass es mal gut sein, um den Trööt hier nicht zu zerlabern und gehe mal meinen Benzinfilter wechseln. Wo ist der nochmal beim V8
Lass uns bitte wissen wo er sich befindet, aber bitte mit Foto

Wünsche Dir noch einen schönen Tag.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.07.2016, 11:44
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.429
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.480 Danke in 2.850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Ja, macht mich nur alle fertig!
Wenn ich hier im Forum was suche, finde ich alles, nur nie das. Dann muss ich schon über Google gehen, dann komm ich sogar dahin, wohin ich im bf wollte.
Und dann habe ich auch ziemlich viel Arbeit um die Ohren, so dass Fehlfunktionen am PC unheimlich nerven. Foto ging einfach nicht rein.
Der da oben sieht aber so aus wie meiner. Und die eingekreiste Dose sei laut meinem Hobbyschrauber (der mir gesagt hat, ich soll im Forum mal nachfragen....) ein Ölfilter. Wartung ist halt erst wieder bei Einwinterung.
Hätte doch sein können, dass irgend einer sagt: Wenn ein Motor beim langsam fahren ausgeht, liegt es oft an xxx und man muss yyy machen. Hätte doch sein können. Hab ich mir erhofft. Und? Muss ich mir blöd vorkommen, weil meine Spezielgebiete nicht auf dem Gebiet von Sowas liegen? Ich kann halt andere Sachen. Dafür bin ich doch hier, weil ich in Sachen Bootsorgane kA hab.
Und meinen Vornamen kennen alle, die mit mir private Nachrichten tauschen. Ich hab schon Gründe, weshalb ich mich in der Öffentlichkeit bedeckt halte. Das ist doch unser gutes Recht.
so.
Jetzt hab ich es Euch aber mal gegeben! Cabrioletta
Ich denke nicht, dass Dich hier jemand fertig machen wollte, aber mancher hat den Eindruck, dass Du es Dir sehr leicht machen willst.
" .. ich habe auch ziemlich viel Arbeit um die Ohren ..." und "... Ihr Profis seid doch bei dem tollen Wetter sicher an Bord und könnt mir ein Foto machen? ... "
hört sich ein wenig nach ".. sollen doch andere für mich Arbeit machen .." an.

Was glaubst Du wie oft wir hier Fragen hören wie "... ich habe ein Problem mit meinem Motor, der läuft nicht richtig. Ich weiß nicht genau was für ein Motor es ist. Kennt Ihr die Ursache. ...".
Wie soll man das beantworten ???
Ein wenig in diese Richtung geht auch Deine Frage, wissen wir doch nicht, was für einen Motor Du hast.
Ob Vergaser oder Einspritzer, die Problembehandlung ist völlig anders.

Es ist auch absolut nicht verwerflich, keine Ahnung von Motoren zu haben und sich auch nicht dafür zu interessieren. Aber mal ganz ehrlich, wenn jemand gesagt hätte "... das liegt an der Kolbenrückholfeder, die ist ausgeleiert .." oder "... beim Vergasermotor gibt es am Vergaser eine Stellschraube, um das Standgas zu erhöhen..", dann hättest Du damit wohl nicht viel anfangen können, oder?
Denn wer nicht weiß, wo der Ölfilter und der Benzinfilter sitzen, wird wohl nicht selbst schrauben wollen (was ja auch nichts verwerfliches ist).
Der bekannte Hobbyschrauber scheint nach Deinen Informationen auch nicht unbedingt geeignet zu sein, also ist der Ratschlag sich an eine Fachwerkstatt zu wenden aus meiner Sicht der beste Ratschlag.

Natürlich ist es auch Dein Recht Deinen Vornamen zu nennen oder nicht.
Allerdings bekommst Du deutlich weniger Hilfe, wenn Du Deinen Namen nicht nennst.
Einige hier (u.a. ich) helfen Fragstellern, die Ihren Namen nicht nennen, generell nicht.
Das ist dann eben auch unser gutes Recht.
Da muss dann eben jeder entscheiden, was ihm wichtiger ist.

Gruß

Götz (der seinen Vornamen nennt)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.08.2016, 07:38
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
was soll denn dieses User-Bashing?


Hier ein Bild aus diesem Forum von einem Mercruiser 5.0 V8:
Vielleicht ists der richtige Motor, dann beantwortet es zumindest die Frage nach dem Benzinfilter.



hier entnommen:
https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post2866205
Hallo,

rechts auf dem Bild ist der Ölfilter !
Beim MPI ist der Benzinfilter links in der Pumpe eingebaut.

Die Frage ist, welche Maschine hat er denn ?

Gruß
Manni
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.08.2016, 08:11
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KL-Manni Beitrag anzeigen

Die Frage ist, welche Maschine hat er denn ?
das sieht man auf dem unscharfen Foto in Beitrag #14

5,7LX EFI

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.08.2016, 08:29
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Ok,

habe dir ein Bild eingestellt,
da siehst du den Fuel-Filter, der von vorne betrachtet links an der Maschine
sitzen sollte(Bild 2).

Gruß
Manni
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Merc.pdf (152,1 KB, 104x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser Alpha One Problem mit Trimpumpe und Propeller Sea Ray CB 180 Sevi rs-andy Motoren und Antriebstechnik 3 12.07.2011 19:49
Propeller Sea Ray 300 WE Bj.1978 Jürgen Technik-Talk 4 27.06.2003 14:58
Tipps zum Gebrauchtbootkauf für Sea Ray, Maxum, Bayliner JB Allgemeines zum Boot 7 16.03.2003 01:26
Ich möchte mir eine Sea Ray 220/240DA kaufen Bj 91 Schorsch Allgemeines zum Boot 0 17.10.2002 22:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.