![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Bin neu hier und ein "Motorenlaie". Wieder einmal: Mein Mercruiser startet kalt nur mit pumpen bis mir der Arm fast abfällt, man orgelt bis die Maschine endlich läuft. Meine Idee: ich baue mir in die Benzin-Zuleitung eine elektrische Benzinpumpe, welche vor dem anlassen mit einem Taster ein paar Sekunden betätigt wird. Dies garantiert mir, dass ich beim starten nach längerem Stillstand genug Benzin am Vergaser habe. Meine Angst dabei ist aber, dass wenn die Pumpe ausgeschaltet ist, nicht genug Benzin durch die Pumpe fliesst oder der Fliess-Widerstand zu gross ist. Was meint ihr? Danke für Ideen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mal schauen warum er so schlecht startet und nicht nach Umgehungslösungen suchen.
geht die Kaltstartautomatik pumpt der Vergaser richtig ein ist Zündfunke vorhanden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,prüfe mal das Steigrohr aus dem Benzintank evtl. ist da eine Kugel und ein Sieb drin das könnte verschmutzt sein .Die Kugel dient als Rückschlagventil.
Es kann aber auch sein das komplett beides fehlt dann läuft das Benzin zurück in den Tank.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sieb im Tank kann verstopft sein dann kommt auch kaum oder kein Benzin oben an. (bei mir kam mal kau oben an. Sieb rausschmeißen und Ersatz Filter vorrätig halten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Maschine läuft seit Jahren schlecht an, aber wenn sie mal läuft, hab ich nichts zu meckern, läuft prima. Nur, mit zunehmendem Alter nervt mich die Orgelei. ZÜndung ist meines Erachtens i.O da auch neue Zündspule verbaut. Muss Vergaser sein, werde nächstens das Ding unter die Lupe nehmen. Danke
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe auf die kaltstartautomatik.
Ist diese vielleicht offen arretiert? Bei mir war die defekt und ich habe die offen angebunden. Dann startet er kalt extrem schlecht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ach übrigens....
ateraten bei einem V8 mit Vergaser 4-5 x Vorpumpen Gashebel auf Neutral Schlüssel drehen und dann muss er nach ca 10-15 sekunden starten. wir alle sind verwöhnt von unseren Autos.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
|
![]() Zitat:
Ich kenne jemanden mit dem gleichen Problem bei nem 7.4 Mag. Der meinte auch der Vergaser bekommt nicht genug Sprit. Dann hat er nen Pumpball in die Leitung gebaut und durch sein fleißiges pumpen den Motor komplett überschwemmt, ja sogar das Motoroel um 2 Liter verdünnt ![]() Immer schön am Schwimmernadelventil vorbei ![]() Nachdem alles wieder zurückgebaut und Motoroel gewechselt wurde, war schnell klar, mit dem pumpen am Gashebel hat er auch immer den Motor absaufen lassen. Die Beschleunigerpumpe spritzte nämlich immer sofort genug ein. Erst das nachstellen der Kaltstartklappe brachte Besserung ![]()
__________________
Gruß Ingo |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich wurde Himmelfahrt zu einem ähnlichen Problem im Hafen gerufen.
7.4er Vergaser wollte nicht anspringen. Beim Starten mit Bremsenreiniger versucht, .... nix. Zündfunke war da, ... Anlasser drehte recht langsam. Der Kollege besorgte eine neue Batterie, ... immer noch nix. Irgendwann habe ich dann die Spannung an der Zündspule beim Starten gemessen. 6 Volt ![]() Kabel direkt von der Batterie auf die Zündspule, ... Motor startete sofort. Das hat dem Bootskollegen dann erst mal das WE gerettet, ... was er draus gemacht hat, ... weiß ich nicht. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der 454 ist ja beim Beschleunigen ähnlich einer Toilettenspülung ![]() Wenn der Motor noch nicht gestartet wurde: Vergaser Flammschutz abschrauben. 1 Mal gasgeben . Geht die Starterklappe zu? Wenn ja, Zündung einschalten und Klappe beobachten. Geht die Klappe langsam Stück für Stück auf? Spätestens bei Gasbewegung öffnet sie? Wenn offen mal oben in den Vergaser schauen. Wenn Du in die Vergaseröffung schaust ( mit Taschenlampe), siehst Du 2 Benzinsträhle beim Gasgeben?? Geht die Klappe nicht zu und danach wieder auf-- Choke defekt, evtl Bimetall feder oder abgeklemmt und dann auf dauernd auf gedreht. Kommt kein Benzinstrahl durch die beiden Röhrchen der Beschleunigerpumpe , Vergaser leer. Benzinpumpe defekt, Filter zu, Ansaugleitung zum Tank geknickt, undicht. Gruss Micha
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Eine Toilettenspülung arbeitet zuverlässiger
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? | Richard-S | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 26.08.2020 09:01 |
Startprobleme mit Mercruiser 5,7 L Bravo two Thunderbolt IV | SchelleBelle | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 11.06.2014 22:49 |
passt die servo vom mcm 140 mit alpha one an mcm 140 mit pre apha | searaynico | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 18.05.2013 21:44 |
Mercruiser MCM 180-3,7l | alaska | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 07.03.2006 22:01 |
Was ist ein Mercruiser MCM???? | simso | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.02.2006 20:02 |