![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum, ich habe mal eine Frage zu Quicksilver Schaltbox 3000 Series
und wie die Grundeinstellung dieser Box ist. Ich habe eine Bild mit der Problemstellung im Anhang. Meine Frage ist ab welcher Winkelverstellung sollte der V8 Motor Gas annehmen. Bei mir erfolgt eine Gasaufnahme recht spät! Ist das so gewollt. Ich drücke den Leerlaufknopf der Hebel geht in 11 Uhr Stellung, Erst dann um 10.30 erfolgt die Gasaufnahme. Normal? Gibt es eine offizielle Anleitung von Mercruiser. Danke Robert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Weg vorher ist zum einkuppeln, erst dann wird Gas gegeben, da der Gaszur der gleiche ist, ist das im Leerlauf genau so, nur ohne einkuppeln. Bei mir zumindest war das ganz genau so.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kurz und sauber erklärt!
![]() Bis zum „Klack“; (ca. grüne Linie..) ist die Gangschaltung; erst ab der Stellung ist man im „standgas“ und weiter: immer mehr Gas.. Wobei das „Klack“ nicht sehr deutlich ist; diese Schaltung und die ganze Schaltmimik bis Antrieb: ist schon recht gefühllos. -- Zum Thema: https://www.boote-forum.de/showthrea...ltverst%E4rker
__________________
Grüße von Herbert
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Erklärung, wenn ich euch schon mal am Schreiben habe,
wie ist das beim Gang rausnehmen . Da wird der Unterbrecherkontakt aktive. wenn ich einen Durchgangs Tester parallel zu Unterbrecher anschließe dann wir die Zündung kurz unterbrochen bevor der Motor vom Z getrennt wird. Kann man so etwas auch im trockenen testen verifizieren, als finalen Check nach dem einstellen. Multimeter an den Trenn-Switch und langsam beim Prop drehen den Gang rausnehmen? Was mein ihr? Danke |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich geht das nur unter Last im Wasser..
Liese dir mal den 1. Angegebenen Link komplett durch. Da müsste auch die genaue Einstellung drinstehen -- Da ists nochmal erklärt; Zündung wird kurzeitig beim Gang rausnehmen unterbrochen. https://www.boote-forum.de/showthrea...=246238&page=2 #28; 30; 32
__________________
Grüße von Herbert |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe nur meine Control Box zerlegt.
Die Mechanik hat viel Spiel und es sind auch ein paar Teile verschlissen. Z.B die Schraube am Slider. Gibt es Ersatzteile für diese Box? Danke |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die 3000er: gab’s div. Varianten!
ich weiß z.B. von meiner Ausführung: das noch viele Teile lieferbar sind aber eben einige wichtige nicht mehr.. -- die gezeigte Schraube: ist doch mit einer Mutter gekontert? (schon paar Jahre her, wo ich die zerlegt habe..) Ich würde die Schraube um 90° verdreht wieder einbauen, da ist der Schaft: dann ohne Verschleiß. (wenn ohne Mutter? Kann man ne dünne Scheibe unterlegen; um auf die ca. 90° zu kommen. Das Spiel: dürfte eher: größtenteils von verschlissenen Zügen herrühren. Wenn: lieber die tauschen. Die alten „Standard“ gibt’s eh seit Jahren nicht mehr! Die mit 1 Stufe besser: sind wirklich wesentlich leichtgängiger, und haben ca. den gleichen Preis.. (z.B.: Die „(Performance?), Premium “ Serie von Quicksilver; by Teleflex) Dann gibt es noch so „Super“ Züge: wo man sogar nen „Knoten reinmachen kann: und die gehen immer noch leicht. (einige Forum Beiträge..)
__________________
Grüße von Herbert |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi Herbert,
von der Commander 3000 gibt es nichts von der Mechanik als Ersatzteil zu kaufen. Es gibt aber ein gutes Video welches das Problem mit diesen Boxen gut beschreibt. https://www.youtube.com/watch?v=XuIaCd1nvg0 Ich habe so das Spiel deutlich reduzieren können. Aber ich brauchte einen gedrehten Roller 8,0x6,4x4,7mm. Dann habe ich mit Ausgleichsscheiben das gesammte Spiel rausgenomen. Nun funktioniert Sie wie neu. Danke |
#9
|
|||
|
|||
![]()
In den USA: waren schon noch Teile zu kriegen, aber längst nicht mehr alle..
Muss aber zugeben: das ich Teile: schon vor einigen Jahren gekauft. Video: stimmt: da findet man schon so einiges.. Naja; hohe Präzision spez. Der „3000“ ist wohl anderes .. ![]() Hast fein gemacht! ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke Herbert,
mein Model von der 3000 hat keine Friction Schraube ? Ist das korrekt ? Gruß Robert |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Sollte……..
Unterseite, so bei 5 Uhr kleine Bohrung am Hebel; am Gehäuse. Möglicherweise ist die das geschlitzte Gleitstück; Plastiklager gebrochen? (In deinem Link: Teil „8“ ) Schon paar Jahre her wo ich die letztes Mal komplett zerlegt hab. Cyrus fragen ? ----- Nr. nur als Beispiel; gab wirklich div. Modell-Ausführungen; 10-8229811 SET SCREW, (.250-20 x .187), Friction -- 23-822980 (die sollte bei deiner Ausführung richtig sein...) BUSHING, Firm, White (Ring, Plastiklager, Commander 3000)
__________________
Grüße von Herbert |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du die englische Anleitung incl. Ersatzteilliste für die Commander 3000 benötigst, bitte sende mir Deine Mailadresse per PN. Die Datei ist zum Hochladen leider zu groß.
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin Seefahrer,
wollte mal noch etwas fragen! Ich habe als Ersatz für die Qicksilver Commander 3000 Series die Teleflex CH1700 Series gesehen. Nun bin ich mit der Bezeichnung Trim & Tilt am Hadern. Mein Boot hat Trim Klappen von Bennett, die werden über einen extra Schalter gesteuert. An meiner Quicksilver habe ich den Trailerswitch rechts unten, und den Tilt für meinen Z-Antrieb. Welches ist die richtige Fernschaltung als 1:1 Ersatz für die Quicksilver Commander 3000. A: CH1751P B: CH1752P Danke MFG Robert |
#14
|
||||
|
||||
![]()
die CH1752P ist richtig, man muß nur sehen wie die Elektrik angeschlossen wird, das ist nie 1/1
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi, wie ist es weitergegangen?
Meine QuickSilver Commander 3000 macht auch zicken. Die Gänge gehen grundsätzlich nur sehr schwergängig/ mit viel Widerstand rein. Und dann ist der Weg vom Standgas bis zur ersten Gas Annahme auch sehr lang. Also man hat sehr viel spiel. Das Gas wird sehr spät angenommen und dann läuft der Motor gleich mit mittleren Umdrehungen. Von dort aus kann man dann langsam Gas weg nehmen und den Motor runter touren. Bin leider mechanisch nicht so versiert. Aber lese mich gerade in das Thema ein. Möchte nicht übern Tisch gezogen werden. Hat der Umbau auf eine neue Schaltung funktioniert? Würdest du es empfehlen? Was waren die gesamten Kosten ca? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltbox: Quicksilver 3000 gegen Quicksilver 4000 tauschen | Yannik_Noah | Technik-Talk | 4 | 03.07.2018 17:35 |
Mercury Schaltbox 3000 schwergängig! | welle1501 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 06.10.2015 13:16 |
Schaltbox Quicksilver 3000 Classic. | rudi ratlos | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 09.03.2014 20:48 |
Hilfe Schaltbox Commander 3000 | Powerman | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 05.07.2010 12:24 |
neues Boot viel Auswahl... SeaRay Crownline , Quicksilver 650 vs. Glastron | tamarus | Allgemeines zum Boot | 11 | 06.08.2008 10:13 |