boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2016, 09:03
MatzeK MatzeK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Leichlingen
Beiträge: 30
Boot: Leider noch keins :(
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Zündapp 304 - Bitte um Hilfe!

Hallo,

nachdem ich nun meinen SBF bestanden habe muss auch ein Boot her.
Aufgrund des Budget wird es nur ein kleines Schlauchboot (ein größeres Boot leihe ich mir zeitweilig aus)
Nun habe ich mir gestern einen Zündapp 304 gekauft...
Soweit so gut.
Er macht einen soliden und gepflegten Eindruck jedoch habe ich einiges nicht bedacht:

1. Es ist ein Langschaft. Macht das überhaupt auf einem Schlauchboot Sinn oder kann ich ihn direkt wieder verkaufen?

2. Kann man den 304 von Langschaft auf Kurzschaft umbauen? Es sieht so aus als wenn dort einfach ein Distanzstück eingesetzt wäre?

3. Sollte ich den Motor für meine Zwecke behalten (wäre mir am liebsten) und hat jemand die Reparaturanleitung "Arbeiten am Bootsmotor Typ 304" die ermordet evtl zusenden könnte?

So viele Fragen... Aber schon vorab ein großes Dankeschön

Matze
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2016, 10:07
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.127
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.036 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich wollte eben mal bei Google schauen was das für ein Motor ist, und siehe da was ich gefunden habe.

Das könnte doch schon mal helfen

Wobei ich bei einem solchem Motor nichts mehr umbauen würde.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.05.2016, 10:16
MatzeK MatzeK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Leichlingen
Beiträge: 30
Boot: Leider noch keins :(
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Dirk,

die Seite habe ich auch schon entdeckt, aber trotzdem danke
Meine Hoffnung lag darin das vlt jemand einen Scan als PDF hat

Mein Motor ist folgender:

http://www.wildeman-zundapp.nl/Zunda...4-5pk-LS-W.JPG

Da erkennt man auch gut das "Distanzstück"
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.05.2016, 11:24
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.980
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ich nehme an, der ist wassergekühlt, dann solltest Du eh mal nach dem Impeller schauen. Wenn die Welle auch verlängert ist, dann nimm das Zwischenstück einfach raus
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.05.2016, 12:03
MatzeK MatzeK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Leichlingen
Beiträge: 30
Boot: Leider noch keins :(
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Volker,

das siehst du genau richtig. Der Impeller bereitet mir auch ein wenig Sorgen da es nicht so leicht ist im Netz ein Ersatz zu finden. Ich habe schon von wilden Theorien wie Abschleifen eines Impeller und ausfräsen des Pumpengehäuse gehört aber am liebsten wäre mir ein einfacher Tausch
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.05.2016, 13:46
MatzeK MatzeK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Leichlingen
Beiträge: 30
Boot: Leider noch keins :(
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Da ist mir noch was eingefallen:

Ich habe keine Zündkerze dafür. In der Bedienungsanleitung steht zwar ein Wärmewert aber ich brauche ja auch das richtige Gewinde, Gewindelänge und möglicherweise noch mehr Angaben?

Weiß jemand welche Kerze da rein gehört?

Danke
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.05.2016, 17:29
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.519
4.360 Danke in 2.613 Beiträgen
Standard

Hi Matze
Zu 1. Langschaft macht am SB keinen Sinn. Ist eher kontraproduktiv. Wenn Du nur Verdrängerfahrt machen willst, könnte es gehen. Gleitfahrt wohl nicht oder nur mit enormer Wasserspritzerei.
Zu 2. Umbauen kaum möglich, da die erforderlichen Teile nicht mehr erhältlich sind und der Aufwand unverhältnismäßig wäre.
Mit der Wasserpumpe ist es m.W. so: Der Zündapp hat keinen Impeller, sondern eine Förderschnecke, welche wohl auch nur selten defekt geht.
Viel Spaß mit dem Oldie, ansonsten siehe 1.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.05.2016, 18:28
MatzeK MatzeK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Leichlingen
Beiträge: 30
Boot: Leider noch keins :(
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Jürgen,

das dachte ich mir schon fast mit der Schaftlänge. Irgendwie habe ich da zu spät drüber nachgedacht
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.05.2016, 20:53
MatzeK MatzeK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Leichlingen
Beiträge: 30
Boot: Leider noch keins :(
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich werde den Schaft trotzdem mal zerlegen und mir das ganze ansehen. Hat einer Angaben zu der Zündkerze?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.05.2016, 21:02
MatzeK MatzeK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Leichlingen
Beiträge: 30
Boot: Leider noch keins :(
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

So heute habe ich mich ans Werk gemacht und die vier Schrauben am Schaft abgenommen. Leider bekomme ich den Schaft nicht raus gezogen. Es hängt die Antriebs und Schaltwelle fest. Muss ich im Kopf noch was lösen? Bin da gerade echt ratlos
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeöl am Zündapp 304 wechseln ??? Oldmashine Motoren und Antriebstechnik 16 19.10.2013 23:24
Wert eines Zündapp-Außenbordmotor, Typ 304 sproeber Motoren und Antriebstechnik 1 19.07.2013 23:42
Zündapp 304 Benzinaschluss baugleich mit ??? Oldmashine Technik-Talk 3 20.05.2013 10:31
Unterschied Zündapp 304 mit 5 und 6 PS ??? Oldmashine Motoren und Antriebstechnik 0 02.04.2013 12:48
Zündapp 5 Typ 304 wer kennt den AB und kann mir Helfen berlin27 Motoren und Antriebstechnik 1 01.04.2006 05:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.