boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2016, 18:14
Tommy G Tommy G ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 377
99 Danke in 51 Beiträgen
Standard Probleme mit Johnson AB 115PS von 1998

Bei der Probefahrt lief der Motor super und hatte ordentlich Schub.
Plötzlich fing er an abzuwürgen als ob nicht genug Spritt ankommt, z.B. Wegen der Entlüftung.
Als der Motor ganz ausging war erkennbar das jede Menge Spritt im Luftfilterkasten stand.
Vergaser oder was schlimmeres?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2016, 19:52
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Da müßte man schon Hellseher sein.
Evtl. ist der Choke dran schuld.
Das würde den übermäßigen Sprit erlären
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2016, 14:24
Tommy G Tommy G ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 377
99 Danke in 51 Beiträgen
Standard

laut Werkstatt Vergaser defekt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2016, 18:28
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Läuft über?
Kein Problem!
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2016, 11:45
Tommy G Tommy G ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 377
99 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Ja läuft über und säuft quasi ab. was könnte das denn sein?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.05.2016, 21:06
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Schwimmernadelventil verschmutzt oder defekt .Schwimmerkammer mal abschrauben und testen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.05.2016, 17:02
Tommy G Tommy G ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 377
99 Danke in 51 Beiträgen
Standard

evtl. am primer?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.06.2016, 15:36
Tommy G Tommy G ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 377
99 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Das Boot ist aus der Werkstatt zurück und läuft wieder super! War wohl jede Menge Dreck im System da kein Filter nach dem Tank verbaut ist.
Kosten für Vergaser und Reinigung ab Pumpball 600,-€...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.06.2016, 14:13
Tommy G Tommy G ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 377
99 Danke in 51 Beiträgen
Standard

mag jemand was zum Preis sagen? Erscheint mir doch etwas hoch
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.06.2016, 18:00
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Da gibt es eine Fachfirma in Hannover:

Probelauf, Zündkerzen prüfen, Vergaser abbauen und öffnen, zerlegen, Ultraschallbad, unter Hochdruck ausblasen, zusammenbauen, montieren. Zünfzeitpunkt prüfen ggf. einstellen, Vergaser und Zündung synchronisieren.
Probelauf mit allen evtl. weiteren Einstellungen.
"Kraftstoffsystem" reinigen ab Tankanschluß.

MAX 4-5 Arbeitstunden a` 49,--€ + 19%Steuer incl. Dichtungen

Wer dennoch unsicher ist kann vorher dieses als Festpreis vereinbaren.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Johnson Seahorse 1998 5 PS Vergaser einstellen? autolube Motoren und Antriebstechnik 4 19.09.2015 09:43
Probleme mit Aussenborder Johnson 115PS Pweber Motoren und Antriebstechnik 9 27.05.2014 10:22
Probleme mit meinem Suzuki DF 70 Bj. 1998 Chris25 Motoren und Antriebstechnik 6 27.07.2013 22:20
Probleme mit 115PS Mercury 2-Takt Außenborder mannotte Motoren und Antriebstechnik 12 07.11.2011 14:50
Probleme mit Yamaha 115PS Baujahr89 V4 Fletcher-Andi Motoren und Antriebstechnik 15 08.09.2003 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.