![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
es wird ja immer wieder gesagt, es wäre essentiell ein SRC-Funkzeugnis zu haben...kann ich ja auch alles gut verstehen und nachvollziehen. Aber UBI?? Wer von Euch hat das mitgemacht? Braucht man das wirklich in Binnengewässern? LG Darkstar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo .......,
Meine Lebensgefährtin, einige Clubkameraden und ich haben 2015 den SRC und dieses den UBI gemacht. Ob man den UBI nun braucht muss jeder selbst entscheiden. Wir haben uns im Club dazu entschieden den SRC zu machen da doch viele immer wieder (jedes Jahr) nach Kroatien in Urlaub fahren und es am Meer doch eine gewisse Sicherheit ist im Notfall einen Funkspruch absetzen zu können. Ich weiß in der heutigen Zeit gibt es Handy aber ich persönlich finde das im Seenotfall ein Handy nicht mit UKW konkurrieren kann. Den UBI haben wir dann noch gemacht da dieser wenn man den SRC hat ja nur noch ein paar fragen sind. Und was man hat das hat man. Wir machen auch immer gemeinsame Ausfahrten im Club und da ist der UBI einfach ein schöner Luxus, auch bei unseren Veranstaltungen macht es das Leben leichter. Funkgerät muss ich sowieso kaufen für den Seefunk dann kann ich auch gleich den binnenfunk mit einspeichern. Funkgeräte können heute beides und kosten auch nicht mehr die Welt. Auch die Anmeldung bei Bundesnetzagentur habe ich nur einmal. Und wenn ich mich in 30 Jahren dazu entschließe ich möchte ihn doch lerne ich mich mit Sicherheit schwerer.
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe bald meine SRC-Prüfung...wegen Zeitmangel wollte ich erstmal nur das SRC machen. Wie läuft eigentlich so eine Ergänzungsprüfung zum UBI für SRC-Inhaber ab. Wird da was vom SRC angerechnet? LG
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du schon SRC bzw. UBI dann fallen bei der nächsten Prüfung einige wenige Fragen in der Theorie weg. Ansonsten keine Erleichterung.
Wenn du auf dem Rhein unterwegs bist und du nur einem Motor hast, dann hast du besser Funk um dem Frachter hinter dir sagen zu können, das du nicht aus seinem Weg fahren kannst. Die Telefonnummer hast du nämlich sicherlich nicht dabei. Wir haben erst UBI, dann SRC gemacht, da wir fast nur binnen fahren. Aber der SRC war klar der Interessantere. Grüsse, Don
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe SRC und UBI und fahre bisher nur Binnen. Werde wohl auch in Zukunft nur gelegentlich den SRC brauchen. Ich bin sehr froh, dass ich UBI habe. Ich habe mein Funkgerät erst vor dem letzten Urlaub eingebaut und ich habe es genossen! Persönlicher Kontakt zu Schleusenwärtern und Brückenwärtern und vor allem AIS (was in fast allen modernen Funkgeräten integriert ist) sind in meinem Gebiet (Friesland, Niederlande) Vorteile, auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
SRC sind 180 fragen im Katalog, 30 davon in der Prüfung. UBI sind 130 fragen im Katalog, 22 davon in der Prüfung. UBI Ergänzung sind 79 fragen im Katalog, 10 davon in der Prüfung (nur für SRC Inhaber) Praxis ist bei beiden ein Witz absolut leicht.
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch gleich beides zusammen gemacht. Wenn Du einen Binnenschein hast, würde ich UBI gleich mitmachen, anstatt irgendwann nochmal anzufangen....
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
UBI ist wirklich sehr einfach. Den kann man ohne viel Aufwand mitmachen .Beim SRC habe ich mir wirklich schwer getan. Würde auch immer beides machen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich fange nächste Woche SRC und UBI an. Was fandest du denn schwer am SRC?
__________________
Beste Grüße Volker |
#11
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke ob es schwer oder nicht ist, hängt vom Prüfungsausschuß ab. Wenn du hier im Forum nach SRC suchst, wirst du vor allem vom Prüfungsausschuss Hamburg durchaus Berichte von Durchfaller finden. Es hängt schwer vom Prüfungsausschuss ab.
Wenn du fließend Englisch spricht ist es um einiges einfacher. Wenn nicht mußt du mehr lernen. Ist aber alles kein Hexenwerk. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht wie alle Bootsscheine. Grüsse, Don
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Für den praktischen Teil mag es vielleicht zutreffend
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
so ganz leicht ist die Prüfung nicht immer. Bei der SRC-Prüfung in Nordrhein-Westfalen hat ein offensichtlich sehr schlecht gelaunter Prüfer 5 Leute hinterereinander durchfallen lassen. Bei seinem Kollegen, der gleichzeitig prüfte, haben alle bestanden. Wir waren alle nicht blöd, einervon uns hat einen Doktortitel, aber wir hatten den falschen Prüfer.
Die Theorie war allerdings kinderleicht, die konnte ja auch keiner manipulieren. Gruß Rudolf |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gut, dass ich in Hamburg wohne ![]() Wobei ich einen Termin beim Prüfungsausschuss Bremen habe (in Hamburg ![]() Da mein Englisch aber tatsächlich ziemlich fließend ist sollte das wohl mit etwas Fleiß kein Problem sein.
__________________
Beste Grüße Volker |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
VG Markus
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auf das Gewässer an. Sehr bequem um bspweise mit den Schleusen in Kontakt zu treten. Lebensnotwendig wenn man Machinenausfall im Fahrwasser hat und von vorne und hinten kommen zwei Frachtschiffe auf einen zugefahren. Da wird es mit dem Handy schwierig.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei all den vielen Antworten hier im Trööt fällt mir trotzdem auf, dass bisher Niemand die Frage aufgeworfen hat, was mit einem Bootsführer in Deutschland (binnen unterwegs) passiert, der einen SRC aber keinen UBI hat und sich (weil er eben den SRC hat) ein Funkgerät fest (wie vorgeschrieben) im Boot eingebaut hat
![]()
__________________
Viele Grüsse, Holger |
#19
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
ich habe auch beide Scheine damals in einem Rutsch gemacht, wenn man schonmal Lernprozess drin ist ist es eine einfache Sache. Allerdings ist der Funkaufwand und die Regularien zum Funkverkehr Binnen deutlich höher, da er wesentlich kontrollierter abläuft als auf See. Zitat:
![]() Wer keine Funkzeugnis hat darf am Funkverkehr weder aktiv noch passiv teilnehmen, das Gerät muss ausgeschaltet sein. Wenn das Gerät auch keine ATIS-Einstellung mit registrierter ATIS-Kennung hat darf es erst recht nicht eingeschaltet sein (unabhängig von der Lizenz). Wenn der Bootsführer ohne UBI-Zeugnis mit fest eingebauter Funk sein ausschliessliches Revier Binnen hat, darf die WaschPo hier durchaus mal kritisch nachfragen was er mit dem Funkgerät will. Anderes ist es wenn ein eigentliches "SeeSchiff" mit Bootsführer, Funke und SRC Binnen gelegentlich oder einmalig befährt. Geändert von alexhb (15.05.2016 um 07:00 Uhr)
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Matthias
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich glaube das ist wie in Filmen mit Robotern die ein Logik-Problem haben, es explodiert und raucht einfach alles ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Letztes Jahr habe ich UBI gemacht , mit etwas lernen ist es kein Hexenwerk. Für Juni habe ich mich zum SRC Lehrgang angemeldet und im Juli soll dann Prüfung sein. Bin gespannt ob meine Englisch Kenntnisse ausreichend sind? Achja, Lehrgang und Prüfung sind in Berlin weil bei mir in der Gegend nur zweimal im Jahr ein Kurs angeboten wird. Ausserdem haben die in Berlin viel mehr Prüfungstermine zur Auswahl.
__________________
Gruß Peter Geändert von nuernberger-1 (15.05.2016 um 07:47 Uhr) |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Matthias
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde das nicht so negativ sehen. Man kann genau so argumentieren, dass es eine Erleichterung für die vielen Leute ist, die entweder nur binnen oder nur buten fahren. So muss der Berliner Rentner, der nie englisch gelernt hat, nur eine Prüfung auf deutsch machen, wenn er nur binnen fahren und funken will.
Matthias
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja es mag zum Kaiserreich mal ein allg. Sprechfunkzeugnis gegen haben ![]() Zudem unterscheidet sich der Funkverkehr Binnen und See, das man zwei getrennte Bereiche benennen kann. Was hat den die Prüfungsgebühr für das "beschränkt gültige BZ l" inflationsbereinigt gekostet?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zu den Funkscheinen SRC und UBI | Relax | Allgemeines zum Boot | 28 | 23.10.2007 19:01 |
SRC und Ubi Schein in der Tasche | flipper | Kein Boot | 6 | 31.01.2006 07:20 |
UBI Inhaber geleimt? Bald SRC Pflicht via Gerätemangel? | kai | Allgemeines zum Boot | 8 | 05.12.2005 17:41 |
SRC und UBI | Jörch | Werbeforum | 6 | 29.07.2005 10:09 |
Funk UBI und SRC - was und wie? | Seestern | Allgemeines zum Boot | 17 | 12.12.2003 14:21 |