boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2016, 10:34
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Registrierung Lago maggiore

Hallo , ich greife mal ein altes Thema wieder auf . Ich will zu Pfingsten das erste mal mit meiner Bayliner an den italienischen Lago Maggiore . Kann ich das Boot von Deutschland aus registrieren ? Was für Tips habt ihr noch für den Lago ?
Für zahlreiche Tips wäre ich dankbar.
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2016, 11:32
corse84 corse84 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: karlsruhe
Beiträge: 337
617 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Hallo Heiko, ich glaube für ne "von zuhause aus Registrierung" bist ä bissel spät drann.
Ich nehme von Maxi1800 den Ausdruck mit in dem steht das ein bereits in seinem Heimatland registriertes Boot nicht nochmal angemeldet werden muss.
Nur wissen das wohl die wenigsten ( Bootfahrer sowie Ital. Polizei )
Ich hatte kein Bock mich schon wieder irgendwo anmelden zu müssen und werde das Formular mitnehmen und gut is.
Laut den Lago Profis sind Kontrollen eh sehr selten.
Wo seit ihr denn Lago
Grüsse. Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.05.2016, 12:48
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Martin ,hab mir das jetzt auch mal ausgedruckt.....müsste ja eigentlich auch reichen. Hat jemand noch einen Tipp für den Lago wo man mit dem Boot gut anlegen kann auf ein gutes Essen ,einen Kaffee oder ein Eis?
Grüße heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.05.2016, 14:11
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wir sind in cannero.....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.05.2016, 14:15
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Heiko,

in Cannobio gibt es Gastanlegeplätze direkt an der Promenade.
Kosten halt 5€ die Stunde.

Dass man auswärtig registrierte Boote am Lago nicht extra anmelden muss,
ist mir neu. Wo ist die Quelle dafür?

Gruss Micha
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	080.jpg
Hits:	123
Größe:	97,9 KB
ID:	696660  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.05.2016, 14:22
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Micha , hab ich hier im Forum irgendwo gelesen.Hab in cannero eine Ferienwohnung mit Boje gemietet . Gibt es sonst noch einen Tipp wo man mal mit Boot anlegen kann und Was essen kann? Ich such mal den Link für das man sich nicht registrieren muss....
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.05.2016, 14:24
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Oh sorry , jetzt grad gelesen du schriebst Cannobio und nicht cannero...... . Wer lesen kann ist klar im Vorteil......��
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.05.2016, 14:47
corse84 corse84 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: karlsruhe
Beiträge: 337
617 Danke in 173 Beiträgen
Standard Keine Registrierung mehr nötig ! ??

Ich werde auf den Ausdruck berufen .
Grüsse. Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	199
Größe:	94,8 KB
ID:	696665  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.05.2016, 14:54
corse84 corse84 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: karlsruhe
Beiträge: 337
617 Danke in 173 Beiträgen
Standard Anmeldung /übersetzt

Anbei mehr oder weniger übersetzt
Grüsse
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	202
Größe:	79,5 KB
ID:	696666  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.05.2016, 15:17
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das nehm ich jetzt auch mit, mal sehen ob sie das akzetieren.....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.05.2016, 15:25
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.250
2.547 Danke in 854 Beiträgen
Standard Anmeldung Lago Maggiore

Ja, ganz entspannt bleiben - hier steht alles dazu:

http://www.touristinfo.it/bootsregeln-lago-maggiore
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.05.2016, 15:35
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiko7777 Beitrag anzeigen
Oh sorry , jetzt grad gelesen du schriebst Cannobio und nicht cannero...... . Wer lesen kann ist klar im Vorteil......��
Hallo Heiko,

Cannobio ist doch gleich der nächste Ort nördlich Cannero.
Oder willst Du nur um Cannero herumfahren?

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.05.2016, 15:48
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Micha , hab auch grad gesehen .war noch nie am Lago Maggiore und informier mich grad erst 😀
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.05.2016, 15:59
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Jo, macht doch nix. Nach Cannobio wirst Du wohl öfter fahren. Mit Boot oder mit Auto.

Und nun noch ein Geheimtip zum Essen. Da kommst aber nicht mit dem Boot rauf, es ist ganz oben im Cannobina Tal.

Das Lokal ist der Geheimtip schlechthin. Ein kleines Lokal im Cannobina Tal. Von Cannero kommend, am Ortseingang von Cannobio links rein. Dann ca 8 KM durch die Schluchten den Berg hinauf. Am Ortseingang von Lunecco auf der linken Seite. Ganz schlicht und kaum wahrnehmbar.
Da gibt es richtig gutes Essen der Region. Einmal dagewesen, drängt es einen immer wieder hin.
Tisch bestellen, es wird hauptsächlich von Italienern besucht.

Gruss Micha
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	064.jpg
Hits:	121
Größe:	74,8 KB
ID:	696674   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	066.jpg
Hits:	138
Größe:	74,5 KB
ID:	696675  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.05.2016, 18:27
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Prima👍danke dir für den Tipp !
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.05.2016, 19:03
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hi wieder,

sorry, das Lokal heißt Ornella e Vinicio:

http://www.restaurantguide-lagomaggi...=details&id=55


Gruss Micha

Geändert von mike-stgt (01.05.2016 um 19:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lago di Lugano/ Lago Maggiore Ride The Lightning Woanders 125 27.04.2016 12:22
Registrierung am Lago Maggiore Trissi Mittelmeer und seine Reviere 4 03.06.2013 08:18
Lago-Maggiore ?? Häfen ?? Thomas aus Schwaben Mittelmeer und seine Reviere 11 21.05.2005 18:34
Lago Maggiore Kreiseltaucher Mittelmeer und seine Reviere 3 24.07.2004 05:20
lago maggiore andreas riva Mittelmeer und seine Reviere 6 26.05.2004 14:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.