![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
die beiden metallischen Lüftungsgitter am Motorraum meiner Drago machen mir Sorgen. Das Boot ist Baujahr 2007 und fährt regelmäßig auf Seewasser. Nun machen sich an den Oberflächen der Gitter kleine Pickel (Korrosion?) bemerkbar, teils mit grünlicher Verfärbung (Grünspan???). Ich glaube die Gitter sind aus Aluguß, bin aber nicht sicher. Die Oberfläche sieht verchromt aus, ist aber vielleicht nur glanzeloxiert. Leider sind die Teile nicht nur jeweils mit vier Schrauben befestigt, sondern offensichtlich auch noch geklebt (weißes Silikon o.ä.). Ich würde die Dinger zur Behandlung gern abmachen, möchte aber optisch nicht mehr Schaden anrichten, als schon entstanden ist. Ein Foto reiche ich nach. Frage: Was tun und welches Mittel/Werkzeug anwenden?
__________________
![]() -Drago 26, Mercruiser 1,7 DTI, 120PS-
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da kann ich dir *Nevr Dull* empfehlen. Verwende ich sowohl aufm Boot als auch beim Bike.
http://www.nevrdull.de/ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...Greenox oder Peek (mein Favorit, weil man auch GFK damit reinigen kann).
liebe Grüße Raimund
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Pickel kriegen ist es meistens zu spät. Dann ist die Korrossion unter dem Chrom soweit fortgeschritten das der aufplatzt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Dinger aus Alu sind, ist da keine Chrom Schicht drauf. Alu wird mit der Zeit Stumpf und Matt. Glänzendes Alu ist lediglich auf Hochglanz poliert. Sonst nichts. Und genauso kann man den alten Glanz auch wieder herstellen. Ich habe meine Aluabdeckungen auf den Belüftungen mit der Maschine und ganz normaler Politur wieder auf Hochglanz bekommen. Nun weiß ich natürlich nicht, wie deine Abdeckungen geformt sind. Aber wenn die aus Alu sind, lassen die sich ganz normal wieder auf Glanz polieren.
Vorausgesetzt, es ist auch wirklich Alu, und nicht chromierter Stahl oder Edelstahl. Wobei sich Edelstahl auch ganz normal wieder auf Glanz polieren lässt.
__________________
Viele Grüße, Henc
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Hinweise. Ich denke ich werde es mit Nevr-Dull versuchen.
Gruß Uwe
__________________
![]() -Drago 26, Mercruiser 1,7 DTI, 120PS- |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme für sowas die Elsterglanz-Universal-Polierpaste
Giebt es als Putz- und Polierpaste(Blau) für alle Metalle und auch als Chrompaste(Rot). Seit Jahren die Blaueversion im Einsatz und bin sehr zufrieden. Mal beim Discounter gefunden. Beste Grüße aus Oberhausen, der Wiege der Ruhrindustrie Bernfried von der Orca Geändert von J12BF (27.04.2016 um 12:22 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pflege der Elektrokontakte | PK1 | Technik-Talk | 4 | 03.03.2013 09:36 |
Pflege der Faltboothaut ? | Petri81 | Restaurationen | 2 | 02.04.2012 20:27 |
Lüftungsgitter | alexmosel | Motoren und Antriebstechnik | 33 | 07.07.2007 09:24 |
Seitliche lüftungsgitter | George | Allgemeines zum Boot | 14 | 13.05.2005 21:35 |
Lüftungsgitter für Kollektorbox | compilot | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 10.11.2003 23:12 |