boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2016, 22:53
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Fernschaltung Johnson 60ps Bj 83'

Hallo,
Habe mir heute mein erstes GFK-Boot mit Außenborder zugelegt,
Jetzt meine Frage das Boot ist noch nicht ganz fertig restauriert, wollte aber den Motor Testen. Wie schließe ich die Fernschaltung an? Füge Bilder vom Motor an!
Auf dem letzen Bild ist ein Teil was im Motor lag kann es nicht zu ordnen!
Es Handelt sich um einen Johnsen J60ECTB falls das hilft!
Bin um jede Hilfe dank bar! Hat vielleicht jemand ein Handbuch/ Reperatur?
Mit freundlichen grüssen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_457.jpg
Hits:	166
Größe:	88,7 KB
ID:	693857   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_625.jpg
Hits:	135
Größe:	74,6 KB
ID:	693858   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_361.jpg
Hits:	142
Größe:	76,7 KB
ID:	693859  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_843.jpg
Hits:	131
Größe:	64,5 KB
ID:	693860   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_152.jpg
Hits:	174
Größe:	66,7 KB
ID:	693861  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2016, 17:39
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hey es hat zwar noch keiner geantwortet, habe es selber hin bekommen! Aber leider musste ich feststellen das viele Kabel brüchig sind! �� Kann mir jemand sagen wo ich den kompletten Kabelbaum her bekomme?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.04.2016, 18:51
Stiepen Stiepen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.12.2015
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Boot: Hellwig Marathon V460 / Honda BF50 LRTU
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Jonny05,
schau mal hier, http://www.boats.net/parts/search/BR...SON/parts.html
Habe dort auch Teile für meine Fernschaltung gekauft, hat gut funktioniert, bedenke bitte,
dass noch Zoll bei Lieferung hinzu kommt. Bezahlst Du bei DHL oder fährst selber zum Zoll.
Wird nach Auftragswert berechnet, unter zoll.de kannst Du den ca. Wert für die Einfuhr errechnen.
__________________


Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.04.2016, 19:40
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi, Danke für die Info werde gleich mal rein gucken
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.04.2016, 00:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das Teil auf dem letzten Bild ist der Anschluß für das Lenkkabel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.04.2016, 20:48
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Jetzt noch ne frage habe ein Problem mit dem kühl (Kontroll) Strahl! Jetzt habe ich dem Forum entnommen das es wahrscheinlich mit dem Thermostat zusammen hängen könnte (den Rest habe ich ausgeschlossen/Impeller/verstopfte Leitung) kann mir einer sagen wo das Sitzt Fotos siehe oben ��
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2016, 01:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

den Thermostat findest du leicht auf den Ex Zeichnungen,
der Thermostat kommt erst ins Spiel wenn der Motor überhitzt, auf den Kontrollstrahl hat der Thermostat wenig Einfluss
meistens bekommt der Motor beim testen zu wenig Wasser weil der Bottich nicht tief genug ist, oder der Impeller fördert nicht genug weil er kaputt ist, oder es ist was Verstopf dann geht nicht genug Wasser durch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.04.2016, 04:55
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Impeller ist neu! Durchlauf ist auch frei! Wo kann ich den ex- Zeichnungen finden/ bekommen?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.04.2016, 06:30
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Moin,

die Explozeichnung findest Du in Beitrag #3.

Dein Motor ist übrigens Bj. 83.

Wenn Du defekten Impeller und verstopfte Leitungen, Kontrollstrahl ausschließen kannst,
war beim Testlauf zu wenig Wasser in der Tonne.

Das Unterwasserteil muß ein komplett bis über die Antikavitationsplatte im
Wasser sein. Impellerpumpen sind nicht selbstansaugend.

Wenn dein Probelauf länger als ca. 1/2 bis 1 Minnute ohne Kühlwasser gedauert hat,
würde ich den Impeller nochmal kontrollieren. Die Verbrennen ziemlich schnell.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.04.2016, 06:35
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank! Hatte spühlohren dran damit sollte es ja eigentlich gehen oder nicht?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.04.2016, 12:24
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Auf dem zweiten Bild von dir sieht man den Schlauch für den Kontrollstrahl.
Hast Du den geprüft / abgenommen?

BJ. steht ja in der Überschrift
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.04.2016, 19:13
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja hatte ich ab und rein "pustet" ist alles frei!
Habe da nochmal ne frage so ne Teleflex-Lenkung past die auch beim meinen Aussenborder oder brauche ich da was anderes, frage nur weil er ja schon älter ist!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.04.2016, 20:46
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hab noch was beunruhigendes gefunden weiß aber nicht ob das schlimm ist ein Riss (siehe Foto)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_386.jpg
Hits:	143
Größe:	54,8 KB
ID:	694528   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_823.jpg
Hits:	120
Größe:	56,9 KB
ID:	694529  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.04.2016, 20:50
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jonny05 Beitrag anzeigen
Hab noch was beunruhigendes gefunden weiß aber nicht ob das schlimm ist ein Riss (siehe Foto)
Hi,
wurde das Unterwasserteil beim Impellertausch evtl. zu fest angezogen?
Gruß
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.04.2016, 20:52
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Kann ich nicht sagen hab ihn erst seit einer Woche hoffe hab kein "schei..." Gekauft ist der Riss tragisch oder nicht
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.04.2016, 20:55
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stiepen Beitrag anzeigen
Hallo Jonny05,
schau mal hier, http://www.boats.net/parts/search/BR...SON/parts.html
Habe dort auch Teile für meine Fernschaltung gekauft, hat gut funktioniert, bedenke bitte,
dass noch Zoll bei Lieferung hinzu kommt. Bezahlst Du bei DHL oder fährst selber zum Zoll.
Wird nach Auftragswert berechnet, unter zoll.de kannst Du den ca. Wert für die Einfuhr errechnen.
Laut Boats.net kostet der Motorkabelbaum 142,99$
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.04.2016, 20:58
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jonny05 Beitrag anzeigen
Kann ich nicht sagen hab ihn erst seit einer Woche hoffe hab kein "schei..." Gekauft ist der Riss tragisch oder nicht
Ich würde den Riss ersmal nur im Auge behalten ...
Aber hier gibts bestimmt andere Leute, die dir dazu was genaueres sagen können
Gruß
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.04.2016, 20:58
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja hab ich gesehen! Hab bei 3,2,1. meins ein gebrauchten geschossen für 25€
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.04.2016, 00:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jonny05 Beitrag anzeigen
Kann ich nicht sagen hab ihn erst seit einer Woche hoffe hab kein "schei..." Gekauft ist der Riss tragisch oder nicht
den Riss kann man von einem Profi schweißen lassen, unbedenklich ist das so jeden Falls nicht,
bei so alten Motoren muß man immer mit Überraschungen und Totalverlust rechen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.04.2016, 05:40
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Schweißen hört sich gut an! Mein Bekannter ist Profi Schweißer!sollte man dann das untere Teil abbauen, reicht es dann außen "rüberbaten" ?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.04.2016, 06:01
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Aber ich denke ich bringe ihn erst mal in eine Werkstatt zum checken, bevor ich da Geld reinbuttere und nachher lohnt das nicht! Vielen Dank erst mal für die info's
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.04.2016, 00:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Werkstatt würde ich mir nur zur Not antun, das würde den Wert des Motors glatt vervierfachen
wenn du überhaupt eine Werkstatt findest die solche alten Motoren noch anfast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.04.2016, 13:17
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielleicht findet sich ja auch hier einer aus Hildesheim der mal Lust und Zeit hat sich das anzuschauen?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.04.2016, 09:16
Benutzerbild von Jonny05
Jonny05 Jonny05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Ort: Hildesheim
Beiträge: 28
Boot: Glastron SSV 164
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Jetzt habe ich leider gemerkt das ich schei.... Gekauft habe! 😡 Es ist ein kurzschaft Motor dran bei einer Spiegellänge von 56cm! Naja ich glaube das ist das Lehrgeld was man so zahlen muss!
Jetzt ne frage: habe ein Motor johnsen 60ps 3 Zylinder Langschaft (Jahrgang gleich) als teile Spender sehr günstig gefunden, ich habe ja ein 2 Zylinder könnte da der Schaft und Unterwasserteil passen? Optisch würde ich ja sagen!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.04.2016, 22:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wäre möglich,
das könnte man über die Teilenummern in den Ex-Zeichnungen rausfinden
http://www.boats.net/parts/search/BR...SON/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
60PS Johnson AB oder 60PS Volvo Penta AB ?? Levcuso Motoren und Antriebstechnik 5 10.08.2018 20:28
60PS Mercury Fernschaltung... -Frage was ist das??? DaWeiß Motoren und Antriebstechnik 12 27.09.2012 14:01
starterrelais (bei 60ps johnson ab) mike122 Motoren und Antriebstechnik 3 31.07.2003 14:26
Probleme bei Testfahrt mit 60PS Johnson AB! Hilfe! Robsi Motoren und Antriebstechnik 12 18.07.2003 09:06
Aussenborder (60ps johnson) springt nicht an?! mike122 Motoren und Antriebstechnik 7 16.06.2003 15:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.