![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte mir einen 6 Zylinder Volvo TD mit 165PS und Duoprop Antrieb in mein altes 9m langes Powerboat bauen. Gewicht sollte trocken bei 2,8 Tonnen liegen. Besteht die Chance auf Gleitfahrt?
MfG. Steffen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube kaum, dann hast du kein Powerboot mehr, sondern ne lahme Krücke.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffen,
das stimmt ein Powerboot hast Du dann nicht mehr. Zum Vergleich, ich habe eine Formula 26 PC mit einem AQAD 41 mit 200 PS (6 Zyl. Turbo) und etwas über 4 Tonnen Gewicht. Sie ist knapp 9,5 Meter lang und 2,55 Meter breit. Ins Gleiten komme ich leicht, aber Performance sieht anders aus. Ich bin damit sehr zufrieden da ich keine Rennen damit fahren möchte. Ich freue mich über eine angenehme Marschgeschwindigkeit und einen noch viel angenehmeren Dieselverbrauch. Viele Grüße Peter |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ins Gleiten wirst du kommen, aber wie schon gesagt, mit "Powerboot" hat das nichts zu tun...
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Warum soll es denn ausgerechnet ein kleiner Diesel sein?
Ich stell mir grad Sonny Crocket und Ricardo Tubbs beim Dieselbunkern vor... ![]() ![]() ![]() Gruss Jons Geändert von Jons (14.04.2016 um 20:00 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube kaum, dass du damit ins Gleiten kommen wirst und wenn dann nur mit Trimmklappen.
__________________
Gruß Tim |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nach Faustformel 50 PS pro Tonne für Gleitfahrt. Auf Verdacht würde ich mal sagen, das wird knapp mit der Gleitfahrt.
__________________
Alex |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde die Geschichte dahinter mal interessieren....
Vielleicht Boot günstig gekauft, ohne Motor? Angst vor zu! grossem Spritverbrauch??? Irgendwo einen Diesel günstig erstanden??? Bin halt neugierig...
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Jons |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal für die Antworten. Ich habe das Boot für 2000€ ohne Motoren und Antriebe gekauft. Den Volvo kaufe ich inkl. Antrieb für 4500€. Günstiger kann ich so ein Boot nicht bauen. Performance ist mir nicht so wichtig, habe ich schon genug gehabt. Hauptsache Gleitfahrt. Ich habe so die Möglichkeit das Boot kurzfristig aufs Wasser zu bekommen. Falls ich absolut unglücklich bin, werde ich zum Winter nochmal aufrüsten. Die Kajüte möchte ich so umbauen, das man zu zweit bequem liegen und sitzen kann und eine Fahrpersenning anfertigen lassen. So werden wir das Boot auch zum Wasserwandern auf der Mecklenburgischen Seenplatte nutzen können. Mir gefällt die Idee
![]() Mit freundlichen Grüßen, Steffen Geändert von Stevo (14.04.2016 um 22:46 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Das du den Motor so günstig bekommen kannst hat seine Gründe. 1. ist das vermutl. ein AQAD40 2. gibts dafür bei Volvo direkt kaum mehr Ersatzteile 3. hat der für sein Gewicht einfach zu wenig Dampf und Drehmoment. 4. Ist der Antrieb vermutl. ein 280DP ohne Powertrim, bei Gleitern ein geht gar nicht! 5. Wirst du den Motor nicht gut wieder los Ich halte das für unsinnig den einzubauen, frei gleiten ist nicht möglich. Langsame, hecklastige Gleitfahrt hast du bei maximal Drehzahl und dann hat sich das mit dem Spritsparen erledigt. Zum Vergleich hat ein Kumpel von mir eine Fjord 775 mit etwa dem gleichen Gewicht und dem AD41 Diesel mit 200ps. Der Motor ist auch stark an der Grenze die Kiste ordentlich in Gang zu bringen. Und wasserwandern mit dem Rumpf, da muss nichts zu gesagt werden... Nebenbei ist es ein Frevel die schöne alte Scarab mit so etwas zu verschandeln. In so ein Boot gehört einfach ein (besser zwei) V8 und nichts anderes.
__________________
Tim Grüße von der Elbe ![]() Geändert von Doppelich (14.04.2016 um 23:16 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nicht meine erste Wahl, aber nenn mir eine Alternative als Diesel zu dem Preis. Der Antrieb ist ein 290. Warum ich mit dem Rumpf nicht Wasserwandern kann, ist mir ein Rätsel
![]() Ob das ein Frevel ist, geht mir ziemlich am A.... vorbei
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen
Zuerst; unter Wasserwandern stelle ich mir das sehr gemütliche Geradeausfahren von A nach B und dann eventuell wieder zurück vor. Sollte diese Vorstellung von Wasserwandern nicht mit Deinen Vorstellungen korrelieren, dann relativiert sich die untenstehende Aussage. Wieso Wasserwandern damit ein Ding der Unmöglichkeit ist, kann ich Dir aus eigener Erfahrung verraten. Dies obschon ich ein Cruiser und nicht wie Du eine ehemalige Rennflunder gefahren bin. Du wirst mit dem Boot und der Rumpfform keinen einzige Meter geradeaus fahren können. Das Boot wird immer gieren und Du musst ständig am Lenkrad den Kurs korrigieren um einigermassen geradeaus zu fahren. Das macht sehr bald gar keinen Spass mehr und ist nur noch nervig wie irgendwas. Das hat dann, aus meiner Sicht, überhaupt nichts mehr mit entspanntem Wasserwander zu tun.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja Tom, ich weiß. Bin seit 30 Jahren mit gierenden Gleitern unterwegs. Bin mit meiner Regal Velocity auch viel Strecke auf der Elde und dem Störkanal gefahren und die hatte nen 7,4 mit offenem Auspuff
![]() Lasst mich mal machen Leute, jeder wie es ihm gefällt. Ich werde Euch berichten wie es mir ergangen ist. Mit freundlichen Grüßen, Steffen
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffen
Kein Problem, ein jeder wie er will. Ich dachte Du wolltest das Rätsel aufgelöst bekommen ![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Man kann auch in einen 911er einen Subaru Diesel-Boxer einbauen, alles schon vorgekommen. Für mich aber ein Stilbruch, wobei es dem TO ja zugegebenermassen nicht um eine Stilfrage ging, sondern eine technische Frage.
BIn gespannt auf den Bericht vom Wasserwandern. Gruss Jons |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Jeder wie er mag.
Aber wenn sich bei 12 km/h das Heck eingräbt wirst du nach vorne vermutlich nur schlecht sehen können. An das gieren gewöhnt man sich. Ich fahre auch lieber ein Plastikboot mit 100 PS als einen Stahlboot mit 25 PS. Wird auf jeden Fall ein Hingucker!!!
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ohne mich großartig mit Powerbooten auszukennen aber trotzdem aus reiner Vermutung:
Länge läuft. Davon hast du 9 Meter, zudem einen ausgesprochenen Gleiterrumpf. Ich denke, die Kiste wird bestimmt ins Gleiten kommen. Vielleicht erst mit Vollgas, aber wenn sie mal am Gleiten ist, kannst bestimmt das Gas rausnehmen. Und Gieren wird sie wahrscheinlich auch, aber bei 9m noch lange nicht so stark wie z.B. ein 6m Gleit-Boot, von denen in Meck-Pomm auch genügend rumfahren. Bei dem Preis den Du gezahlt hast, lässt sich das bestimmt locker verschmerzen, ich könnte das höchstwahrscheinlich auch. Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hey!
Klar, jeder so wie er möchte... -ABER: Meinst nicht das du dich spätestens nach einer Saison fürchterlich ärgern wirst, wenn das Boot am untersten Limit läuft? Zumal, lass mal zwei / drei Freunde mitfahren und das Boot kommt nicht mehr in Gleitfahrt.. Ich würde mich schwarz ärgern. Und kommt das nächste Problem, verkaufen wird in der Kombination äußerst schwierig!! Also das ich weiß nicht..- ob du damit glücklich wirst? Kann ja ruhig ein Diesel rein, aber ich würde versuchen etwas über mindestens 200 PS zu finden... Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Für zum Wasserwandern stell ich mir aber etwas komfortableres vor, als ein Offshorer.
Ist aber alles eine sache des Geschmacks.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Auf alle Fälle ein Hingucker in dem Revier
![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
um seine Frage mal ganz klar zu beantworten :ja er kommt damit zum Gleiten! Ob das ganze im Sinne mancher Forums-Mitglieder ist spielt im Sinne seiner Frage keine Rolle,warum muss immer alle so zerlabert werden! einfach kurz und knapp Antworten. Grus Manni
__________________
nur sprechenden Menschen kann geholfen werden! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin für alle Antworten dankbar. Für mich ist das alles ein Spaß und keine Investion fürs Leben oder zum dauerhaften Wasserwandern. Wir fahren ein bischen auf der Mecklenburger Seenplatte, ein bischen auf der Elbe und manchmal auf der Ostsee. Es geht überhaupt nicht um Vernunft oder Sinnhaftigkeit. Und wie gesagt, wenn ich unglücklich bin, verkaufe ich das Boot im schlimmsten Fall oder baue im Winter einen stärkeren Motor ein.
Zur Zeit ist einfach kein stärkerer und bezahlbarer Diesel verfügbar, ich gucke ja schon eine Weile. Ich schraube selbst und solche Experimente machen mir halt Freude. Also, in diesem Sinne besten Dank und ich halte Euch auf dem Laufenden ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.marinepartseurope.com/de...9-AQAD40B.aspx Ich gehe davon aus, daß noch niemand hier so eine Kombo gefahren hat, also kann die Frage, ob Gleitfahrt möglich, vermutlich keiner beantworten. Das einzige was ich zusteuern kann, der Motor soll nicht sehr drehzahlfest sein, man sollte den nicht sehr oft im oberen Drehzahl-Bereich fahren. Aber das ist Hörensagen, keine eigene Erfahrung. Wünsche dir Glück, daß es klappt.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Der Motor wird aber im oberen Drehzahlbereich arbeiten müssen damit er gleitet und das halte ich für absolut nich empfehlenswert. Falls du das Boot für zwei Scheine wieder verkaufst, melde ich hier schonmal interesse an.
__________________
Tim Grüße von der Elbe ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reichen 2x 165PS für Princess 266? Dringend!! | gundi | Allgemeines zum Boot | 41 | 24.04.2013 08:54 |
Reichen diese teile für ein Boot (Torqeedo) | Der_Ludl | Allgemeines zum Boot | 8 | 13.11.2012 13:12 |
Reichen 10 PS an 3,60 M Schlauchi für Nordsee und Ostsee? | mheuer1975 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 12.04.2011 18:21 |
Reichen 5 PS für ein 4,20m Plastik Boot? | Bootsbesitzer | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 12.12.2010 20:00 |
Reichen die 30PS für 65kg Boot?!? | Aprix | Allgemeines zum Boot | 32 | 24.08.2010 15:32 |