boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2016, 09:43
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard Bank (Kontoeröffnung)

Hallo

Nun ich bin ja aus der Schweiz und habe meinen festen Wohnsitz in der Schweiz. Nun bin ich in Hamburg für die nächsten 4-5 Monate in ein Hotel als auch später in ein Appartement. Mein Wohnsitz bleibt aber die Schweiz.

Ich suche nun eine Bank, die mir ein Konto eröffnet, aber bisher sagen alle "Nööö" das kann doch nicht sein? Der Bank kann doch egal sein wo ich wohne oder wie machen das z.b. Austauschstudenten?

Ich suche eine möglichst günstige Bank, ich brauche nur ein Konto zum Geld einzahlen und abheben, kein Papierkram etc. alles online ist super. Wäre gerne zu DKB, da die eine Karte haben an dem ich überall kostenfrei Geld abheben kann.

Habt ihr ein Tipp?

Thanks!
Gonzales
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2016, 12:12
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
Hallo

Nun ich bin ja aus der Schweiz und habe meinen festen Wohnsitz in der Schweiz. Nun bin ich in Hamburg für die nächsten 4-5 Monate in ein Hotel als auch später in ein Appartement. Mein Wohnsitz bleibt aber die Schweiz.

Ich suche nun eine Bank, die mir ein Konto eröffnet, aber bisher sagen alle "Nööö" das kann doch nicht sein? Der Bank kann doch egal sein wo ich wohne oder wie machen das z.b. Austauschstudenten?

Ich suche eine möglichst günstige Bank, ich brauche nur ein Konto zum Geld einzahlen und abheben, kein Papierkram etc. alles online ist super. Wäre gerne zu DKB, da die eine Karte haben an dem ich überall kostenfrei Geld abheben kann.

Habt ihr ein Tipp?

Thanks!
Gonzales
und warum gehst dann nicht zur DKB ?

Ich habe dort auch ein Konto lebe und bin Schweizer?

Ist doch kein Problem, ich musste hier auf eine Bank mit Konto da die keine Bestätigung von Post oder Gemeinde akzeptiert haben. Also entweder Rechtsanwalt oder Bank weiss zwar nicht ob die Bestimmungen immer noch gleich sind aber ich ging zur ZKB mit einem Papier die machten einen Stempel drauf das ich der bin der ich bin und das habe ich an die DKB gesendet und ein paar Tage später habe ich alle Unterlagen bekommen inkl VISA Karte.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.04.2016, 12:14
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 950
Boot: Viebruiter 950 AK
3.850 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Number26 gehört zu den günstigen Varianten
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.04.2016, 12:20
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Roger, die dame am telefon sagte, nur in Deutschland wohnhaft.
Ich werde da mal guggen und mal ein "nein" nicht akzeptieren.

Nummer26 kenne ich gar nicht, aber sieht gut aus. muss schauen ob man da auch überweisungen tätigen kann etc..
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.04.2016, 12:38
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kellertier Beitrag anzeigen
Number26 gehört zu den günstigen Varianten
Habe es soeben gelesen, 1,5% gebühren bei einzahlungen ab 100€ pro monat.
Das ist ein No-Go.

Ausserdem finde ich das unsympathisch, wenn "Kostenlos abheben" angepriesen wird, aber bei der Einzahlung geld verlangt wird.
Alle anderen Banken, oder zumindest die meisten Schweizer Banken verlangen kein Geld bei Einzahlungen, wohl aber 1,5% bei Ausgaben mit der Kreditkarte im Ausland.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.04.2016, 13:29
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: am Land in der Nähe von Salzburg
Beiträge: 44
Boot: Marlin 18 A Evinrude 175 DI
41 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hi!

KLICK

Wegen krummer Bankgeschäfte in der Schweiz, Luxenburg, Lichtenstein, Österreich und
anderer Bananenrepubliken wurde das GMSG gestartet.
Mit FATCA KLICK haben die USA angefangen, nach Milliarden von Strafzahlungen habe nun einige schweizer Banken kein Interesse mehr an Kunden aus den USA. Als technischer Verantwortlicher in einer Bank, weiss ich, dass der Aufwand mit der Prüfung von ausländischen Kunden sehr gross ist und dadurch Geld kostet. Eine Bank hat daher in Zukunft kein grosses Interesse an einem Taschengeldkonto von einem "Ausländer".
Nähere Details ev. per PN.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.04.2016, 13:53
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
Roger, die dame am telefon sagte, nur in Deutschland wohnhaft.
Ich werde da mal guggen und mal ein "nein" nicht akzeptieren.

Nummer26 kenne ich gar nicht, aber sieht gut aus. muss schauen ob man da auch überweisungen tätigen kann etc..
strange, ich habe alles per Mail gemacht. Dann haben die das eventuell geändert. Kollege von mir hat bei denen auch ein Konto.

Wqr übrigend auch die Bank die vom Kassensturz empfohlen wurde vor ein xx Monaten in einer Sendung
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.04.2016, 13:58
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

dies hier habe ich auf der Seite gefunden

Zitat:
Wohnsitz im Ausland?
Sie haben Ihren Wohnsitz nicht in Deutschland oder einem der Länder, in dem Sie Video Ident nutzen können? Gehen Sie ganz einfach mit den folgenden Unterlagen zu einem Rechtsanwalt oder zu einer Bank vor Ort:
  • dem Formular Identifizierung
  • einem gültigen Personalausweis oder
  • einem Reisepass und einem aktuellen Nachweis Ihres Wohnsitzes
Sie legen dem Rechtsanwalt oder Mitarbeiter Ihrer Bank das Formular zur Identifizierung vor. Der Rechtsanwalt oder Bankmitarbeiter füllt das Formular für Sie aus. Prüfen Sie die Angaben im Identifizierungsformular und leisten Sie in Gegenwart des Mitarbeiters Ihre Unterschrift. Das ausgefüllte Formular übersendet der Rechtsanwalt oder die Bank direkt an die DKB. Sollten hierfür Kosten entstehen, sind diese selber zu tragen.
Bevor Sie einen Rechtsanwalt aufsuchen, empfehlen wir Ihnen, telefonisch zu klären, ob dort eine Legitimationsprüfung durchgeführt werden kann. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass zurzeit für einige Länder die Legitimation nur mittels PostIdent in Deutschland anerkannt wird.
https://www.dkb.de/kundenservice/haeufige_fragen/cash/ Legitimation

einfach mal machen und sehen was passiert

https://cash.dkb.de/ch/app/cash?execution=e1s1
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.04.2016, 15:56
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

hab vorher grad eine WEB-ID Session gestartet, jetzt sollte es irgendwie weitergehen, da bin ich gespannt
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.04.2016, 16:25
Benutzerbild von Quest
Quest Quest ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 383
Boot: Brabant 1425
510 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Wir haben Konten bei der Sparkasse Konstanz. Ein Mail mit der Bitte um einen Termin und dort innert 5 Minuten ein Konto eröffnet.
Haben es vorher bei verschiedenen Banken weiter weg von der Grenze versucht. Die wollten alle nicht.
Das mit den Kosten ist noch schlimmer als bei CH Banken.


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.04.2016, 17:24
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 950
Boot: Viebruiter 950 AK
3.850 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
Habe es soeben gelesen, 1,5% gebühren bei einzahlungen ab 100€ pro monat.
Das ist ein No-Go.

Ausserdem finde ich das unsympathisch, wenn "Kostenlos abheben" angepriesen wird, aber bei der Einzahlung geld verlangt wird.
Alle anderen Banken, oder zumindest die meisten Schweizer Banken verlangen kein Geld bei Einzahlungen, wohl aber 1,5% bei Ausgaben mit der Kreditkarte im Ausland.

Das gilt nur für Cash 26 Nutzung. Überweisungen- und Ausgang ist kostenlos sowie Geldabhebung an allen Automaten und Nutzung der Mastercard.
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.04.2016, 20:55
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
Roger, die dame am telefon sagte, nur in Deutschland wohnhaft.
Ich werde da mal guggen und mal ein "nein" nicht akzeptieren.
Wie bist du denn drauf?

Wenn dir hier in Deutschland eine deutsche Bank kein Konto geben will, ist das doch eine Entscheidung, die nicht weiter begründet werden muss. Du kannst doch hier von deinem Bankkonto in der Schweiz Geld in bar abheben und zahlst dann eben die Gebühren. Oder du lässt es halt sein.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.04.2016, 21:57
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Wenn dir hier in Deutschland eine deutsche Bank kein Konto geben will, ist das doch eine Entscheidung, die nicht weiter begründet werden muss.
Warum sollte das von der Bank nicht begründet werden müssen?

Wie dem auch sei, wenn das mit dem ganzen Bargeldabschaff-Schmand so weiter geht, würde ich eh nur noch Bargeld scheffeln, und nix mehr über die Banken machen.

Hier in Kanada bin ich schon auf dem Weg dazu
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.04.2016, 23:30
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Wie bist du denn drauf?

Wenn dir hier in Deutschland eine deutsche Bank kein Konto geben will, ist das doch eine Entscheidung, die nicht weiter begründet werden muss. Du kannst doch hier von deinem Bankkonto in der Schweiz Geld in bar abheben und zahlst dann eben die Gebühren. Oder du lässt es halt sein.
Die Schnepfe am Telefon hätte sich lieber erkundigen sollen, aber man kann es sich einfach machen. Solche Menschen die den geringsten Widerstand auswählen gehen mir echt aufn den Zeiger.
Beim zweiten Anruf, als eine andere nette Dame mein Anruf entgegen nahm, teilte mir mit, das es schon möglich sei, ich aber das eine oder andere Formular extra ausfüllen muss.

Wie gesagt, bin nun drann und voller Zuversicht das es klappt.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.04.2016, 00:21
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
Die Schnepfe am Telefon hätte sich lieber erkundigen sollen, aber man kann es sich einfach machen. Solche Menschen die den geringsten Widerstand auswählen gehen mir echt aufn den Zeiger.
Beim zweiten Anruf, als eine andere nette Dame mein Anruf entgegen nahm, teilte mir mit, das es schon möglich sei, ich aber das eine oder andere Formular extra ausfüllen muss.

Wie gesagt, bin nun drann und voller Zuversicht das es klappt.


Lach, so schweizerisch wie du bist, gebe ich dir nicht lange in Europa.

Neues Konto in einem fremden Land eröffnen geht übrigens am besten mit einem grossen Bündel Bargeld, warum ich das weiss?
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.

Geändert von Canadachris (10.04.2016 um 00:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.04.2016, 09:02
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Das hat nichts mit schweizerisch zu tun oder nicht. Es hat damit zu tun, das diese Dame offensichtlich zu faul war nachzufragen, ob ein Ausländer ein Konto eröffnen kann.
Ende der Geschichte, bitte wieder zum Thema zurück. Nicht das es hier wieder Schweiz/ Eu oder Schweiz/ Deutschland wird...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.04.2016, 10:57
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Ich glaube es hat damit zu tun das alle meinen sie müßten ihr Leben per Telefon regeln...
Das Einfachste ist, du gehst zu einer Bank und sprichst mit einem "Bänker" und nicht mit einer "Telefonistin"
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.04.2016, 11:13
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hallo Uli,
Das stimmt schon was du sagst, aber ich habe für die DKB keine Filiale gefunden, weil es eben keine gibt.
Ich frage mich, wieso man jetzt einen Fehler bei mir zu suchen beginnt. Fakt ist, jemand hat eine falsche Info rausgegeben, alles andere ist nun hätte hätte Fahrradkette.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.04.2016, 16:42
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Schon mal hier rein geschaut:
http://www.kontofinder.de/ratgeber/g...uer-auslaender

Da ist unter 2 auch folgendes aufgeführt:
Jede deutsche Bank hat das Recht, einen Kontoeröffnungsantrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 11.04.2016, 07:02
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Das ist wohl nicht unüblich.

Ne richtig grosse schweizer Bank hat meine Mutter auch schonmal beim sehr freundlichen persönlichen Termin abgelehnt, als es irgendwann zu Zahlen kam.

"O.k., da haben wir uns wohl gründlich missverstanden. Unter 1.xxx.xxx,-- CHF nehmen wir keinen ausländischen Kunden. Passen Sie gut auf Ihr Geld auf, auf Wiedersehen."

Ich hatte das Vergnügen für dir neu gegründete deutsche Tochterfirma meines koreanischen Arbeitgebers ein Konto zu eröffnen und für 2 entsandte Koreaner (Wohnsitz in D, Arbeitserlaubniss -anderes Thema- vorhanden) jeweils ein "Privatkonto".

Wahnsinn. Wobei die Banken allein nichtmal nur Schuld sind. Es geht um den Papierkrieg, "Money laundry" usw...........Jeder denkt erstmal an´s schlimmste. Aber es ist möglich. Du brauchst einen regelmässigen monatlichen Geldeingang, am Besten > 2.100,--€ pro Monat.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.04.2016, 07:31
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Das ist wohl nicht unüblich.

Ne richtig grosse schweizer Bank hat meine Mutter auch schonmal beim sehr freundlichen persönlichen Termin abgelehnt, als es irgendwann zu Zahlen kam.

"O.k., da haben wir uns wohl gründlich missverstanden. Unter 1.xxx.xxx,-- CHF nehmen wir keinen ausländischen Kunden. Passen Sie gut auf Ihr Geld auf, auf Wiedersehen."

Ich hatte das Vergnügen für dir neu gegründete deutsche Tochterfirma meines koreanischen Arbeitgebers ein Konto zu eröffnen und für 2 entsandte Koreaner (Wohnsitz in D, Arbeitserlaubniss -anderes Thema- vorhanden) jeweils ein "Privatkonto".

Wahnsinn. Wobei die Banken allein nichtmal nur Schuld sind. Es geht um den Papierkrieg, "Money laundry" usw...........Jeder denkt erstmal an´s schlimmste. Aber es ist möglich. Du brauchst einen regelmässigen monatlichen Geldeingang, am Besten > 2.100,--€ pro Monat.
Privatbank ?

Na ja das mit dem Monatlichen, habe ich auch nicht so und war auch keine Voraussetzung.

Kontoeröffnung war wirklich easy in D ausser das die natürlich eine Bestätigung möchten, ist ja normal nur das die von einem RA oder einer Bank sein musste erstaunte mich. In der CH musst eine Bestätigung üblicherweise von der Wohngemeinde bringen, falls es gebraucht wir, bei persönlichem Erscheinen reicht ein ID/Pass. Das ist dann ja auch Amtlicher wie von einem RA wohlgemerkt nicht Notar etc.

Habe das bei und statt von der Bank bei der Post gemacht (die bieten das offiziell an) wurde abgelehnt .

Gut wie gesagt meine Schult habe ja gelesen BANK und das ohne das ich jemals telefoniert hätte. Einfach alles per Mail.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.04.2016, 07:44
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
Privatbank ?

...........
Privat oder nicht, keine Ahnung was das ist.

Der grösste Namen der einem Deutschen einfällt...............C S.

Dennoch, wurde dann anders gelöst. Und die Kursänderungen waren Ihr wohlgesonnen........dank "Strafzinsen" muss man das Modell aber demnächst überdenken
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.04.2016, 07:53
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
Privatbank ?

Na ja das mit dem Monatlichen, habe ich auch nicht so und war auch keine Voraussetzung.

Kontoeröffnung war wirklich easy in D ausser das die natürlich eine Bestätigung möchten, ist ja normal nur das die von einem RA oder einer Bank sein musste erstaunte mich. In der CH musst eine Bestätigung üblicherweise von der Wohngemeinde bringen, falls es gebraucht wir, bei persönlichem Erscheinen reicht ein ID/Pass. Das ist dann ja auch Amtlicher wie von einem RA wohlgemerkt nicht Notar etc.

Habe das bei und statt von der Bank bei der Post gemacht (die bieten das offiziell an) wurde abgelehnt .

Gut wie gesagt meine Schult habe ja gelesen BANK und das ohne das ich jemals telefoniert hätte. Einfach alles per Mail.
Erstaunlich , wie gesagt für meine Koreaner war das eine Riesen-Bettelei, obwohl da Bonität ohne Ende dahintersteckt.............
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.04.2016, 08:01
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.637 Danke in 1.770 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Warum sollte das von der Bank nicht begründet werden müssen?
Weil die es nicht müssen und leider auch nicht gesetzlich dazu gezwungen wurden. Und selbst Politiker vor der Macht der Banken immer wieder einknicken. Gerade auch, weil letztendlich das Geld für die Politik, meistens über Umwege, von den Banken kommt.
Und da reicht schon ein kleiner Eintag in der Schufa B Note, die Du auf der Schufaauskunft gar nicht drauf hast.
Ein Girokonto bringt den Banken keine Geld mehr ein, im Gegenteil, die müssen sogar in Zukunft negativ Zinsen dafür zahlen, wenn du z.B 5000 Euro plus darauf hast.
Selbst das Einheitskonto wird das nicht lösen. Und über Gebühren wird im den Gesetz gar nichts geschreiben. Die werden heftig werden.

Der einzige Tip , den ich habe ist, das dir deine Bank eine Koropartionspartner in D nennt, mit denen die zusammen arbeiten.
Vieleicht geht so was. Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (11.04.2016 um 08:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 11.04.2016, 08:21
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.637 Danke in 1.770 Beiträgen
Standard

Auszug von Wikipedia:
Gründe der Verweigerung eines Kontos

Hauptgrund ist, dass die Kontoführungsgebühren oft die Kosten des Girokontos
im Rahmen der Kosten-Nutzen-Rechnungen nicht decken.
Kostendeckend werden Girokonten nur durch die (weitgehend zinslosen) Guthaben,
die Kunden mit entsprechendem Vermögen (und Einkommen) unterhalten und die dadurch
(Girokonto als sog. Ankerprodukt) gegebene Möglichkeit des Vertriebs weiterer Bankprodukte
(Cross-Selling) an die Kontoinhaber.
Zur Kostendeckung tragen auch Erträge aus der Inanspruchnahme etwaiger (zum Teil teurer) Dispositionskredite bei.
Grundsätzlich verursachen überschuldete Kunden den Banken höhere Kosten als andere Kunden.
Sie verursachen deutlich mehr Lastschriftrückgaben und Kontopfändungen.
Bei Kunden mit geringem Einkommen, die nur ein Konto auf Guthabenbasis führen können,
besteht zudem meist wenig Aussicht, dass sie später weitere Leistungen der Bank wie etwa Kredite in Anspruch nehmen.
Auch wird bei ausländischen Kunden oft der Verdacht auf Geldwäsche geprüft, was zusätzliche Kosten verursacht.

Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Back to Back Bank selbst gemacht SvenHH Technik-Talk 7 30.11.2005 18:55
Will eine Back to Back bank Bauen SvenHH Restaurationen 3 25.10.2005 14:40
Is paypal eine Bank oder eine Gemeinschaft ? stef0599 Kein Boot 15 10.11.2004 17:14
DCNAC und die BANK VON BREMEN Esmeralda Race Point 1 20.07.2003 21:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.