boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.03.2016, 09:05
mezzzo mezzzo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 52
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard Gebrauchtbootkauf Italien

Ich bin beim stöbern im Netz über die Seite motorboote-Italien.de
auf ein interessantes Konsolenboot bei einem Händler am Gardasee gestoßen.
Nach einigen Mails in Englisch hat mich dann gestern ein Mitarbeiter auf Deutsch angerufen und mir gesagt, dass sie das Boot fertig machen müssen und ich es in zwei Wochen abholen kann, ich sollte aber vorab 2500€ überweisen und würde anschließend eine Quittung erhalten.

Generell überweise ich ja nicht gern einfach mal schnell 2500€ ohne irgendeinen Vorvertrag zu haben.

Jetzt habe ich heute nochmal Google bemüht und auch hier im Forum gesucht, aber nirgends von einer derartigen Vorgehensweise gelesen, dafür aber immer wieder das man beim Gebrauchtbootkauf einen Notar benötigt.

In einem anderen Beitrag steht dann wieder das der Notar erst ab 10m Bootsgröße benötigt wird.

Hat evtl. hier schon mal jemand das selbe Problem gehabt und wie habt ihr das gelöst?

Verkäufer ist die Nautica Bellini am Gardasee.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.03.2016, 09:42
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

..ich hab 2014 in Lignano ein Boot gekauft bei einem Makler. Kaufpreis unter 20k, Anzahlung in bar vor Ort 999 Euro, danach Überweisung Restpreis an den Makler und Abholung in I.
Dem hab ich das Geld auch überweisen müssen, in bar geht in Italien nix, hab das Boot allerdings auch gesehen und begutachtet. Notar hab ich keinen gesehen, nur die Unterschrift des Vorbesitzers wurde beglaubigt (entweder auf einem Amt oder durch Notar).
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.03.2016, 10:46
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mezzzo Beitrag anzeigen
Ich bin beim stöbern im Netz über die Seite motorboote-Italien.de
auf ein interessantes Konsolenboot bei einem Händler am Gardasee gestoßen.
Nach einigen Mails in Englisch hat mich dann gestern ein Mitarbeiter auf Deutsch angerufen und mir gesagt, dass sie das Boot fertig machen müssen und ich es in zwei Wochen abholen kann, ich sollte aber vorab 2500€ überweisen und würde anschließend eine Quittung erhalten.

Generell überweise ich ja nicht gern einfach mal schnell 2500€ ohne irgendeinen Vorvertrag zu haben.

Jetzt habe ich heute nochmal Google bemüht und auch hier im Forum gesucht, aber nirgends von einer derartigen Vorgehensweise gelesen, dafür aber immer wieder das man beim Gebrauchtbootkauf einen Notar benötigt.

In einem anderen Beitrag steht dann wieder das der Notar erst ab 10m Bootsgröße benötigt wird.

Hat evtl. hier schon mal jemand das selbe Problem gehabt und wie habt ihr das gelöst?

Verkäufer ist die Nautica Bellini am Gardasee.
Hallo Mezzzo,

Hinfahren, 2-3 Tage Aufenthalt mit Frau am schönen Gardasee, Boot zeitgleich (in den zwei/drei Tagen) fertigmachen lassen und mitnehmen. Fertigmachen? Was heißt das?? Irgend was übertüddeln?? Besser unvorbereitet das Boot anschauen. Ausgewintert ist es ja gleich. So hat es mein Kumpel gemacht mit seiner Aquamar ebenfalls vom Gardasee...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.03.2016, 10:59
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 748
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Wer ist das denn am Gardasee oder welche Werft. In diesem Forum sind viele am Gardasee unterwegs und kennen den ggf.. Aber so oder so würde ich es erstmal anschaun.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.03.2016, 14:40
mezzzo mezzzo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 52
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hab gerade nochmal mit dem Inhaber des Bootshandels telefoniert und mit Ihm ausgemacht, dass ich am Sonntag schnell mal vorbeischaue und mir das Boot persönlich ansehe.

Dann bin ich mir zumindest sicher das es das Boot und den Verkäufer wirklich gibt und muss halt nen halben Tag im Auto verbringen.

Bargeldzahlungen sind ja bis 2999,99€ in Italien möglich.

Da haben wir auch ne Lösung, denn ich kann den Motor und das Boot separat kaufen, da der momentan eh noch nicht angebaut ist.

Er sagte mir auch noch, das Boote unter 10m nicht registriert werden müssen in Italien und somit auch kein Notar nötig ist, da ich alle notwendigen Papiere wie Rechnung mit MwSt Motorpapiere und CoC von ihm bekomme mit dem Vertrag.

Fertigmachen muss er es noch, da der Motor noch ans Boot muss und vorher noch einen kompletten Service bekommt, er aber dazu erst nächste Woche kommt, da momentan viele Auslieferungen anstehen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.04.2016, 11:11
mezzzo mezzzo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 52
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

War gestern am Gardasee und hab mir das Boot angesehen und auch noch ein paar Zusatzausstattungen rausgehandelt.

Bin jetzt mal ziemlich zuversichtlich, der Kontakt war nett und sie waren sehr bemüht das alles zu meiner Zufriedenheit ist.

Ich werde hier auch noch abschließend posten nachdem ich das Boot abgeholt und getestet habe, evtl. steht ja bald wieder jemand vor der Entscheidung und sucht nach Erfahrungen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2016, 10:16
mezzzo mezzzo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 52
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

So, war nun am Samstag nochmal am Gardasee und habe das Boot mitgenommen. Bezahlt habe ich mit Kreditkarte, war die unkomplizierteste Variante.

Händler war super nett und hat alles wie besprochen ausgebessert und sich viel Zeit genommen bei der Übergabe.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.04.2016, 11:30
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Best you can do... Fotooooos!


Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.04.2016, 11:32
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.349 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Hallo Mezzzo,

Glückwunsch zur Neuerwerbung und Handbreit
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Checkliste Gebrauchtbootkauf (IB Motor) reppiks Motoren und Antriebstechnik 3 31.07.2006 06:47
Gebrauchtbootkauf--aber was ist richtig skipper-dala Allgemeines zum Boot 23 20.06.2006 16:07
Gebrauchtbootkauf in Dänemark - worauf achten? Fletcher-Andi Allgemeines zum Boot 5 25.04.2005 07:27
Tipps zum Gebrauchtbootkauf für Sea Ray, Maxum, Bayliner JB Allgemeines zum Boot 7 16.03.2003 01:26
Gebrauchtbootkauf Vatersegler Allgemeines zum Boot 11 26.11.2002 17:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.