boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.03.2016, 14:37
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard Bravo 3 oder Bravo 2

Hallo Zusammen

da ich mit meinem Bravo 3 Untersetzung 2.0:1 nicht zufrieden bin und über einen Wechsel oder Umbau nachdenke, bin ich beim stöbern im NET und hier im BF auf die Aussage gestoßen das ein Bravo 2 für schwere Boote besser sei als ein Bravo 3. Was denkt ihr darüber ?

Mein Boot ist eine Doral 250 SE mit allerlei An- und Umbauten, großer Badeplattform und Gerätebügel. Urlaubsfertig wiegt sie um die 4to.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.03.2016, 15:26
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Du sagst große und schwere Boote, dass ist dein Boot aber nicht , habe eine Rinker in deinder größe mit Bravo3 und nem 20er Prop, Satz. Motor dreht damit 5000U/min. genau was er soll, ist ein 5,00 MPI.
Welchen Motor hast du?
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.03.2016, 15:29
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Du sagst große und schwere Boote, dass ist dein Boot aber nicht , habe eine Rinker in deinder größe mit Bravo3 und nem 20er Prop, Satz. Motor dreht damit 5000U/min. genau was er soll, ist ein 5,00 MPI.
Welchen Motor hast du?
Die Rinker ist aber auch ne Ecke leichter als meine Doral
Ich habe einen 350 MAG MPI.
Welche Antriebsuntersetzung hast du ?
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.03.2016, 15:50
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Die Rinker ist aber auch ne Ecke leichter als meine Doral
Ich habe einen 350 MAG MPI.
Welche Antriebsuntersetzung hast du ?
Kann ich morgen nachschauen, aber was dreht dein Motor?
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.03.2016, 16:01
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Kann ich morgen nachschauen, aber was dreht dein Motor?
mit 20P nur 4200. Ich hab jetzt einen 18P 4/4 Blatt drauf damit dreht der Motor 5000 aber der Wirkungsgrad von dem ist nicht gut.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.03.2016, 16:17
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Ich habe einen 24P 4 x 4 montiert, der Motor dreht zwar nicht voll aus, aber ich bin zufrieden.
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.03.2016, 16:26
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YoungStar Beitrag anzeigen
Ich habe einen 24P 4 x 4 montiert, der Motor dreht zwar nicht voll aus, aber ich bin zufrieden.

Bei mir sind 20er 3x4 Blatt drauf.
Und bin sehr zufrieden.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.03.2016, 16:52
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.179
8.515 Danke in 2.980 Beiträgen
Standard

Beim B2 ist die Propauswahl wieder sehr eingeschränkt, wenn ich schon auf die Vorteile des B3 verzichte dann um die riesen Auswahl des B1 ausschöpfen zu können.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.03.2016, 16:55
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Jo, beim Bravo3 gibt es Props ohne ende, da kannst du testen wie du willst.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.03.2016, 17:20
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

@Stefan @ MArkus Ihr gebt immer schön eure P hier an, aber bei welcher Untersetzung und bei welchem gewogenem, urlaubsfertig beladenem Bootsgewicht. Das sind doch entscheidene Faktoren.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.03.2016, 17:33
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
@Stefan @ MArkus Ihr gebt immer schön eure P hier an, aber bei welcher Untersetzung und bei welchem gewogenem, urlaubsfertig beladenem Bootsgewicht. Das sind doch entscheidene Faktoren.

Ich habe eine Untersetzung von 2:01 (auf der Rechnung steht DR 2.0 ) und wiege urlaubsfertig ca 3,6 Tonnen.
__________________
Gruß Markus

Geändert von YoungStar (28.03.2016 um 17:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.03.2016, 17:45
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YoungStar Beitrag anzeigen
Ich habe eine Untersetzung von 2:01 und wiege urlaubsfertig ca 3,6 Tonnen.
Mein Boot soll naggisch:
2449kg (laut Hersteller)
275lL Benzin
120L Wasser
150kg an Zubehör, Werkzeug, Anker, Taue und das ganze unnötige Gedöns was man so rum schleppt.
Also komm ich auch an die 3T ran + die Personen, die an Bord sind, alleine ich bin schon dreistellig
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.03.2016, 17:48
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Laut Hersteller bin ich bei 2860 KG, das kannste aber voll vergessen.
Alle Tanks leer, kein Proviant etc. wiegt der Dampfer 3150 KG
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.03.2016, 17:52
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Ich weiss nicht ob ein Umbau von B3 auf B2 bei Deiner Boot-Motorkombo eher ein Rückschritt wäre .
Bravo Singlepropantriebe sehe ich eher an Sportbooten die auch Speed machen .
Daycruiser in der Gewichtsklasse würde ich bei B3 bleiben .
Mit meiner SR komme ich inclu allem Gerödel und uns , auf knapp 3T fahrfertig .
Verbaut ist ein SB Merc 5.0MPI mit Bravo3 und einer 2.20 R : 1 Übersetzung .
30 & 23iger Zahnräder im Ratio .
Props sind 24" montiert . WOT 5000 U/min .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.03.2016, 17:56
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YoungStar Beitrag anzeigen
Laut Hersteller bin ich bei 2860 KG, das kannste aber voll vergessen.
Alle Tanks leer, kein Proviant etc. wiegt der Dampfer 3150 KG
Na dann kommen bei mir auch noch ca. 150 - 200 kg dazu
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.03.2016, 18:13
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YoungStar Beitrag anzeigen
Laut Hersteller bin ich bei 2860 KG, das kannste aber voll vergessen.
Alle Tanks leer, kein Proviant etc. wiegt der Dampfer 3150 KG
Markus welchen Motor hast du denn.
Aus meiner bisherigen Erkenntnis und Erfahrung geht mit einem 350 MAG MPI (5,7l/300PS), Bravo 3 mit 2.0:1 und einem Bootsgewicht um die 4to. mit einem 24P gar nichts, selbst 22P ist zu groß. Mit 20P ist Anfahren bis zu gleiten zäh und Max Drehzahl zu niedrig.

Aber vielleicht hängt es ja auch noch mit der Rumpfform zusammen: Zumindest die Doralfahrer die ich kenne haben ähnliche Probleme wie ich.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.03.2016, 19:24
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

502 Magnum MPI.
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.03.2016, 19:27
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Dann kommt es noch auf die Props an:
3/3
3/4
4/4
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.03.2016, 22:31
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YoungStar Beitrag anzeigen
502 Magnum MPI.
Na toll ... dann könnte ich auch einen 24P fahren bei 115PS mehr.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.03.2016, 23:00
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.375
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.397 Danke in 667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
mit 20P nur 4200. Ich hab jetzt einen 18P 4/4 Blatt drauf damit dreht der Motor 5000 aber der Wirkungsgrad von dem ist nicht gut.
4/4. Ist das der Satz von Hill Marine?
Hatte ich auch überlegt, bin dann aber auf den 4/3 von Mercruiser mit 21,5 gegangen,. Bootsgewicht ca 3,5 T. Übersetzung 1/2.2 . Läuft optimal
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.03.2016, 07:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.295
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.442 Danke in 21.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

da ich mit meinem Bravo 3 Untersetzung 2.0:1 nicht zufrieden bin und über einen Wechsel oder Umbau nachdenke, bin ich beim stöbern im NET und hier im BF auf die Aussage gestoßen das ein Bravo 2 für schwere Boote besser sei als ein Bravo 3. Was denkt ihr darüber ?

Mein Boot ist eine Doral 250 SE mit allerlei An- und Umbauten, großer Badeplattform und Gerätebügel. Urlaubsfertig wiegt sie um die 4to.
ich hab nen Bravo 3 mit 2,0 untersetzung und fahre einen 22er Satz 3-3 und bin sehr zufrieden.
Habe auch knapp 4 t Gewicht.
Das Boot ist sehr schnell im gleiten und auch der Topsspeed ist gut.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.03.2016, 08:18
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crownlinecr Beitrag anzeigen
4/4. Ist das der Satz von Hill Marine?
Hatte ich auch überlegt, bin dann aber auf den 4/3 von Mercruiser mit 21,5 gegangen,. Bootsgewicht ca 3,5 T. Übersetzung 1/2.2 . Läuft optimal
Ja das ist der Satz von Hillmarine. Übergang zur Gleitfahrt besser als mit 20P wenngleich immer noch Trimmklappen eingesetzt werden müssen. Höchstdrehzahl nun ok bei 5.000. Höchstgeschwindigkeit 10km/h weniger. Somit Anfahrverhalten immer noch nicht gut, mit 10km/h weniger kann ich leben .... ABER .... Drehzahl für Cruisinggeschwindigkeit mit rund 4000 viel zu hoch und Wirkungsgrad so schlecht das bei Welle von Vorne oder Seite Drehzahl direkt so abnimmt das das Heck droht abzusacken
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.03.2016, 21:48
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich hab nen Bravo 3 mit 2,0 untersetzung und fahre einen 22er Satz 3-3 und bin sehr zufrieden.
Habe auch knapp 4 t Gewicht.
Das Boot ist sehr schnell im gleiten und auch der Topsspeed ist gut.
Hallo Volker

aber niemals mit einem 350 MAG MPI
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.03.2016, 21:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.295
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.442 Danke in 21.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Hallo Volker

aber niemals mit einem 350 MAG MPI
ein 7,4l V8 mit 330PS also relativ vergleichbar
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.03.2016, 21:55
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ein 7,4l V8 mit 330PS also relativ vergleichbar
Aber immerhin 10% mehr Leistung und vor allem hat der 7,4er mehr Drehmoment als der 5,7er.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? Richard-S Motoren und Antriebstechnik 11 26.08.2020 09:01
Bravo One oder Bravo three heggele Motoren und Antriebstechnik 17 08.02.2014 10:01
496HO an Bravo 3 oder eher Bravo X kaptainkoch Motoren und Antriebstechnik 12 04.12.2012 08:06
Bravo I oder Bravo III oder Volvo? mattiju Allgemeines zum Boot 21 31.03.2009 11:52
Propeller? Muss ich wirklich den neuen Bravo 3 gegen Bravo 1 tauschen cranium Motoren und Antriebstechnik 4 31.08.2008 15:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.