![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Angenommen, man würde sich mal selbst an die Aufgabe wagen, eine neue Persenning für seine Plicht zu nähen, welchen Stoff sollte man dafür nehmen?
Mein jetziges Verdeck sieht so aus. Eigentlich ist es noch okay, aber zumindest würde ich gerne mal den Himmel erneuern, weil der Stoff nun 10 Jahre auf dem Buckel hat. ![]() Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich lasse mir gerade ein neues machen aus Yachtmaster Premium
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte das selber mal versuchen. Ohne Zeitdruck stelle ich mir das machbar vor.
Den Stoff Yachtmaster Premium werde ich mal googlen. Gerade las ich bei einer Sattlerei: Wir verwenden nur hochwertige Materialien:Persenningstoff -Sunbrella Plus, Recsystem, Jachtmaster usw. Reißverschlusse von YKK, 0,5mm bis 1,00mm Achilles Fensterfolie Das sind interessante Infos. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Super, Volker! Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie breit der laufende Meter ist. Irgendwie übersehe ich dort die Angabe.
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#6
|
||||
|
||||
![]()
steht unten wenn man auf ner farbe schaut. 1,5m
das wir meiner
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Unsere neue Bude wurde von einem Betrieb in Holland gemacht mit Swela-Stoff.
Haben den genommen in Dunkelblau, weit er von der Innenseite sehr hell ist. Darunter fühlt man sich nicht wie im Keller. Die machen auch Stoff für Markiesen und das Zeug ist recht unempfindlich.
__________________
Gruß - Georg
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Jeder Stoff hast seine Vor- und Nachteile, Yachtmaster Premium ist wasserdampfdurchlässig, die SWELA-Stoffe sind es (in der Regel) nicht.
Wobei das alte Verdeck ja auch nicht durchlässig ist, sondern ein beschichtetes, dichtes Material ist. Beige beim Yachtmaster Premium ist zwar sehr hell, aber dementsprechend natürlich auch schmutzempfindlich. Und normalerweise fängt man von oben nach unten an, wenn du also die Oberteile erneuern willst, wirst du wahrscheinlich auch die Seitenteile neu machen müssen. Ich glaube kaum, dass du die Oberteil so hinbekommst, dass die Seitenteile danach wieder sauber passen.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bedeutet das, dass Yachtmaster Premium die bessere Wahl wäre?
Wie ist das eigentlich mit neuen Bootsverdecken, weiten die sich noch etwas nach der Anfertigung oder dem ersten Regen? Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Und noch als Ergänzung zu Björns Ausführungen bezogen auf die "Teilerneuerung" nur des Daches. Da dein Verdeck 10 Jahre alt ist, wirst du evtl. auch gar nicht mehr den passenden Reißverschluss bekommen. Gibt mehrere "Systeme".
__________________
Viele Grüße Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
was bitte sind interessante Infos?
![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn es Dir gelingt das obere Teil perfekt hin zu kriegen, so das die Seitenteile wieder super sitzen, so wird es Dich dann kneifen, weil es oben so schön aussieht und dann die verbrauchten Seitenteile angehängt werden müssen. Eventuell wünscht Du Dir dann doch das komplette Teil zu ergänzen.
Ich hab das hinter mir https://www.boote-forum.de/showthrea...t=235636:wink: |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier siehst du z.B. den Yachtmaster Premium in beige bei einem Verdeck, das wir für eine Sea Ray 260 angefertigt haben: ![]() Weitere Bilder hier: http://www.bootssattlerei-hallier.de...sundancer.html Durch die sehr helle Farbe und den Stoffcharakter ist natürlich beige deutlich empfindlicher als jetzt eine gedecktere Farbe. Dafür ist es innen sehr hell. Stell dich aber wirklich darauf ein, dass du das Verdeck komplett neu machen musst, nur die Oberteile machen keinen Sinn und es wird für dich noch einmal deutlich schwieriger als es ohnehin werden wird.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie heißt denn das doppelseitige Klebenband für Stoffe und bleibt das nach dem Nähen einfach zwischen dem Stoff oder löst es sich auf? Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#15
|
|||
|
|||
![]()
das sieht echt anspruchsvoll aus, hier in Asien gibt es eigentlich nur Material der Marke Sunbrella. Haelt in der tropischen Sonnen 365 Tage ca. 8-10 Jahre also sicher nicht schlecht.
1,5m x 1m kosten ca 25-30 Euro |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Habe das auch in dünne Streifen zurecht geschnitten,mdamit es einfacher vom Handling her wurde
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baja Kajüte Stoff, Filz, Vlies was ist das für ein "Teppich" | White Baja | Allgemeines zum Boot | 2 | 17.01.2017 11:48 |
Welcher Stoff für die Persenning? | segelnderfriese | Allgemeines zum Boot | 11 | 20.09.2013 15:16 |
Bootsverdeck - Plane aus Stoff selbst nähen | ABI400 | Selbstbauer | 14 | 09.09.2010 23:29 |
Innenausstattung für Schlupfkajüte -welchen Stoff?? | altonno | Restaurationen | 6 | 18.07.2010 21:56 |
Sucher Kunstleder-oder Stoff für Innenausbau | Sea-Star770 | Restaurationen | 16 | 24.07.2007 21:32 |