![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben unsere Feste Ruderanlage vom Bootsbauer zu einer schwenkenden umbauen lassen. Nun müssen wir sie nur noch streichen. Aber welcher Lack? Zuerst muss ja eine Grundierung her, da dachten wir an Interprotect... Empfehlenswert?? Die meisten lacke sind ja nur für bereiche über der Wasserlinie, muss also unter das Antifouling (die Ruderanlage ist auch Aufgeholt noch teilweise unterwasser) kein Lack sondern nur Grundierung? Dann könnten wir ja den normalen Bootslack verwenden über der Wasserlinie. Hat jmd. eine Empfehlung, welchen Bootslack wir nehmen sollten? Er müsste ja doch recht Stoß- und Kratzfest sein. Der Überwasserbereich besteht aus Holz und der Unterwasserbereich aus GFK und teilweise Stahl. Vielleicht kann ja jemand helfen... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Neysegler(?)
In welcher Form hat der Bootsbauer eure Ruderanlage schwenk/klappbar gemacht (Foto).Meiner erfahrung nach bekommt man bei klassischen Klapprudern im bereich der Ruderblattbacken so wohl an denen als auch an dem Holzteil um das sich das Blatt dreht an den Reibflächen nie wirklich etwas(Farbe) richtig fest.Bei unserem 30er Jollenkreuzer hatten wir uns da mit abgefunden und die Ruderbacken von innen jährlich neu mit Korosionsschutz und Lack gestrichen und das Holzteil(50mm Eiche) immer schön mit Ovatrol D1/D2behandelt.Man kann heute das Vollholzteil,wenn es dann hoffentlich eines ist Herr Bootsbauer,auch mit Ep-Harz tränken und beschichten andererseits favorisiere ich heute Lösungen(habe ich damals für unseren Klapp- Mastfuss umgesetzt)bei denen die Reibflächen von vornherein mit V4A-Blechen bekleidet sind,das ist das ist dann weitgehend wartungsfrei. gruss hein |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootslack welcher bloß? | seahawk82 | Restaurationen | 10 | 03.04.2014 05:22 |
Welches Hydrauliköl für ältere Vetus Ruderanlage ? | Holger HH | Technik-Talk | 8 | 06.11.2010 17:28 |
Welcher und wieviel Bootslack??? | Zacharias | Restaurationen | 6 | 28.03.2010 19:11 |
Holzteile eines Delphin 140 restaurieren, welcher Bootslack? | Yoo | Restaurationen | 21 | 15.08.2006 16:29 |
Hydraulische Ruderanlage | Ricky | Technik-Talk | 3 | 22.02.2005 00:19 |