![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
Da ich mir jetzt ein anderes Notebook kaufen werde ,werde ich mein altes verkaufen. Ich möchte aber die Festplatte richtig löschen. Was gibt es für ein Programm was ich z.B. kostenlos Downloaden kann damit alle Daten nicht mehr herstellbar sind ? Danke schon mal |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim,
ja kostenfreie Software gibt es. Schau mal unter diesem Link nach: https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIF...chen_node.html Viele Grüße Max
__________________
......Wer wenig weiß muss eben viel glauben......
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Besser ist auch, komplett zu formatieren und ein Linux (z.B. Xubuntu, Ubuntu), zu installieren. Damit kanste gleich alles dem Käufer vorführen.
Formatierte und überschriebene Bereiche der Festplatte sind eh fast nie wiederherstellbar. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch....
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Zu Festplatten mal eine kleine Story (für alle Paranoiden). Ich hatte eine kleine 500Gb externe Festplatte, damit ich meine Fotos nicht immer über das Heimnetzwerk schieben muss und die auch mal mitnehmen kann.
Hielt ca. 1/2 Jahr, dann war sie defekt. Also zurück zum Händler getragen. Kein Problem, Kaufpreis wird ersetzt. Auf meine Frage, was mit den Daten sei, war die Antwort: das wäre dann Datenrettung und die wäre teuer. Ok, aber wer versichert mir, dass niemand in die Daten schaut? Antwort: Ach, das macht schon keiner... Glaubt mir, ich war echt froh, dass ich die Daten auf der Platte sowieso verschlüsselt hatte ![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias
welches Toll hast du dazu benutzt ? Es ist schwer das richtige zu finden, da die meisten eine Hintertür haben ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Such mal nach "dban" (Dariks boot and nuke); ist ein Linux-Tool, welches die Festplatte ggf mehrfach komplett überschreibt. Ein Durchlauf bei 250 GB dauert auch etwa 3-4 Stunden.
__________________
es grüßt der Martin... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Und ein linuxtool läuft auf meinem Rechner mit Windows ?
Fotos und Co sichere ich immer nochmal auf einer SD Karte da mir das der sicherere Weg erscheint...ö |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich nicht. Dban kommt als Disketten-, CD- od. Usbimage.
Danach ist die Platte garantiert leer und auch Dein Windows weg.
__________________
Gruß, Jörg! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
@Tim: Auf fast allen Windowskisten ist ein komplettes Linux installierbar. Bei sehr exotischer Hardware kann es zuweilen zu Treiberproblemen kommen.
Wenn Du die komplette HDD für Linux verwendest(das ist auswählbar, es geht auch parrallel zu Windows) wird alles formatiert und dann mit Linux überschrieben, das ist relativ(!) sicher. Schmiedefeuer oder Dynamit ist natürlich immer sicher... Gruß Michael |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Grade 500 GB Platte von mehr oder weniger wichtigen Daten befreit, indem der Käufer jetzt 5 mal hintereinander die Folgen 1 - 75 von Andromeda umsonst gucken kann,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also Dban auf cd brennen und dann auf dem alten Laptop laufen lassen ?
Es ist ein Netbook und ich habe ein externes Cd Laufwerk |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Kannst Du so machen; alternativ passt das ganze auch auf kleine USB-Sticks.
schau mal bei youtube... kurze Variante mit dban Befehl autonuke: https://www.youtube.com/watch?v=aiD7mJDXak4 längere Variante mit Erklärung anderer Befehle: https://www.youtube.com/watch?v=-P-rCjpMF9Y
__________________
es grüßt der Martin... |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Btw.: SSD bitte nicht so löschen ![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim,
bevor du mit solchen groben Mitteln dein Netbook bearbeiten willst, solltest du dir das gründlich überlegen... weil dann: - ist deine (vermutlich noch) enthaltene Recovery Partition platt - du deine mit erworbene Windows Lizenz eventuell nicht mehr nutzen kannst (dein Aufkleber auf der Rückseite sieht nicht mehr lesbar aus) - deiner Office Lizenz? ebenfalls hinterherlaufen musst - du dir bei einer manuellen Neuinstallation sämtliche sonderbaren Teiber für dein NB besorgen musst - du etwas Ahnung davon haben solltest Vermutlich wirst du keine Dokumente über Raketentechnik auf deinem NB haben und deine persönlichen Bilder werden nicht allzu verfänglich sein. Dann wäre dir anzuraten, dass du erst einmal nach der (wahrscheinlich) vorhandenen Recovery Funktion schaust. Damit wird dein NB auch platt gemacht und neu beschrieben. Handbuch und Google hilft weiter oder beim Einschalten einfach mal F11 (Vermutung) öfters drücken. Ein Laie kann ein recovertes System nicht ohne Mühe nach "alten" Daten durchsuchen und es wird für deine Belange ausreichend sein. Falls du doch "nullen" willst dann lade dir Darik's Boot and Nuke aus obigen Link herunter und zusätzlich ein Programm, welches dir das ISO Image auf einen USB-Stick kopiert und diesen bootbar macht. Dann brauchst du keine CD oder DVD. Mit dem hier: https://rufus.akeo.ie/ klappt das recht gut. Viele Grüße Max
__________________
......Wer wenig weiß muss eben viel glauben......
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
gerade Laien würde ich vom Recovern uralter Betriebssysteme(XP?) eher abraten, die anschließend zwingend erforderliche Update-Arie dauert länger, als ein frisches Linux raufzuziehen, da ist z.B. serienmäßig ein Office bei, keinerlei Key-code-Stress, kaum Virengefahr, Updates sind in 10 min durch. Stress ist schlimmstenfalls exotische Hardware(Scanner, Drucker), für die der Hersteller keine vernünftigen Treiber bereitstellt, alles andere geht nahezu vollautomatisch.
Wenn Du sowieso schon nen startfähigen USB bauen must, probier doch einfach Xubuntu - Desktop 32 Bit (an 64-Bit-Rechner glaube ich bei Netbook weniger). Gruß Michael |
#18
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Wenn die Lizenznummer auf dem Aufkleber noch lesbar ist kann sich der vertrauensvolle spätere Käufer des Geräts doch eine ISO runterladen und "soll" es selber aufspielen und die update-Arie spielen. In der Verkaufsanzeige steht dann halt drin: Mit dem Gerät ist eine Lizenz verbunden; das Betriebssystem kann mittels kostenfrei downloadbarer ISO-Datei vom Käufer selbst aufgespielt werden.
__________________
es grüßt der Martin...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Jepp. Ich hab auch letztens auf einem alten, aber sehr geschätzten Sony Vaio TZ Ubuntu installiert. Läuft super, ist schnell aufgewacht, tut was es oll, und die Kinder sind traurig, dass ich nun doch kein ipad kaufe.
Den Drucker (ziemlich neur HP MuFu Drucker) zu installieren, ist aber leider dann ein größerer Akt als bei Windows...
__________________
Viele Grüße Michael
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn der eigene Aufwand keine Rolle spielt und paar Fachkenntnisse vorhanden sind, würde ich sogar zwecks Verkaufsförderung ein aktuelles Windows-System neu aufsetzen. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich will Windows und Office wieder drauf spielen
Aber so wie das klingt sollte ich doch ein einfaches löschen durchführen und fertig ab |
#22
|
||||
|
||||
![]()
.... wie wärs mit Partition löschen, neue Partition erstellen - da ist alles weg für ewig - und dann Windows neu installieren...
http://www.computerbild.de/download/...e-5546547.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du von einem Buch den Buchdeckel und das Inhaltsverzeichnis rausreisst, ist der Buchinhalt immer noch da (vergl. mit Partitionstabelle und Master Boot Record). VG Max
__________________
......Wer wenig weiß muss eben viel glauben...... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
" Kreiskühlung richtg gewählt ?? | Bootammeer | Technik-Talk | 7 | 28.12.2004 12:15 |
Festplatte,Daten richtig löschen...... | achim | Kein Boot | 14 | 10.11.2003 23:58 |
SCSI-Festplatte | Bernie | Kein Boot | 17 | 26.10.2003 10:12 |
Festplatte im laufenden Betrieb sichern | Rauti | Kein Boot | 0 | 13.06.2003 08:00 |
Festplatte def.---HILFE--- | Didi | Kein Boot | 5 | 25.04.2003 19:38 |