boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2016, 05:46
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard Brandinspekteur packt aus

Hallo zusammen
Ob man das glauben kann ?

http://www.shz.de/deutschland-welt/b...d12806351.html

Ich hätte ein total schlechtes Gewissen, was ihn jetzt auch wohl plagt
Gruß
Andreas
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 24.02.2016, 08:10
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Natürlich ist es immer falsch, ohne sichere Kenntnis des Sachverhalts irgendwas zu glauben - dann aber würde man nicht glauben, sondern wissen.

Aber aus allgemeiner Lebenserfahrung halte ich für wahrscheinlich, dass dieser Bericht zutrifft, und dass es eine sehr hohe Dunkelziffer ähnlicher Fälle gibt.
Bei Verbrechen dieser Art vermute ich, dass die Täter sachkundig und sorgfältig vorgehen, so dass im Normalfall gar kein Verdacht entsteht.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.02.2016, 09:38
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Ich glaube ihm.

Hier war ja von Anfang an der Verdacht, dass es um einen Versicherungsbetrug geht. Das muss man aber immer nachweisen können. Nur weil es eine Brandstiftung gibt, ist es noch lange kein Versicherungsbetrug.
Aber hier gehe ich mal davon aus, dass es einer war.

Allerdings kann der Brandinspekteur nun 2 Probleme bekommen (wäre zumindest nach deutschem Recht so).

1. Verletzung der Schweigepflicht -> die gilt auch, wenn man nicht mehr im Dienst ist (egal ob als Beamter, Arzt oder Angestellter einer Firma). Wenn man eine Verschwiegenheitsvereinbarung unterschrieben hat, gilt die auf Lebenszeit.

2. Hat er damals seine Vorgesetzten (z. B. Staatssekretär, Minister) oder die Dienstaufsichtsbehörde ausreichend darüber informiert ? Das könnte auch nochmal hinterfragt werden und müsste er dann beweisen.... und das nach 26 Jahren und außer Dienst...
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.02.2016, 13:02
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.828
2.551 Danke in 1.241 Beiträgen
Standard

Fuer mich sind einige Dinge merkwuerdig (immer vorausgesetzt,dass der Artikel der shz der Wahrheit entspricht):



Einerseits war es Aufgabe der daenischen Schifffahrtsbehoerde, die Brandursache zu klaeren.

Andererseits, hatte (auch) diese Behoerde, dessen Chefermittler Jensen war, kein Interesse an einer Aufklaerung?



Einerseits beklagt der Chefermittler, dass die Polizei nicht mit ihm gesprochen habe.

Andererseits behauptet er, mehrfach mit der Polizei gesprochen zu haben?



Einerseits kennt der Chefermittler die Taeter.

Andererseits verschweigt er die Identitaet der Taeter, damals schon, auch der Polizei gegenueber.



Ich stelle mir vor, der Chefermittler (des schlimmsten Massenmordes ...) kennt die Taeter, und verschweigt sein Wissen der Polizei gegenueber, weil er glaubt, die wuerden dieTaeter auch ueberfuehren (und verurteilen!). Weil die die Taeter auch nach 20 Jahren nicht ueberfuehrt, schweigt er weiter, und meint, das sei der “groesste positischen Skandal” ueberhaupt.



Warum eigentlich durfte/darf die Wahrheit nicht genannt werden?Wer hatte/hat ein Interesse, die Identitaet der Taeter, und moegliche Tatmotive zu schuetzen?


PS:
Eine Schweigepflicht, die dazu dient, die Aufklaerung einesVerbrechens zu verhindern? Eine Schweigepflicht des Chefermittlers, dieErgebnisse seiner Ermittlungen zu verheimlichen?


Geändert von Sayang (24.02.2016 um 13:08 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot gekauft, jetzt packt mich doch der Ehrgeitz.... Wildcat Winner Restaurationen 4 01.09.2009 14:50
Fotos aus Brasilien, sowie mp3 aus dem Karneval Zamba Langzeitfahrten 3 13.11.2005 22:00
Korrosion: Anker aus verzinktem Stahl - Kette aus V4A northstar2 Selbstbauer 4 16.05.2005 20:12
Ein Schiff aus 1001er Nacht - ein Traum aus Holz und Gold Thomas I. Allgemeines zum Boot 7 04.05.2004 22:41
Internet aus der Steckdose - aus und vorbei??? Seekreuzer Kein Boot 7 06.09.2002 15:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.