boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2016, 11:29
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard Tisch Hersteller?

Kenn jemand von Euch vielleicht einen Hersteller von Bootstischplatten? Ich würde gerne meinen Tisch ersetzen gegen etwas Edles:

Klapptisch, hochglänzend mit Intarsien (z.b. Bootsname oder Windrose) in den Maßen 1100x790mm (zusammengeklappt 1100x400mm).

Hat jemand vielleicht eine Adresse für mich.

Danke, Grüße, Don
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.02.2016, 12:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.063 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Tische gibt es doch von allen Namhaften Versendern. Hast du schon mal Kataloge gewälzt?

oder einfach Tante Google befragen

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=bootstische+teak
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.02.2016, 12:27
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Jeder gute Schreiner macht personalisierte Arbeiten
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.02.2016, 12:36
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Der Michael Nolz macht dir alles was du willst

Ist Bootsbauer mit eigener Tischlerei
schau mal auf seine Seite

http://www.peisowerft.at/

__________________
LG. Hans

Geändert von immermutig (22.02.2016 um 12:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.02.2016, 13:33
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Danke für Euer Feedback.

@Billi: natürlich habe ich mir die Finger schopn wundgesucht. In der Größe gibts keine Tische von irgendeinem Anbieter. Kleine Tische gibts in reicher Auswahl, große aber leider nicht.

@Hans: das mag sein, daß es jeder gute Schreiner macht. Ich kenne leider nur schlechte (die teure Arbeit aus Spanplatten anbieten), daher hier die Frage nach guten. Wer keine Bootstische regelmäßig fertigt, hat leider auch keine Ahnung von deren Verarbeitung. Vielen Dank für den Link!

Ein Großteil der Holzausstattungen von Neubooten kommt doch heutzutage aus Polen oder Slovenien. Kennt da jemand vielleicht Adressen?

Viele Grüße,
Don
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.02.2016, 13:38
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.326 Danke in 6.850 Beiträgen
Standard

http://www.bootsholz.de/Haus-Garten/Teak-Moebel

Suchbegriff:
Bootstische auf Maß

Dauer 30sek.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.02.2016, 15:14
Benutzerbild von hh_fire
hh_fire hh_fire ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 191
300 Danke in 126 Beiträgen
Standard

http://www.tischlereibehn.de/index4.htm?/lagun.htm
Der fällt mir spontan ein.

Gruß hh_fire
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.02.2016, 15:15
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard

@Richard: 30 Sekunden Suche für nichts, da alles leider zu klein ... 1100x790 klappbar auf 1100x400 benötige ich.

Zudem nicht hochglänzend da nicht lackiert. Zudem ist das ein reiner Händler, der keine Sonderanfertigungen bietet. Ich hab mit dem Anbieter schon Mails getauscht. und er kann nichts anbieten.

Ich habe schon tagelang im Internet gesucht, von der Stange bekomme ich wohl nur den Tisch meines Bootshersteller. Der Preis ist allerdings mehr als gesalzen, was mich auch nicht verwundert da hier mein Bootshändler und die Werft jeweils gut verdienen möchte.

Ich bedanke mich im voraus für weitere Adressen und gute Vorschläge,
Grüße Don
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.02.2016, 15:17
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard

@hh_fire: hab ich bereits ein Angebot, leider nur für eine geölte Tischplatte ohne Intarsien.

Danke, Grüße, Don
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.02.2016, 15:58
Märchenprinz Märchenprinz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: oberbayern
Beiträge: 203
Boot: sea ray
55 Danke in 37 Beiträgen
Standard

folgende Erfahrung hatte ich gemacht...

wollte bei meiner werft einen tisch 50cm kurze seite 70cm gegenüberliegende seite und ca 20cm auf der Längsseite...

Angebot 500 euro, wenn ich in Mahagoni haben wollte ca. 1000 euro...

ging dann zu einem tischler und der hat mir das ganze für 100euro gemacht... super Qualität und bin zufrieden.....

mp
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.02.2016, 16:08
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Märchenprinz Beitrag anzeigen
folgende Erfahrung hatte ich gemacht...

wollte bei meiner werft einen tisch 50cm kurze seite 70cm gegenüberliegende seite und ca 20cm auf der Längsseite...

Angebot 500 euro, wenn ich in Mahagoni haben wollte ca. 1000 euro...

ging dann zu einem tischler und der hat mir das ganze für 100euro gemacht... super Qualität und bin zufrieden.....

mp
Du erzählst aber hier keine "Märchen", oder, der Einkaufpreis fürs Material liegt schon über 100€
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.


Geändert von klaus51 (22.02.2016 um 16:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.02.2016, 16:23
Karma_rot Karma_rot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

was? ein Tisch in Mahagoni für 100€???
her mit dem Kontakt dieses Tischlers
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.02.2016, 16:55
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.171
Boot: sold
23.182 Danke in 7.326 Beiträgen
Standard

Frag mal Thomas, vielleicht hat der grad Langeweile.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=239828
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.02.2016, 21:14
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

@ Don ich versteh nur Bahnhof
Die Adresse die ich dir gab ist erste Klasse!
Du schreibst du möchtest deinen Tisch gegen etwas edles tauschen
und dann soll einer aus Polen her
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.02.2016, 11:38
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
491 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Ja ja, in Polen gibt es nur Hilfsarbeiter, die können nicht "edel"

Dafür gibt es ausnahmsweise von mir ein
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.02.2016, 21:29
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Ja ja, in Polen gibt es nur Hilfsarbeiter, die können nicht "edel"

Dafür gibt es ausnahmsweise von mir ein
auf das wollt ich nicht hinaus war Finger schneller als Hirn
Die Polen bauen tolle Häuser aber für schöne Möbel ich weiß nicht
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.02.2016, 03:57
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.326 Danke in 6.850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
auf das wollt ich nicht hinaus war Finger schneller als Hirn
Die Polen bauen tolle Häuser aber für schöne Möbel ich weiß nicht
.....schon zu meiner Lehrzeit genossen die Polnischen Tischler einen besonders guten Ruf, der nicht zuletzt auf eine lange Tradition im Schreinerhandwerk basiert.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.02.2016, 05:40
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Bei den meisten nahmhaften Werften kommt der Holzinnenausbau entweder aus Polen oder aus Slovenien (z.B. Bobic der führ halb Italien und Skandinavien fertigt). Galeon fertigt im eigenen Haus (in Polen) und kann die feinsten Möbel liefern.

Grüsse, Don
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.02.2016, 06:30
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Bei den meisten nahmhaften Werften kommt der Holzinnenausbau entweder aus Polen oder aus Slovenien (z.B. Bobic der führ halb Italien und Skandinavien fertigt). Galeon fertigt im eigenen Haus (in Polen) und kann die feinsten Möbel liefern.

Grüsse, Don
Der stellt sich aber nicht hin und fertigt dir eine Sonderwunsch Tischplatte
ohne das du ein Boot dazubestellst.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.02.2016, 22:48
Eugen81 Eugen81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
Boot: SeaRay SunSport 38
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Wenn du einen passenden Tisch aus z.B. GFK oder Kunststoff findest, könnte ich ihn dir mit Teakholz belegen. Ich stelle gleich ein Bild von meinem Tisch den ich gerade für mich selbst gefertigt habe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.02.2016, 22:50
Eugen81 Eugen81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
Boot: SeaRay SunSport 38
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Plichttisch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_539.jpg
Hits:	56
Größe:	81,5 KB
ID:	684525  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau Kajuete: Tisch/Doppelkoje kappes Kleinkreuzer und Trailerboote 8 07.01.2005 08:14
Arbeitsplatte/Tisch und Pentry Chrisssi Allgemeines zum Boot 5 11.12.2004 23:58
Da soll ein Tisch und ein Aufbau dran etc. Pit Selbstbauer 6 17.08.2004 09:01
Ich schlafe auf dem Tisch Rauti Technik-Talk 16 06.08.2004 01:56
Salon-Tisch charlyvoss Allgemeines zum Boot 12 09.03.2004 07:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.