boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.01.2016, 20:02
indestructible indestructible ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Öl tritt aus - yamaha f9,9 bm

Hallo,
Endlich habe ich entdeckt, woher das Öl kommt, das mein Motor(Yamaha F9,9 BM, 4 Takt,Baujahr 1990) verliert.
Aber woher kommt es? Das Öl tritt aus den zwei kleinen Löchern überhalb der Getriebeölkontrollschraube (ich denke das ist der Wasserein/-Auslass) aus.
1. Wie werde ich das Öl darin los? Und
2. Wie kann ich dieses Problem beheben?!
Könnte mir vorstellen, dass der Simmering durch ist, habe dafür jedoch nicht genügend Ahnung. Technisch bin ich sehr fit, sodass ich mir schon einiges an Reparaturen zutraue.
Ein Bild von der Siffstelle ist im Anhang. Bin für jeden Tipp dankbar, denn sone Sauerei auf dem Wasser möchte ich nicht verantworten.
Lg und vielen Dank!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160125_170820.jpg
Hits:	129
Größe:	53,9 KB
ID:	678943  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2016, 08:58
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.489
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Moin,

dann mach doch mal eine Druckverlustprüfung. Dort, wo es zischt, ist es undicht.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.01.2016, 13:37
indestructible indestructible ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nachdem ich die getriebeöl schrauben rausgedreht habe, ist mir nur Wasser entgegenkommen. Dann habe ich das unterwasserteil abgenommen und feststellen müssen, dass die gummimanschette an der schaltstange sowie wellendichtring gar sind.
Hat vielleicht jemand noch nen Tipp, wie ich den festgerosteten Metallring der die Wellendichtringe hält, gelöst bekomme?! (das metallstück hinter der schraube)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.01.2016, 14:10
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.489
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Moin,

der Propellerwellenhalter (so heisst das Teil...) ist lediglich mit den 2 M6-Schrauben befestigt. Er wird am einfachsten mit einem Zughammer (Schlagauszieher...) welcher an der Propellerwelle befestigt wird, herausgezogen.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.01.2016, 14:47
indestructible indestructible ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ok, über so ein Werkzeug verfüge ich nicht... Und bevor der Propellerwellenhalter (danke ) kaputt geht, geh ich lieber eben zum Fachmann.

Hast du noch nen Tipp, wonach ich schauen könnte wenn ich das unterwasserteil schon mal ab hab?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.01.2016, 08:57
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.489
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Moin,

also wenn das eh alles schon auseinander ist würde ich die Simmerringe unter der Wasserpumpenplatte noch mal in Augenschein nehmen, evtl. ist da auch alles vergammelt.

Alternativ:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...90400-211-2430

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.01.2016, 11:37
indestructible indestructible ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Stimmt. Mehr Dichtungen gibt es in dem Bereich dann laut Zeichnung auch wohl nicht mehr. (?)
Vielen Dank für deine Hilfe.
Ich warte jetzt erstmal auf die Werkstatt wegen dem Wellenhalter. Und mach mich dann ans Werk , meinen Motor wieder umweltfreundlich (und getriebefreundlich) fahren zu können.
Ggf. Melde ich mich dann nochmal ;)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.02.2016, 09:56
indestructible indestructible ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

...hat jemand eine Ahnung, wo man den Metallring herbekommt, der zwischen den beiden Simmeringen (am Propellerwellenhalter) sitzt!? im Ersatzteilkatalog leider nicht zu finden...
Oder wird der mit neuem Wellenhalter (Teilenr. 683-45631-00-EJ) geliefert!?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl tritt an Lenkrad aus quicksilver555 Allgemeines zum Boot 12 16.04.2015 18:09
Dichtmasse tritt am Scheibenrahmen aus Hagrid Allgemeines zum Boot 7 12.10.2012 20:44
Brauche Dringend Hilfe zum MB OM 636. Öl tritt aus malabu Motoren und Antriebstechnik 6 06.10.2011 19:14
komisches Braunes tritt aus dem Bootskörper aus tomyboy0408 Restaurationen 27 19.06.2008 15:16
Suche schwenkbaren Tritt um aufs Vordeck zu kommen Bärlinskipper Allgemeines zum Boot 20 01.05.2008 18:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.