![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Boot im letzten Herbst gekauft und nun lässt sich der Antrieb fast 10cm hin und her bewegen. innen ist alles fest, also vermutlich ist der Lenkhebel am Gimbalring lose.
Ich suche nach einer Lösung dies zu reparieren. Dem Verkäufer habe ich auch eine Mail geschrieben , da er aber im Urlaub ist warte ich noch auf eine Antwort. Ich habe mir mal die Werkstatthandbücher angeschaut. Eine einfache Lösung für das Problem wird es wohl nicht geben. Oder vielleicht doch? Es ist wirklich blöd dass so was erst passiert, wenn man ein Boot mal richtig bewegt. Beim Kauf war mir schon etwas Spiel in der Lenkung. Der Verkäufer meinte auch, dass alle Lenkungen etwas Spiel haben. Ich wollte mich damit nicht zufrieden geben und habe nun zu Begin der Saison eine Hydraulische Lenkung verbaut. Somit sollte im vorderen Bereich nun alles gut sein. Nach der ersten Fahrt auf dem Rhein dieses Jahr war ich aber immer noch nicht zufrieden. Wenn man den Servolenkzylinder beobachtest ist dort auch etwas Leerlauf drin, dies scheint aber normal zu sein. Den Antrieb konnte man etwa 2cm hin und her bewegen. Im Urlaub waren wir in Ueckermünde Von Tag zu Tag hat die Lenkung mehr Spiel bekommen. Beim Rausholen kam dann das böse erwachen https://www.youtube.com/watch?v=xWVq...ature=youtu.be
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gesten habe ich die Service Bohrungen rein gemacht. Die Schraube, die den Bolzen hält konnte man mit Roher Gewalt ausbauen . Leider bekommt man den Lenkhebel so auch nicht von Gelenkbolzen. Die Mutter oben ,ist als solche, vor lauter Rost, kaum noch zuerkennen.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Transom muß raus, die Mutter heiß machen, vorher den Dreck soweit es geht runter, dann bekommst Du die mit roher Gewalt vom Lenkbolzen runter.
Ich habe den Lenkhebel im Schraubstock einpannen müssen dann ging sie runter. Hier der Link zur Transom Überholung : https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228463 Der Lenkbolzen sowie Simmering muß ersetzt werden, denn die Dichtfläche wird auch verrostet sein, dass bekommst Du nicht mehr hin. Ich fertige mir gerade Lenkbolzen aus VA ![]() Uwe |
#5
|
||||
![]()
und ich habe noch Lenkbolzen in Duplexstahl liegen
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke Marc.
Der alte ist auf jeden Fall voll verrostet, soweit man es ohne Ausbau mit der Usbcamera sehen kann. was kostet der der denn ? Bin gerade auch am Werkzeug bestellen ,sonst bekommt man den Antrieb gar nicht runter.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gibts ja auch bezahlbar schon zu Kaufen für 90 Dollar.
Also mit Zoll Versand alles 140 Dollar.Da wird sich anfertigen kaum rechnen oder? Mfg Michael http://www.ebay.com/itm/Gimbal-Steer...r#ht_82wt_1153 (PaidLink)
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 Geändert von michael.b (28.08.2015 um 12:43 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
http://www.ebay.com/itm/NIB-Mercruis...4b4632&vxp=mtr (PaidLink)
unglaublich diese Preisunterschiede von 75-400Dollar
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Würde den von Marco nehmen.
Bei mir fliegen auch noch 2 oder 3 Edelstahlbolzen aus 1.4462 rum. Das Maß vom großen 4-Kant solltest Du vorher messen. Habe meinen Lenkbolzen seinerzeit genau auf den Gimbalring eingemessen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich zerlege erst mal alles und berichte dann. Die Saison ist eh gelaufen.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]()
Ja die Preise kenne ich von meinem Händler, das ist aber nur der Lenkbolzen, da fehlen dann noch der Simmering 20,-Euro und die Mutter (Preis weiß ich gerade nicht)
Zitat:
90 Minuten Arbeit und VA dann sieht das so aus wie auf dem Bild ![]() Gruß Uwe
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da täuscht du dich Uwe!
Die US Bolzen sind auch alle aus ASI304,also V2A und Mutter und Scheibe ist für den Preis schon mit bei. Aber es wird davon abgeraten V2A für Schwimmbad oder Seewasserbereich zu verwenden,denn das Rostet doch und ist recht weich! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man das so sieht, an dem kleinen Vierkant werden die Lenkkräfte für einen Ca 80cm langen Antrieb übertragen . Das kann ja nich lange halten.
Uwe, wenn Du die Bolzen fertigst könntest Du ja auch Übermaß Teile fertigen und individuell den vorhandenen Teilen anpassen. Dann lohnt sich der Aufwand auch.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]()
Marco hat aber Duplexstahl!
Zitat:
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja,das wird auch die richtige Wahl sein!
![]() Denk ich tausch meinen direkt mal im Winter,auch wenn der Transom erst das zweite Jahr am Boot ist! Wollt den Motor eh nochmal raus holen weil ich im Motorraum einiges ändern will. Oder hat wer Lust mir einen aus Titan Grade 5 zu machen? Material besorg ich!!?? Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
VA ist nicht gleich VA
![]() Wenn der richtige VA Stahl genommen wird und nicht mit Stahlguß in Verbindung kommt, rostet da garnichts. Ich habe mit Fachleuten (mache das ja nur als Hobby) gesprochen, die optimalste bezahlbare Lösung ist ein VA 1.4301 Lenkdorn, der an der Dichtungsfläche einen Rotgus oder Messingring aufgeschrumpft bekommt. Messing oder Rotgus ist deutlich besser für den Simmering und verschleißt so gut wie garnicht. Das VA weich ist, kann kein Zerspaner bestätigen, VA ist härter als normaler Stahl, allerdings je nach Legierung brüchiger. Zu Bedenken ist auch, das meist der Lenkdorn am Vierkant zum Lenkhebel so gut wie kein Verschleiß hat, hier ist der Lenkhebel die Schwachstelle. Der Lenkdorn wird zu 99% getauscht, weil er rostet und die damit verbundene Abdichtung am Simmering nicht mehr gewährleistet ist und dann Wasser ins Boot läuft. Titan, wäre auch eine Lösung, jedoch fehlen mir die Erfahrungen mit Titan beim Zerspanen und es ist nicht gerade günstig. Uwe ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mach Dir mal keine Sorgen um die Lenkkräfte. ![]() Schau Dir mal den unteren Bolzen an, ..... der ist aus einer Alulegierung und wesentlich dünner. Da traut man sich gar nicht mehr Gas zu geben. Ob 1.4301 V2A, .... 1.4571 V4A, .... Dublex 1.4462, ..... Austenit 1.4541, ..... es ist extrem Unwahrscheinlich, .... das ein solcher Bolzen gammelt. ALLE Materialien am Antrieb sind unedler und werden sich dem Lenkbolzen opfern. Daher steht der im Wasser gut da und hat Freunde, die ihn schützen. ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin liebe Leute
Wenn man Pech hat (so wie ich ![]() Ist komplett mit Trimzylindern. ![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja und das schlimme ist , die haben auch ein Paket mit Motor und Antrieb. http://www.oss-gmbh.com/site.php?pag...kel=466&site=2 Das kann ich mir aber nicht leisten.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das klingt nach falsches Boot gekauft Markus!
![]() ![]() Aber das Angebotist doch nicht soooo ein Schnäppchen! Ich hab da deutlich weniger für bezahlt und noch Bootskabelbaum,Abgasgeweih,Trimpumpe etc bei gehabt! ![]() ![]() Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nach dem Urlaub in Ueckermünde kann ich nur sagen , dass man die Interceptor Leider bei Seegang nicht aus fahren kann. Nur morgens waren 60 mpi möglich. Der 6,2 mpi ist eigentlich ideal fürs da Boot. Und hat auch erst Ca 220 h.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Na 60 is ja nun nicht so viel.Das mit den Wellen ist dem flachen Rumpf geschuldet.
Aber ich bin eher für Klein und viel Leistung.Slippe das Boot zudem oft alleine und das geht damit noch ganz gut. Wenn der Motor nicht kaputt geht solltest du da auf keinen Fall was ändern dran. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Frag mal hier nach! LG Michael
__________________
![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir da auch keinen Kopf machen, über Weiches Edelstahl etc.. Irgendwas schlägt immer aus. Ist es nicht der Bolzen, dann der Lenkhebel, Oder der Gimbalring.. ;)
@ Michael: Ich hab euch auch mal eine Anfrage geschickt.. ;)
__________________
Paddy |
![]() |
|
|