boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2015, 18:06
Inspra Inspra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 118
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard Nockenwelle Frage

Moin, ich hab mir eine Neue Nockenwelle für einen Generation 5 502 Big Block gekauft. Sie passt nicht. Die Neue hat ein Benzinpumpennocken, andere Öffnungszeiten und vorne am Kettenrad einen Absatz mehr. Das Kettenrad passt auch nicht. Jetzt frage ich mich, ob die neue oder meine alte falsch ist. Das die alte falsch ist, könnte auch sein.

Ist der Absatz am Anfang richtig oder falsch ?

Gruß

Julian


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2015, 18:08
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Motornummer !!
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2015, 18:09
Inspra Inspra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 118
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard Nockenwelle Frage

Hab ich leider nicht. Ist keine mehr dran. Ist ein Generation 5 Motor.


Edit: Bild im Anfangsbeitrag vergessen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437066621.583287.jpg
Hits:	148
Größe:	46,1 KB
ID:	640361
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2015, 18:12
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inspra Beitrag anzeigen
Hab ich leider nicht. Ist keine mehr dran. Ist ein Generation 5 Motor.


Edit: Bild im Anfangsbeitrag vergessen.
Anhang 640361

Ohne Motornummer wird es schwierig .
Die Nummer ist nochmal am Block auf einem Aluschild ....wenn
das Klebeschild oben weg ist .
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2015, 20:24
Benutzerbild von 5andree
5andree 5andree ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Schweiz/ ZH
Beiträge: 361
Boot: Pershing 40
240 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inspra Beitrag anzeigen
Hab ich leider nicht. Ist keine mehr dran. Ist ein Generation 5 Motor.


Edit: Bild im Anfangsbeitrag vergessen.
Anhang 640361
Links ist m.E. eine Gen V Rollernockenwelle, rechts eine Gen IV flat tappet Nockenwelle.
Die Flat tappet Nockenwelle wird von den Hydrostösseln nach hinten gedrückt.
Die Rollerstössel Nockenwelle wird von den rollern nicht nach hinten gedrückt, deshalb der Absatz. Ein "Sicherungsblech" ab Motorblock hält frontseitig die Rollernockenwelle an dem Absatz fest, damit die Welle nicht Richtung Steuerkettendeckel wandert.

LG
Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.07.2015, 23:25
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.027 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inspra Beitrag anzeigen
Hab ich leider nicht. Ist keine mehr dran. Ist ein Generation 5 Motor.

Anhang 640361
Keine direkt falsch, nur anderer Typ. Wie Andre schon geschrieben hat, die neue ist eine Rollerwelle vom Gen VI und die alte eine Flat Tappet Welle von einem Gen V. Das heißt Du brauchst zusätzlich ein Anlauflager (23,24), Rollenstössel (19), Führungen für die Stössel (20,21,22) und einen Steuerkettensatz (14-17).

Wenn es wirklich ein Gen V ist, sind normalerweise alle Gewindebohrungen vorhanden und du kannst alles einbauen - unbedingt vorher nachsehen.

LG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BB Gen VI.jpg
Hits:	121
Größe:	66,9 KB
ID:	640412  
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2015, 23:40
Inspra Inspra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 118
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es gen 5 ist. Er hat den Steuergehäusedeckel aus Blech und es fehlen eben diese Bohrungen um das Blech festzumachen, was die Rollerstößel-Brillen (20) hält. Die linke Welle war bei meinem (Bastel)Motor verbaut. Mit dem Halteblech(24) und Flat Tapper Stösseln.

So wie ich das jetzt sehe, brauche ich also noch ein Nockenwellenradsatz, passend für die rechte Welle und kann dann dieses Halteblech (24) weglassen ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2015, 00:25
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.027 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inspra Beitrag anzeigen
Die linke Welle war bei meinem (Bastel)Motor verbaut. Mit dem Halteblech(24) und Flat Tapper Stösseln.
Mach noch ein Bild bei dem man die Nockenprofile genauer sieht - weil flache Stösseln auf einer Rollercam gehen normalerweise nicht weil die sich ins Profil graben würden.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2015, 09:46
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.988 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

Ich habe noch eine für dich passende gebrauchte Nockenwelle liegen, ist sogar eine MAGNUM. Willst du die haben?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.07.2015, 13:25
Inspra Inspra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 118
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
flache Stösseln auf einer Rollercam gehen normalerweise nicht weil die sich ins Profil graben würden.
Genau das ist passiert. Nur deshalb hab ich mir eine neue Welle gekauft, die Roller-Welle ist kaputt. Das die Welle / Hydro kombination falsch sein könnte, da komm ich jetzt erst drauf, durch euch. Anbei noch Bilder dazu.

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Mach noch ein Bild bei dem man die Nockenprofile genauer sieht
Das geht nicht, hab die alte Welle grade nicht hier.
Die Profile von der alten Welle sind jedenfalls wesentlich breiter im Vergleich zu neu gekauften. Der Lift von der alten Welle ist 4 Zehntel weniger als von der neuen und den Werten im Service Manual.


Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich habe noch eine für dich passende gebrauchte Nockenwelle liegen, ist sogar eine MAGNUM. Willst du die haben?
Danke, aber hab mir ja schon eine gekauft jetzt.

Ich hab mir heute morgen hier im lokalen Fachhandel noch ein Steuerkettensatz gekauft. Da passt jetzt das Kettenrad. Das halteblech passt natürlich nicht mehr, aber das ist ok so !?
Kann mir gerade nicht vorstellen, wie die Welle von den Hydros nach hinten gedrückt wird.

Danke für eure Hilfe und Gruß

Julian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1595.jpg
Hits:	120
Größe:	84,5 KB
ID:	640462   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1811.jpg
Hits:	120
Größe:	59,5 KB
ID:	640463  

Geändert von Inspra (17.07.2015 um 13:27 Uhr) Grund: Bilder vergessen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2015, 21:29
Benutzerbild von 5andree
5andree 5andree ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Schweiz/ ZH
Beiträge: 361
Boot: Pershing 40
240 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inspra Beitrag anzeigen
Genau das ist passiert. Nur deshalb hab ich mir eine neue Welle gekauft, die Roller-Welle ist kaputt. Das die Welle / Hydro kombination falsch sein könnte, da komm ich jetzt erst drauf, durch euch. Anbei noch Bilder dazu.


Das geht nicht, hab die alte Welle grade nicht hier.
Die Profile von der alten Welle sind jedenfalls wesentlich breiter im Vergleich zu neu gekauften. Der Lift von der alten Welle ist 4 Zehntel weniger als von der neuen und den Werten im Service Manual.



Danke, aber hab mir ja schon eine gekauft jetzt.

Ich hab mir heute morgen hier im lokalen Fachhandel noch ein Steuerkettensatz gekauft. Da passt jetzt das Kettenrad. Das halteblech passt natürlich nicht mehr, aber das ist ok so !?
Kann mir gerade nicht vorstellen, wie die Welle von den Hydros nach hinten gedrückt wird.

Danke für eure Hilfe und Gruß

Julian
Der Auflagefläche des Nocken von der flat tappet Welle ist nicht parallel zur Nockenwellenachse sondern zeigt leicht schräg nach hinten. Dadurch drückt sich der Nocken und damit die ganze Nockenwelle bei jedem Kontakt mit dem Hydrostössel nach hinten. Das bewirkt auch, dass der Hydrostössel sich dreht und die Kontaktfläche zum Nocken gleichmäsig "verschleisst".

LG

Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.07.2015, 21:31
Benutzerbild von 5andree
5andree 5andree ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Schweiz/ ZH
Beiträge: 361
Boot: Pershing 40
240 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Sei bitte auch vorsichtig. Irgendwo ist der Metallabrieb ja noch im Motor.
Im Zweifel auch noch in Deinem Ölkühler. Der wird auch mit spülen nicht mehr sauber.

LG

Andre
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.07.2015, 18:42
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.027 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inspra Beitrag anzeigen

Danke, aber hab mir ja schon eine gekauft jetzt.

Ich hab mir heute morgen hier im lokalen Fachhandel noch ein Steuerkettensatz gekauft. Da passt jetzt das Kettenrad. Das halteblech passt natürlich nicht mehr, aber das ist ok so !?
Gut die Nockenwelle hast du die passt aber nur auf flache Stösseln, hast noch welche? Die im Bild schaun nicht mehr ganz frisch aus. Wie Andre gesagt hat die flat tapped Nockenwelle braucht kein Anlauflager da sie gegen den Block gedrückt wird.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.