![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich hab mir eine Neue Nockenwelle für einen Generation 5 502 Big Block gekauft. Sie passt nicht. Die Neue hat ein Benzinpumpennocken, andere Öffnungszeiten und vorne am Kettenrad einen Absatz mehr. Das Kettenrad passt auch nicht. Jetzt frage ich mich, ob die neue oder meine alte falsch ist. Das die alte falsch ist, könnte auch sein.
Ist der Absatz am Anfang richtig oder falsch ? Gruß Julian Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Motornummer !!
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich leider nicht. Ist keine mehr dran. Ist ein Generation 5 Motor.
Edit: Bild im Anfangsbeitrag vergessen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ohne Motornummer wird es schwierig . Die Nummer ist nochmal am Block auf einem Aluschild ....wenn das Klebeschild oben weg ist .
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Flat tappet Nockenwelle wird von den Hydrostösseln nach hinten gedrückt. Die Rollerstössel Nockenwelle wird von den rollern nicht nach hinten gedrückt, deshalb der Absatz. Ein "Sicherungsblech" ab Motorblock hält frontseitig die Rollernockenwelle an dem Absatz fest, damit die Welle nicht Richtung Steuerkettendeckel wandert. LG Andre
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn es wirklich ein Gen V ist, sind normalerweise alle Gewindebohrungen vorhanden und du kannst alles einbauen - unbedingt vorher nachsehen. LG Michael
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es gen 5 ist. Er hat den Steuergehäusedeckel aus Blech und es fehlen eben diese Bohrungen um das Blech festzumachen, was die Rollerstößel-Brillen (20) hält. Die linke Welle war bei meinem (Bastel)Motor verbaut. Mit dem Halteblech(24) und Flat Tapper Stösseln.
So wie ich das jetzt sehe, brauche ich also noch ein Nockenwellenradsatz, passend für die rechte Welle und kann dann dieses Halteblech (24) weglassen ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Michael
__________________
![]() |
#9
|
![]()
Ich habe noch eine für dich passende gebrauchte Nockenwelle liegen, ist sogar eine MAGNUM. Willst du die haben?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das geht nicht, hab die alte Welle grade nicht hier. Die Profile von der alten Welle sind jedenfalls wesentlich breiter im Vergleich zu neu gekauften. Der Lift von der alten Welle ist 4 Zehntel weniger als von der neuen und den Werten im Service Manual. Zitat:
Ich hab mir heute morgen hier im lokalen Fachhandel noch ein Steuerkettensatz gekauft. Da passt jetzt das Kettenrad. Das halteblech passt natürlich nicht mehr, aber das ist ok so !? Kann mir gerade nicht vorstellen, wie die Welle von den Hydros nach hinten gedrückt wird. Danke für eure Hilfe und Gruß Julian Geändert von Inspra (17.07.2015 um 13:27 Uhr) Grund: Bilder vergessen |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Andre
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sei bitte auch vorsichtig. Irgendwo ist der Metallabrieb ja noch im Motor.
Im Zweifel auch noch in Deinem Ölkühler. Der wird auch mit spülen nicht mehr sauber. LG Andre |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Michael
__________________
![]() |
![]() |
|
|