boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 88
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2015, 06:45
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard München / Süddeutschland

Hallo,

Da leider alle neten Leute die ich bis dato über dieses Forum kennen gelernt habe aus der nördlichen Hälfte der Republik kommen, wollte ich mal Fragen ob es im Münchner Raum auch ein paar Boots-Begeisterte gibt mit denen man sich mal austauschen kann oder auch mal gemeinsam fahren kann.

An dieser Stelle dann auch die eigentliche Frage. Wo fahrt ihr denn wen ihr am Wochenende mal schnell ne Runde mit dem Boot drehen wollt (und ich meine nicht die drei Glücklichen die eine Genehmigung für den Starnberger haben )

Wenn ich das richtig sehe ist die nächste Möglichkeit die Donau, oder dann die Österreichischen Seen - Attersee / Wolfgangsee mit Gastgenehmigung.

Wenn ich da was übersehen habe - würd mich über jeden Tipp freuen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.04.2015, 07:44
Benutzerbild von Hilter Royal 790
Hilter Royal 790 Hilter Royal 790 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Gröbenzell bei München
Beiträge: 263
Boot: Hilter Royal 790 mit Volvo Penta 280 SP/PT und 6,7 GM HP
227 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Hallo Achim

Ich bin auch in der nähe von München, vielleicht kommen ja mal ein paar zusammen und wir treffen uns irgendwo im Biergarten. Das mit dem fahren hast du meiner Meinung nach richtig erkannt, ich war früher auch immer auf der Donau von Kelheim bis Passau unterwegs, aber seit wir unseren Dampfer in der Türkei haben nicht mehr.
__________________
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg"

Schöne Grüße aus Bayern
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.04.2015, 19:37
solari solari ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Feldkirchen-Westerham
Beiträge: 293
Boot: sea ray 230 ov Flipper 700HT
321 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Servus!
Das gleiche Problem mit dem Bootfahren habe ich auch. Wir wohnen in Feldkirchen-Westerham und zur Donau sind es mit Trailer fast 2 Stunden den. Wollte dieses Jahr mal Attersee testen aber da darf mann ja Juli und August nicht fahren. Dafür geht es dieses Jahr Pfingsten und im Sommer je 2 Wochen nach HR.
Grüsse vom Irschenberg
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.04.2015, 21:30
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen! Auch ich bin gebürtiger Münchner, allerdings seid etlichen Jahren jetzt beruflich im Augsburger Land. Ich versuche mehrmals im Jahr zum Gardasee zu fahren, den da steht mein Bötchen. Donau rauf und runter ist in meinen Augen nach 2 Tagen Arsch langweilig. Wenn was an einem WE im Biergarten zam geht ! Bin i dabei!


Sent from my iPad using Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.04.2015, 22:16
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.699 Danke in 6.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
Hallo,

Da leider alle neten Leute die ich bis dato über dieses Forum kennen gelernt habe aus der nördlichen Hälfte der Republik kommen,

Tja, die meisten netten Leute sind halt im Norden ansässig; zieh einfach um.

Tschuldigung, war ne Steilvorlage.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.04.2015, 07:54
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Tja, die meisten netten Leute sind halt im Norden ansässig; zieh einfach um.

Tschuldigung, war ne Steilvorlage.

Neiiiiiiiiiiiin nix wird umgezogen..........bei uns ist es auch schön.......nur halt wenig Wasser.............
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2015, 08:13
Benutzerbild von Newspeed
Newspeed Newspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: München
Beiträge: 203
Boot: Chris Craft 25 Corsair
164 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Bin aus dem Münchner Süden und man könnte sich gerne mal einen Biergartentreff machen.

Fahre seit 12 Jahren am Gardasee und da die Winter immer später kommen werde ich das Boot im September an den Attersee bringen und versuchen da noch einige schöne Tage zu genießen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.04.2015, 08:36
ms-klaki ms-klaki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: München
Beiträge: 238
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DF 7284
200 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo, bin ebenfalls aus München und fahre vorwiegend auf dem Main. Ist mit dem Auto etwas weiter als zur Donau, aber für mich besser da ich mich nur auf dem Wasser (10t schwerer Verdränger) bewegen kann. Falls ein Treff geplant ist, komme ich gerne dazu.
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.04.2015, 09:14
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallöchen,
In das Thema passe ich auch exakt rein.
Ich wohne zwar an der Donau bei Vilshofen, bin aber beruflich die ganze Woche in MUC und fahr nur ein oder zwei mal dazwischen Heim.
Fahren an der Donau tu ich hin und wieder nach Wetterlage am Wochenende. Je kleiner desto besser geeignet, geht das Trailern einfach schneller. Das ist mit meinem Wiking ideal. Meistens verbunden mit Übernachtung am Ufer im Bus mit Freunden. 1. Mai ist wieder geplant, Saisoneröffnung.
Ansonsten sind auch wir seit 25 Jahren HR Fans, die letzten 5 mit Boot. Nachdem ich letztes Jahr Wetter und Wellenbedingungen nur einen! Tag mit dem Schlauchboot dort fahren konnte viel die Entscheidung noch ein etwas größeres Boot für die Verhältnisse dort zu holen, daher jetzt die FORMULA die ich gerade aufarbeite.
Bei einem Treffen in MUC oder Umgebung wäre ich gleich dabei, außer Samstag kann ich's mir einrichten, gerne auch unter der Woche.
LG Gerd
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.04.2015, 09:49
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.362 Danke in 4.314 Beiträgen
Standard

Hatte mal ein Wasserskiboot und sind damit an der Donau rund um Kapfelberg gefahren.
Attersee war auch mal eine Idee, im Sommer aber gesperrt und davor mir deutlich zu kalt

Wenn im Sommer aber schon 6 Wochenenden für Kroatien drauf gehen, und dann noch 1-2 anderen Hobbies, ist die Anzahl an warmen und sonnigen Wochenenden zum Bootfahren an der Donau stark begrenzt.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.04.2015, 09:54
pafrav pafrav ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 67
56 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo,
melde mich aus PAF.
Ich fahre meistens nach Kapfelberg. Das lohnt es sich auch für 2 Tage oder wir lassen das Boot für eine Woche dort im Hafen Donautal.
Heuer will ich auch mal nach Riedenburg/Haidhof für einige Tage fahren.
In 2014 habe ich das Boot für 2 Monate mit nach Schweden genommen. Wir selbst waren 5 Wochen oben.
2015 sind 14 Tage mit Boot an der Müritz geplant.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.04.2015, 19:45
solari solari ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Feldkirchen-Westerham
Beiträge: 293
Boot: sea ray 230 ov Flipper 700HT
321 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Kapfelberg ist super! Wir waren früher fast jedes WE dort aber irgendwann wird es langweilig. Die Leute dort sind top, vor allem der Hafenmeister, der hat richtig Schwung gebracht in den Laden sicher auch Dank großer Unterstützung von Stephan und Co. Aber 5 Minuten Rauf Schleusen, 5 Minuten runter Schleusen,das macht irgendwann keinen Spaß mehr, vor allem wenn Du einmal in HR warst.
Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.04.2015, 20:06
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Servus Münchner und Bayern aus der Umgebung..

Treffen wär mal wieder fällig , evt.da wo man in München Bootfahren kann,
Fuss oder Riemenantrieb .....
Vatertag wäre praktisch ..14.Mai ( halt mal ein Vorschlag )

Seehaus ..mehr sog i ned
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Muenchen_642011.jpg
Hits:	192
Größe:	60,3 KB
ID:	617255  
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.04.2015, 20:58
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.362 Danke in 4.314 Beiträgen
Standard

Vatertag bin ich Jeepfahren in Langenaltheim.

Ort ist aber genehmigt
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.04.2015, 01:26
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Seehaus ist eine schöne Idee.
Wohne in Ingolstadt, Boot liegt bei Berlin, wenn es zeitlich passt würde ich auch gerne kommen.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.04.2015, 07:00
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

na da hab ich mal was angestoßen
Seehaus past bei mir auch. - 14ter muss ich evtl passen, da muss ich leider Arbeiten - kommt also darauf an wann.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.04.2015, 19:18
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Vatertag muss ich auch passen. Bereits anderweitig verplant.
Aber Seehaus wäre sonst o.k.
Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.05.2015, 20:36
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Geht jetzt hier mal was zam???!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.05.2015, 21:18
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Im Juni schauts bei mir gut aus - ich schlag mal den 14.6 vor - Seehaus?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.05.2015, 20:06
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
Im Juni schauts bei mir gut aus - ich schlag mal den 14.6 vor - Seehaus?
paaaaaaaassssssssst!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.05.2015, 20:21
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Dann sind wir ja schon zwei :-D
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 22.05.2015, 21:06
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo
14.06. später Nachmittag so etwa ab 17:00 Uhr könnt ich auch

Gruß Gerd
__________________
LG Gerd

Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt....

Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.05.2015, 14:24
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Nochmal hoch damit von meiner Seite steht der 14.6.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.05.2015, 16:34
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Hi ,
leider kann ich da nicht dabei sein , bin bis 15.Juli in HR...

Also viel Spass
Angehängte Grafiken
  
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.06.2015, 21:03
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard 14.6. Seehaus

Ich nochmal - in einer Woche wäre Seehaus - bis jetzt sind wir drei wenn ich das hier richtig sehe

Sagt doch nochmal an wer kommt, dann kann man da evtl. einen Tisch reservieren.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 88



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.