boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.02.2015, 21:29
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard VERKAUFT > Segeljolle zu verkaufen an Bastler

Hallo, bei uns im Hafen liegt eine kleine Segeljolle die nun verkauft werden soll.Die Jolle liegt seit 3 Jahren dort ohne bewegt zu werden, dementsprechend sieht die Jolle nun aus. Wir haben keine weiteren Infos über Typ usw. Am besten bei Interesse ansehen in Süddänemark/Insel Als.
Das Boot muss selbst abgeholt werden. Kein Trailer vorhanden.

Die Preisvorstellung liegt bei 800 €. Wir nehmen gerne Preisangebote entgegen per PN oder unter 0045-24480071.

Lg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150228_122757.jpg
Hits:	505
Größe:	102,0 KB
ID:	605422   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150228_122729.jpg
Hits:	500
Größe:	92,0 KB
ID:	605424   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150228_122738.jpg
Hits:	428
Größe:	69,4 KB
ID:	605425  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150228_122745.jpg
Hits:	416
Größe:	89,5 KB
ID:	605426  
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
top
  #2  
Alt 02.03.2015, 12:13
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Ist das ein Schwert- oder ein Kielboot? Gibts auch Bilder von innen?


Edit:
Nach ein wenig Recherche im www bin ich der Meinung, es handelt sich um eine Carina 20. Die gabs als Schwert- od. Kielboot.
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (02.03.2015 um 13:07 Uhr)
top
  #3  
Alt 02.03.2015, 12:33
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.376
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Und ganz wichtige Frage: Wie ist das mit den Eigentumsverhältnissen geklärt?
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
top
  #4  
Alt 02.03.2015, 17:50
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Da muss ich nachgucken. Versuche auch Bilder von Innen zu machen und evtl ein typenschild zu finden.

Der Eigentümer ist unser Hafenmeister.
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
top
  #5  
Alt 21.03.2015, 20:35
Benutzerbild von TurmPeter
TurmPeter TurmPeter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Schleswig
Beiträge: 81
Boot: Carina / Backdecker/ Flossenkiel
52 Danke in 33 Beiträgen
TurmPeter eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Carina 20

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ist das ein Schwert- oder ein Kielboot? Gibts auch Bilder von innen?Edit: Nach ein wenig Recherche im www bin ich der Meinung, es handelt sich um eine Carina 20. Die gabs als Schwert- od. Kielboot.
Moin zusammen!
Richtig ! ... das ist mit ziemlicher Sicherheit eine CARINA 20 ...
und hier ist der damalige KV-Bericht dazu.
Es gab die Carina 20 in 2 Versionen: als Normaldecker ( so wie die hier angebotene) und als Backdecker ( so wie meine "tofreden", die ich seit 5 Jahren besitze.
Beide Bauformen gab es mit wahlweise drei versch. Kielvarianten: Kielschwerter,Kimmkieler, Flossenkiel.
Nach den Bildern zu urteilen, würde es sich lohnen, sich das Boot wieder foltt zu machen.
Wenn weitere Info od. Hilfe benötigt wird ... dann bitte per PN oder mail.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Carina-Yachttest 12-68 S1.jpg
Hits:	237
Größe:	109,7 KB
ID:	610232   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Carina-Yachttest 12-68 S2.jpg
Hits:	371
Größe:	116,4 KB
ID:	610233   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Carina-Yachttest 12-68 S3.jpg
Hits:	265
Größe:	154,7 KB
ID:	610234  

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf carina-KV-Bericht.pdf (433,6 KB, 161x aufgerufen)
__________________
Es grüsst aus`m Turm!Peter

Geändert von TurmPeter (21.03.2015 um 21:19 Uhr)
top
  #6  
Alt 21.03.2015, 20:48
Benutzerbild von TurmPeter
TurmPeter TurmPeter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Schleswig
Beiträge: 81
Boot: Carina / Backdecker/ Flossenkiel
52 Danke in 33 Beiträgen
TurmPeter eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von matze560KK Beitrag anzeigen
Da muss ich nachgucken. Versuche auch Bilder von Innen zu machen und evtl ein typenschild zu finden.
Der Eigentümer ist unser Hafenmeister.
Moin! `n Typenschild brauchst du nicht suchen ... denn werkseitig hatten die Carina`s keines. Einziger möglicher Hinweis auf das Baujahr, wäre die Segelnr. , falls es noch das erste Gross ist.
Die Frage nach dem Baujahr stellte ich mir damals auch. Nach vielem recherchieren habe ich dann durch einen Hinweis von einem ehemaligen Carina-Besitzer herausgefunden, dass meine Carina mit Segelnr: FC 791 von Anfang 73 ist.
(... wenns demnächst wieder losgeht, könnte ich ja direkt mal Kurs auf Fynshav nehmen ... liegt das Boot da ? )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00035-Forum_low Kopie.jpg
Hits:	203
Größe:	124,1 KB
ID:	610243  
__________________
Es grüsst aus`m Turm!Peter

Geändert von TurmPeter (21.03.2015 um 21:06 Uhr)
top
  #7  
Alt 21.03.2015, 21:31
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Ein, zwei Fotos von innen würden sicher nicht schaden. Ist ein Motor dabei ? Wie ist der Zustand der Segel ?

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
top
  #8  
Alt 22.03.2015, 06:00
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Ein, zwei Fotos von innen würden sicher nicht schaden. Ist ein Motor dabei ? Wie ist der Zustand der Segel ?
Der Zustand des Gross-Segels lässt sich wohl auf Bild 1-2 einsehen, sieht so aus als wenn es auch seit 3 Jahren am Baum hängt.

Interessantes Boot, für jemand der günstig ein kleines Boot sucht! Sieht aus als wenn es auch trailerbar ist.

Beste Grüße
Alex
top
  #9  
Alt 22.03.2015, 08:11
'schabzutun 'schabzutun ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 77
39 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TurmPeter Beitrag anzeigen
(... wenns demnächst wieder losgeht, könnte ich ja direkt mal Kurs auf Fynshav nehmen ... liegt das Boot da ? )
Moin,
das Boot liegt in Mommark, auf Bild 2 kannst du den Fuß vom Turm auf der Mole der Hafeneinfahrt erkennen.
__________________
Gruß, Georg
top
  #10  
Alt 22.03.2015, 08:17
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

[QUOTE=alexhb;3801801]Der Zustand des Gross-Segels lässt sich wohl auf Bild 1-2 einsehen, sieht so aus als wenn es auch seit 3 Jahren am Baum hängt

Ne Portion Muscheln gibt es gratis dazu

Wenns um die Ecke wäre hätte ich es gekauft und wieder fit gemacht ,man braucht ja Beschäftigung
Aber das ist mir alles zu weit weg,sowas hatte ich schon mal , Boot gekauft ,Trailer dazu gebastelt Verladung abenteuerlich und dann 450 km mit 200 Kilo Stützlast nach Hause
Aber für jeden der klein anfäng und wenig Geld hat ist das ein Objekt zum Anfang ein Schiffseigner zu sein
Allerdings sollte der Preis noch etwas sinken
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
top
  #11  
Alt 24.03.2015, 11:40
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Man mag mich berichtigen aber:

In der Tread-Überschrift steht doch " Jolle zu verkaufen".
Dies Boot ist aber doch gar keine Jolle
denn es hat eine Kajüte.

Oder bin ich jetzt kleinkariert ?
top
  #12  
Alt 24.03.2015, 12:02
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Man mag mich berichtigen aber:

In der Tread-Überschrift steht doch " Jolle zu verkaufen".
Dies Boot ist aber doch gar keine Jolle
denn es hat eine Kajüte.

Oder bin ich jetzt kleinkariert ?
Der Threadstarter ist vielleicht Däne. Wenn ich so gut dänisch könnte wie er deutsch, wäre ich haeppie…..
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 04.05.2015, 10:28
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hej, richtig das Boot liegt in Mommark. Es lieht dort schon einige Zeit und wir weisst nicht welche Zustand Segel usw ist.

Wir haben bereits jemand der es kaufen sollte, høren aber keinen Abholtermin.

Darum, wer kommt zuerst, der hat es.

Es soll jetzt får 500 EURO verkauft werden.

Abholung, Slippen muss alles selber gemacht werden.

Also, es muss sicher dran gebastelt werden, aber ist bestimmt prima får Einsteiger oder Bastler mit langer weile.

Lg aus DK
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.05.2015, 17:35
Fred. Fred. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2011
Ort: MOL
Beiträge: 27
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Matze, kannst Du mir sagen ob es ein Kimmkieler ist oder Kielboot ? Ich hätte Interesse aber das muss ich vorher wissen .

Gruß Fred, Smörebröd bringe ich mit.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.05.2015, 19:13
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo, weiss ich nicht. Ich finde das morgen heraus
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
top
  #16  
Alt 06.05.2015, 07:26
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Ahoi!

Ich habe mir ebenfalls Euer Boot angesehen. Es hat eine wunderschöne Form!
Die Reling ist super, wie für mich gemacht! Richtig geiles Boot!

Aber:
Ich hab es gestern mal kalkuliert...
500 wollt Ihr für das Boot ( was ja echt lachhaft ist, wenn man heutige Neupreise anschaut).
Dann braucht man einen passenden 1.3 tonnen Trailer... der liegt gebtaucht bei mind. 1500 euro.Zulassen, Tüv ect...
Dann abholen in Dänemark. Kranen. Trailer vor Ort auf Boot einrichten, Restwasser aus Boot pumpen, verzurren, Mast umlegen, alles verzurren.
Mindestens 1 Tag mit 2 Mann. Dafür nochmal 2 bis 300 rechnen.

Jetzt steht für 1800 ein 3 Jahre in der See liegendes Boot hier.

Schadensbegutachtung. Holz am Deck rissig, spröde. Risse im Gfk hinten links? Bei den Kisten im Sitzbereich.
Fenster blind? Segel kaputt? Schwert defekt? Masthalterung nach 3 Jahren top in Ordnung?
Ergo: Komplettes Refit!

Lack... Ausgekreidete stellen polieren, spinnennetze abschleifen, neu nachlackieren.
Unterwasserschiff:
500 kg Bewuchs mit dem Meisel abschlagen? 1 Woche Arbeit...
Danach Gelcoatschäden, orangenhaut ect feststellen... Abschleifen, trocknen lassen über Wochen, 7 Schichten Farbe neu aufbauen...

Innenraum das selbe.


Also. Geschätzte Restaurationszeit 2 bis 3 Jahre. Arbeitsaufwand 500+ Stunden. Materialkosten 2 bis 3 tsd Euro, also das noch zum Preis dazu rechnen!

Dann Halle mit 9 m x 5 m für 3 Jahre mieten!

Werkzeuge, Lackierkabine, Dampfstrahler, Heizung für Halle ect. Besitzen!

Nun sollte man noch den Umgang mit den Werkzeugen beherrschen...
Und danach nur noch mal eben Informationen über 40 Jahre alte Segelboote zusammentragen! Von denen es etwa 1500 Stück in ganz Europa gab.

Ich war gestern früh der Meinung, heute das Auto zu packen für Dänemark! Dann habe ich mit meinem Kumpel nüchtern nachgerechnet...

Fazit:
Ich will um Gottes willen das Projekt hier nicht madig machen! Euer Boot ist echt super! Ich würde es SOFORT kaufen!
Aber man muss es realistisch sehen! Wenn du bei Windstärke 8 und 1 m hohen Wellen auf See bist, und nur eben mal bischen Farbe aufs Boot gepinselt hast, dann denke ich wird der Tag nicht nur beim Kapitän einen bleibenden Eindruck zurück lassen! Falls das Boot zurück kehrt...

Wer es kauft macht sich VIEL Arbeit! Man muss Zeit und Geld investieren!

Wer also lieber segelt als arbeitet bitte intaktes gutes Boot mit Trailer kaufen und die Sanierung hier echten experten überlassen!
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
top
  #17  
Alt 06.05.2015, 21:27
Banshee Banshee ist offline
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Loxstedt
Beiträge: 0
Boot: Skilsö 975
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ahoi Matze,
Ich melde ebenfalls mein Interesse an dem Boot an, sofern Fred es nicht möchte
Würde aber zunächst auch gern wissen, welche Kielvariante das Boot besitzt.
Ist in dem Hafen in dem das Boot liegt ein Slipbahn vorhanden oder gibt es in der Nähe eine Slipmöglichkeit? Wann wäre denn der beste Termin für eine Abholung?

Viele Grüße von der Nordseeküste senden,
Daniela & Jörg
top
  #18  
Alt 07.05.2015, 00:10
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Für Bastler, in Dänemark sagt man auch Håndværker tilbud bedeutet naturgemåss viel arbeit. Der Preis von 500€ ist auch nicht mehr verhandelbar.
Wir denkt der Preis ist gut.

Ich werde versuchen morgen mehr infos zuschreiben wegen dem Kiel.

Wir haben in Mommark eine Sliprampe, die aber sehr steil ist und nicht soo perfekt ist dafuer

In Fynshav ist ein bessere møglichkeit vorhanden.

wir møchten gerne das es sehr schnell verkauft wird, denn wir brauchen den Platz im hafen.

Wir kønnen auch einen kran lkw anrufen, kostet c 800-900dkr extra.
er kann es auf einen trailer heben wenn ihr einen habt.

lg
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
top
  #19  
Alt 17.05.2015, 15:56
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Also ich glaub das ist ein fester Kiel dran
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
top
  #20  
Alt 25.05.2015, 21:14
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
863 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matze560KK Beitrag anzeigen
Also ich glaub das ist ein fester Kiel dran
Das ist überwiegend wahrscheinlich, denn die meisten Carinas haben einen Festkiel.

Wie Gladiator schrieb, muss man sich das durchrechnen. Vor allem muss man etwas Spaß haben, das Boot einem Refit zu unterziehen. Das Deck lässt sich vielleicht noch mit guter Politur polieren. Das Unterwasserschiff ist Arbeit, aber kein großer Kostenfaktor. Die Segel werden, wenn sie so lange aufgetucht auf dem Baum waren, nur noch als Dekoration taugen und selbst wenn sie nur alt sind, kaum noch taugen. Ein paar Euro gehen noch für Beschläge und Leinen drauf. Stage, naja, genau anschauen, gehen dann vielleicht nochmal ein bisschen, kosten andererseits nicht die Welt. Innen wird es riechen wie die Atemluft eines Pottwals, neue Polster sind wohl angezeigt. Wer sehr viel selbst macht, Beschläge, Leinen usw. auf den Wühltischen der Bootsmesse kauft, mal halbwegs ordentliche Segel in Ebay erwischt (das kann mit Geduld funkionieren), der kann für überschaubares Geld ein nettes Segelbootchen haben. Idealerweise jemand, der zum Boot keinen Trailer benötigt. Denn Carinas in ordentlichem bis gutem Zustand gibt es mit Trailer ab ca. 3.000 Euro. Wer vorgeht, wie ich es beschrieb, bleibt drunter.

Aber wer die Carina wieder herrichtet, macht, was den Bootstyp anbelangt, jedenfalls nichts verkehrt. Da gibt es andere Bootstypen, bei denen ich von vornherein von einem Refit abraten würde. Die Carina aber hat schon ein wenig was von einer eierlegenden Wollmilchsau. Sie sieht nett aus, segelt ganz ordentlich, ist halbwegs sicher, ist leicht zu trailern und zu händeln und die Marina-Werft hatte bis zum Schluss einen guten Ruf. Sicher ein Grund, weshalb diese Boote heute immer noch häufiger gehandelt werden und die Preise nur zustandsabhängig und stabil sind.

Schade, ich habe gerade noch ein paar andere Baustellen. Für meine Söhne wäre das ein nettes Objekt.
top
  #21  
Alt 09.06.2015, 22:09
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Wollte mal fragen ob schon jemand Euer Boot abgeholt hat? Gibts bald einen Refit Beitrag evtl?
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
top
  #22  
Alt 10.06.2015, 23:07
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Nein leider nicht. Boot liegt noch im Hafen und ist weiter zum Verkauf an Bastler und Selbstholer.

Lg
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
top
  #23  
Alt 05.07.2015, 19:31
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

So nochmal nach oben damit, der Preis kann verhandelt werden.

Kommt mit einen Angebot !

Lg
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
top
  #24  
Alt 07.07.2015, 10:44
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Verkauft !
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
top
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.