boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 61
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2006, 08:47
Picknicker Picknicker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Boot: Dehler 38 ST
51 Danke in 20 Beiträgen
Standard Bootszubehör Lidl, ich hab's mir angeschaut

Moin zusammen,

ich war heute Morgen schon bei Lidl und dachte ich geb mal nen Eindruck der angebotenen Sachen wieder

Festmacher: 14mm ausreichende Qualität

Notleuchte: wird seinen zweck erfüllen, wird aber ohne Halterung ausgeliefert

Ankerleine: ist ok, dürfte aber nur für kleinere Boote einsetzbar sein.

Schäkel: die Karabinerhaken sind ebenfalls vernünftig, nur richtige Schraubschäkel wären breiter einsetzbar gewesen

Schuhe: komische passform, Leder sehr steif, Sohle ebenfalls billigst.

Bekleidung: Material hat sehr gute Qualität, Nähte sind gut, Neoprenbündchen, wasserdichte Taschen und gepolsterte Taschen, ein Kleidersack wird mitgeliefert .....aber der Schnitt....

ich hatte das Glück, dass ich einer sehr attraktiven Blondine in die Jacken helfen durfte

Die Dame war ungefähr 1,72, schlank, hatte extra 2 Fleece angezogen (leider). Von Größe S - XL veränderte sich die Länge der Ärmel und die Länge der Jacke kaum wahrnehmbar, dafür hätte man vom Umfang bei XL dann zwei dieser Damen bequem unter der Jacke untergebracht.
Bis XL waren die Ärmel für die Dame zu kurz. Bei ausgestrecktem Arm lag das Handgelenk frei. Blöd, wenn man ne Pinne hat

zur Hose kann ich keine Aussagen machen, da musste ich leider zur Arbeit.



Lieber Gruß


Volker
__________________
Guckst Du hier: http://www.paikea.eu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.03.2006, 09:28
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard Re: Bootszubehör Lidl, ich hab's mir angeschaut

Zitat:
Zitat von Picknicker
ich hatte das Glück, dass ich einer sehr attraktiven Blondine in die Jacken helfen durfte
Dann hat sich ja der Einkaufbummel schon gelohnt

Danke für Deine Zusammenfassung !!!

Grüßle,
Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.03.2006, 10:19
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.652
Boot: Knarr, Contrast 33
Rufzeichen oder MMSI: DG6218
1.379 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Ich war heute morgen auch schon bei Lidl, 15 Minuten nach Ladenöffnung. Jacken waren nur in Damengrößen vorhanden, Hosen waren insgesamt nur 2 !! Stück geliefert worden, auch nur in Damengrößen. Die Schuhe sollten in Größen bis 46 da sein, waren aber nur bis 43 geliefert worden, und ausschließlich die Hausschlappen-Version (hinten offen)
Wollte mir so eine Segelhose Kaufen weil mein anderes Ölzeug mir für leichtes Regenwetter zu warm ist, fahr aber jetzt nicht deswegen alle Filialen hier in der Gegend ab

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.03.2006, 11:23
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.155
Rufzeichen oder MMSI: DF....
2.990 Danke in 2.106 Beiträgen
Standard

Bei uns, Wilhelmshaven Nord, begann der Run up so um 0745. Werde mir die Notleuchte Mittags ansehen wenn noch vorhanden, ist als Markierung ganz gut (wenn das Ding überlaufen werden sollte, egal, ja nur ein Billigprodukt). Mußte aber in die FH.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.03.2006, 11:40
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

--
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.03.2006, 11:42
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard

Hallo..

Wo kommenblos diese Sprichwörter her:

"Wer billig kauft, kauft teuer!
"Geh zum Schmied- nicht zum Schmiedl"
"Du bekommst, wofür du bezahlst"

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.03.2006, 11:50
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.824 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von avivendi
das muss ja wirklich einen enormen reiz ausmachen, wenn die discounter bootszubehör anbieten.....
ich verspüre jedoch keinen drang, dort hinzufahren

Zitat:
Zitat von avivendi
das muss ja wirklich einen enormen reiz ausmachen, wenn die discounter bootszubehör anbieten.....
ich verspüre jedoch keinen drang, dort hinzufahren

ist ja gut

so langsam dürfte auch der letzte der 4136 User des Forums begriffen haben welche Meinung Ihr zu Billiganbietern habt.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.03.2006, 12:22
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Ich hab mir ein Paar Handschuhe geholt, so gegen 11 Uhr. Die Finger sind sehr lang, auch in der kleinsten Größe, aber sonst sind sie ok.

Die Ankerleine war sehr dünn, Hosen und Jacken waren noch so ca. 20 vorhanden, hab ich aber nicht anprobiert, die Herrenschuhe gabs in drei Ausführungen: normal, hinten ganz offen oder hinten so als Sandale mit Riemchen. Fender waren so kleine blaue da, für Jollen.

Die Mützen waren ok, Piratentücher nur noch zwei da. Schäkel auch nur noch fün Pakete. Ich kann mir aber vorstellen, daß schon so ein, zwei Segler vor mir da waren

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.03.2006, 13:42
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.010
1.352 Danke in 733 Beiträgen
Standard Ankerkette/leine ok (900 daN Bruchlast)

Moin,
ich habe mir vorhin das Ankerleinen Set (19,99) geholt, bestehend aus
5 m verzinkter Ankerkette (6 mm Stärke) und 30 m Ankerleine aus Polyester mit gespleisster Kausch (Bruchlast 900 daN) und 2 Schäkel (50 mm x 8 mm).
Das alles von einem namhaften italienischen Hersteller (Trem, auch ISO 9001 zertifiziert).
Für meinen kleenen 6-m-Kreuzer reicht das alles völlig aus.
Wenn man sich mal die Produktbeschreibung auf deren Katalogseite auf
http://www.trem.net/home.php?lan=deu...r&pag=catalogo
(Seite 32) anschaut, bekommt man (imo) einen ganz ordentlichen Eindruck.

Btw: Rechnet man dann alle o.g. Teile zusammen, so kommt man (verglichen mit den deutschen Versandhändlern) auf mindestens den doppelten bis 2,5-fachen Kaufpreis bei gleicher Qualität...
Bin also sehr zufrieden mit meinem Kauf des Ankerleinensets.

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.03.2006, 13:58
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.010
1.352 Danke in 733 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma
Werde mir die Notleuchte Mittags ansehen wenn noch vorhanden
Zitat aus dem TREM-Lieferantenkatalog:
"RETTUNGSSCHWIMMENDELEUCHTE
«VEGA 90» constructed Light turning.Homologation EU Marine Equipment
dir. 96/98EC.Hergestellt aus Stoßfesten Plastik. In wasserdichtem Kunststoffgehäuse. Richtet sich selbst im Wasser auf. Für 3 runden Batterien 1,5 Volt. Weiß und brillant Licht mit 3 Candelas Helligkeit. COMPLIES WITH SOLAS ‘74 - (83) IMO A689 - (17) RESOLUTION"
4,5 V, 1,6 W Birne, 400 g, EC approved"
(Zitat Ende)

Klingt eigentlich nicht schlecht für den Preis. 'Ne Blitzleuchte wär mir persönlich aber lieber.

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.03.2006, 14:17
Schiebsy Schiebsy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Neumünster
Beiträge: 377
4 Danke in 4 Beiträgen
Schiebsy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin und HAllöle,

mußte mir noch Kaffee holen und da habe ich mir die Sachen angeschaut .

Auf der Verpackung vom Ankerleinen Set stand: Raupe in China .

Für ein Schlauchboot oder Jolle ganz nett. .

Alles andere hole ich mir denn doch im FAchhandel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.03.2006, 14:43
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.155
Rufzeichen oder MMSI: DF....
2.990 Danke in 2.106 Beiträgen
Standard

@Schiebsy
genau wegen der Festigkeit hole ich mir Leinen oder Schäkel im Fachhandel.
Aber die Leuchte ist für mich für Bergungen (Markierung von Bojen oder Heißaugen) oder ähnliche Späße geeignet, da geht es rauh zu.
Strobes sind unschlagbar.

Sicherheit kaufe ich nicht beim Lebensmitteldiscounter.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.03.2006, 14:46
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.010
1.352 Danke in 733 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schiebsy
Auf der Verpackung vom Ankerleinen Set stand: Raupe in China .

Na dann schau mal was auf dem Aufkleber darunter steht:
"TREM srl Via Friuli 5, Osteria Grande Italy"
...und vergleiche die Abbildungen auf Katalogseite 32 vom TREM-Katalog
http://www.trem.net/pdf/MarEst2006/032-035.pdf
dann siehste, dass das Original der Artikel Nr.T0108031P von Trem ist (bloß mit 5 m Ankerkette statt 1,5 m).
Auf Seite 1 steht übrigens das ISO9001-Qualitätssicherung-Zertifikat.... ;)

"Produced(!) in China" heisst noch lange nicht, dass das Zeugs schlecht ist.
Btw: Auch Siemens lässt in China z.B. Waschmaschinen fertigen!

Gruß Fun_Sailor

PS: @apiroma: 900 daN Bruchlast reichen für mein 6-m-Boot beim Ankern dicke aus.
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.03.2006, 14:53
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

---
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.03.2006, 15:01
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.010
1.352 Danke in 733 Beiträgen
Standard

Verstehe ich nicht, warum Du alles, was aus z.b. China kommt, schlecht machst...

Zitat aus der Homepage:
"Heute noch spielt die Herstellung von elastischen Seilen, Tauen, Fallen und Schoten von beliebigem Durchmesser, Länge, Farbe und Material für die Nautik eine zentrale Rolle in der Tätigkeit der Firma. Sie erfolgt in einer modernen Abteilung, in der den ganzen Tag Flechtmaschinen, Wickelmaschinen und Spulmaschinen unter den aufmerksamen Augen erfahrener Arbeiter laufen. Das Fachpersonal, dem die beste auf dem Markt erhältliche Technologie zur Verfügung steht, kontrolliert laufend, ob die Rohstoffe und das Endprodukt den Anforderungen des Qualitätssicherungssystems und der einschlägigen Normen entsprechen. (...Seite 1): TR.EM. Srl arbeitet nach dem Qualitätssicherungs-System nach UNI EN ISO 9001" (zitat-ende)

Außerdem haben die auch ein eigenes Prüflabor: Siehe Abb. Seite 4 (o.g. link).Das alles klingt für mich überzeugend, zumindestens so, dass Lidl hier keinen Noname-Lieferanten gewählt hat.
Abgesehen auch vom Preisvorteil....

Fun_Sailor

PS:siehe Qualitätsicherungs-System ISO9001 Zertifikat Abb.
Angehängte Grafiken
  
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.03.2006, 15:20
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

---
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.03.2006, 15:25
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: Rhein
Beiträge: 3.866
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.684 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Könnten wir nicht langsam mal versuchen, die Sache ein bisschen sachlicher zu diskutieren?

Lidl stellt keine Lampen und Ankerketten her, sie handeln damit nur. Dass sie dabei nicht mit den Bentleys und RollsRoyces der jeweiligen Produktgruppen, sondern eher den Opels und Toyotas handeln, liegt in der Philosophie der Discounter.

Aber kein Hersteller der Welt produziert speziell minderwertige Ware für besonders preiswerte Kanäle.

Vielleicht sind die Produkte näher an den Grenzen der versprochenen Belastbarkeit, vielleicht nicht für die Ewigkeit gebaut und vielleicht insgesamt einfacher gestrickt als Markenware. Aber glaubt Ihr wirklich, die Einkaufs- und Kundenbindungsstrategien der Discounter erlauben es, Dreck für kleines Geld zu verbimmeln?

Ne Schwimmleuchte für 13,- EUR auf'm Boot ist immer noch besser als eine für 99,- EUR im Lager von Compass, wenn ich auf Tiefe gehe. Ne Ankerleine mit Kettenvorlauf für 20,- EUR besser als ein missbrauchter Festmacher.

Das man vielleicht mit dem Ankerkettlein vom Lidl keine Ferretti vor Sturm sichert, hat weniger was mit dem Vertriebskanal als mit der Dimensionierung allgemein zu tun.

ein etwas genervter Andreas (der hoffentlich heute abend noch eine Leuchte, eine Ankerkette und zwei, drei Fender für sein 4m-Bötlein ergattern kann)
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.03.2006, 15:37
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.010
1.352 Danke in 733 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
Das man vielleicht mit dem Ankerkettlein vom Lidl keine Ferretti vor Sturm sichert, hat weniger was mit dem Vertriebskanal als mit der Dimensionierung allgemein zu tun.
Eben.
Bin auch für eine sachliche Diskussion. Deswegen habe ich mir auch die Mühe einer detaillierten Lieferanten-Recherche gemacht um genaue Produktdaten und Qualitätsaussagen zu erfahren. Und die überzeugen mich!
Wie gesagt: Die Bruchfestigkeit des gekauften Sets für meinen Kleinkreuzer (1000 kg) reicht mit umgerechnet knapp 900 kg Zuglast beim Ankern (!) nu' wirklich dicke aus. Eher bricht mir dann die Ankerklampe an Bord....

Gruß von der vereisten Unterhavel
Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.03.2006, 15:40
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
Könnten wir nicht langsam mal versuchen, die Sache ein bisschen sachlicher zu diskutieren?

Lidl stellt keine Lampen und Ankerketten her, sie handeln damit nur. Dass sie dabei nicht mit den Bentleys und RollsRoyces der jeweiligen Produktgruppen, sondern eher den Opels und Toyotas handeln, liegt in der Philosophie der Discounter.
)
Jo, das stimmt, Opel Corsa ist diese Woche bei Plus für 10.995€ im Angebot, außerdem Motorradhelme und -kombis, sowie jede Menge Werkzeug.

[/b]
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.03.2006, 15:44
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: Rhein
Beiträge: 3.866
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.684 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomtom
Jo, das stimmt, Opel Corsa ist diese Woche bei Plus für 10.995€ im Angebot, außerdem Motorradhelme und -kombis, sowie jede Menge Werkzeug.

[/b]
Genau, zum Plus muss ich nämlich nach dem Lidl auch noch, 2x Felgenbaum für die Winterfüße kaufen und den Ratschenschlüsselsatz mal argwöhnisch begrabschen.

Und das alles, obwohl ich erst um 19:08 am Bahnhof ankomme, selbst wenn ich den frühen Zug nehme (soweit mein Beitrag zur Ladenöffnungszeitendiskussion).

Wenn man beim Discounter an die Kasse kommt, zahlt man nicht weniger - man hat nur viel mehr (fürs) Spielzeug gekauft als im Rewe ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 61

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.