boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.01.2015, 14:50
Benutzerbild von Ro Land
Ro Land Ro Land ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Eusserthal
Beiträge: 39
Boot: Sundeck 805, 250 Mercury
Rufzeichen oder MMSI: MA-C-879
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Boot gesucht

Hallo zusammen, ich bin heute diesem Forum beigetreten und erhoffte mir mit gleichgesinnten ehrliche Erfahrungen auszutauschen. Am 7. Dezember habe ich die Prüfung für den See Schein abgelegt und habe am kommenden Samstag die Prüfung Binnen in Speyer.Bin also absoluter Neuling und Anfänger. Wer kann mir Tipps geben wo ich gut und günstig ein Boot bekomme ?. Es soll kein Boot für Wasserski sein sondern ein Kajütboot wo man mit ca. 4 Personen ab und zu auf dem Rhein in der nähe von oder bei Speyer übernachten kann und auch genügend Leistung vorhanden ist um auch stromaufwärts fahren zu können. Auch ein Liegeplatz nahe seelife wäre interessant. Über eine Antwort würde ich mich freuen, noch einen schönen Sontag zusammen, bis hoffentlich bald, Roland.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.01.2015, 15:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.844
Boot: derzeit keines
32.534 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,
erst mal willkommen hier im

Die Zeitungen und das Netz sind voll von Angeboten.
Interessant wäre in etwa Dein Budget zu kennen, dann melden sich sicher auch hier einige die etwas anzubieten haben.
Ansonsten suche im Netz etwas aus und verlinke es hier, wir werden Dir sicher den einen oder anderen Tipp geben können, bzw Dir ab - oder zuraten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.01.2015, 15:06
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: am Rhein
Beiträge: 252
Boot: Nuova Jolly extreme 600 / Suzuki DF 150
341 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Schöne Vorstellung.
Willkommen im Forum,hier bist du gut aufgehoben.
Drücke die Daumen für die nächste Prüfung.
Und das mit dem Boot wird schon , mach dir mal deswegen keinen Kopf.




.
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.01.2015, 15:30
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Alles Gute für die Prüfung. Eine hast Du ja schon bestanden, da ist 2. ein Kinderspiel
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.01.2015, 15:36
Benutzerbild von Ro Land
Ro Land Ro Land ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Eusserthal
Beiträge: 39
Boot: Sundeck 805, 250 Mercury
Rufzeichen oder MMSI: MA-C-879
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Budget

Erst mal danke für die schnelle Antwort' also budget ist nicht so gross, ich habe an so ca. 20.000,- € gedacht , mal gespannt ob sich da was findet, ...........
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.01.2015, 15:39
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ro Land Beitrag anzeigen
Erst mal danke für die schnelle Antwort' also budget ist nicht so gross, ich habe an so ca. 20.000,- € gedacht , mal gespannt ob sich da was findet, ...........
Willkommen im Forum

Dein Budget reicht auf jedenfall
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.01.2015, 15:43
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,
bei diesem Budget wirst du was brauchbares finden. 21-23 Fuß, älter aber top in Schuss, mit Unterflurkajüte. 6-Zyl. IB, Camperverdeck...
Viel Erfolg bei der Auswahl ;)
Lars

Sagt dir sowas in der Art zu?


Denke auch an ein geeignetes Zugauto...
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (25.01.2015 um 15:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.01.2015, 15:55
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.265
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Hi und herzlich willkommen!

Ich biete mein Boot hier im Forum an, das ganz gut zu deinen Vorstellungen passen könnte: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=215730

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.01.2015, 15:57
Benutzerbild von Ro Land
Ro Land Ro Land ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Eusserthal
Beiträge: 39
Boot: Sundeck 805, 250 Mercury
Rufzeichen oder MMSI: MA-C-879
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für das Bild, sorry das sieht mir zu sportlich aus.
__________________
Gruß, Roland km 406,300
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.01.2015, 16:08
Benutzerbild von Ro Land
Ro Land Ro Land ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Eusserthal
Beiträge: 39
Boot: Sundeck 805, 250 Mercury
Rufzeichen oder MMSI: MA-C-879
1 Danke in 1 Beitrag
Standard sorry

Schönes Boot aber für mich zu sportlich , ich bin auf der suche nach was trägerem, mit mehr platz .............
__________________
Gruß, Roland km 406,300
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.01.2015, 16:15
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.265
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Schade, aber trotzdem viel Erfolg beim Schein und der Suche!

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.01.2015, 16:18
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Du suchst einen Verdränger?

Dann wird es noch einfacher, denn sportlich kostet...




Zeig doch mal, was dir so vorschwebt...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.01.2015, 16:22
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Dann nenne uns doch mal bitte ein paar Fakten, was du dir so vorstellst

- Länge, Breite, Gewicht, Trailerbarkeit,
- Rumpfform: Gleiter, Halbgleiter, Verdränger
- Wieviele Personen sollen wie lange darauf Platz finden
- Diesel/Benziner? Soll es auch mal schnell fahren können?
- "Form follows Function" oder soll es schick aussehen?
- und sonstige individuelle Ansprüche an DEIN Boot

Das erleichtert uns die passende Beratung und bringt dir viele nützliche Hinweise.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.01.2015, 16:44
Benutzerbild von Ro Land
Ro Land Ro Land ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Eusserthal
Beiträge: 39
Boot: Sundeck 805, 250 Mercury
Rufzeichen oder MMSI: MA-C-879
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

OK , ich versuche es , halt leider nur laienhafte, sorry. Also , Dieselmotor, ca 8 bis 10 meter lang , breite ca 3 mtr , mein Auto kann 3,5 Tonen ziehen, eher ein Verdrängter , dieser muss aber im Rhein gegen den Strom ankommen können und da weiss ich nicht ob es so was gibt, ich wollte ca alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag zu zweit oder auch mal zu viert auf dem Boot übernachten und angeln oder auch mal Strom auf und abwärts in die Altrhein arme fahren, den Grill an schmeißen , auch mal 8 Tage zu zweit auf dem Boot verbringen, was gemütliches halt. Bin halt ein eher ruhiger gemütlicher Typ,vielleicht sind diese Angaben hilfreich ??? Vielen Dank für die fragen.
__________________
Gruß, Roland km 406,300
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.01.2015, 16:47
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Deine Angaben sind sehr hilfreich, ich verabschiede mich jetzt aus diesem Thread, weil ich von der gesuchten Bootskategorie kaum etwas weiß und keine Erfahrungen dazu habe

Viel Glück bei der Suche nach deinem Boot und bei der zweiten Prüfung
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.01.2015, 17:41
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Was hälst du denn von der Polaris ?
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220258

... kannst aber auch die ersten beiden Boote auslassen und gönnst dir gleich die Coronet von 45Meilen
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (25.01.2015 um 17:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.01.2015, 20:07
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

3 Meter Breit und trailern? Das passt nicht. 2,50 ist glaube ich die Grenze ohne, dass Du jedesmal eine Genehmigung brauchst. 10 Meter Länge und 3,5 Tonnen vielleicht mit nem Balsaholzfloss.. Mein (Stahl-)Verdränger 10,5 Meter wiegt leer schon 8 000Kg
Da musst Du dich wohl erst noch entscheiden bei trailerbarkeit gehts nur in engeren Grenzen.
Falls Du einen fairen holländischen Makler suchst, schicke ich Dir ne PN. Von Erwin habe ich mein Boot.

Geändert von siljan (25.01.2015 um 20:20 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 25.01.2015, 21:02
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.003
Boot: Jeanneau
875 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Hast du Dich schon mit den Vorschriften und Befahrensregeln
am Rhein in der von Dir genannten Ecke beschäftigt?
Ich geb Dir mal ein paar Eckdaten:
Strömungsgeschwindigkeit Rhein 8-10 km/h im Schnitt
Altrheinarme BW fast ausnahmslos für Motorboote gesperrt.
Für Altrheinarme RLP gilt Nachtankerverbot.
Mein Tip für dich: Geh mal in einen Club im Reffenthal, Kiefweiher oder
Germersheim und frag da mal. Sind normalerweise alle hilfsbereit da.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.01.2015, 21:29
Benutzerbild von Ro Land
Ro Land Ro Land ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Eusserthal
Beiträge: 39
Boot: Sundeck 805, 250 Mercury
Rufzeichen oder MMSI: MA-C-879
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ach du lieber Gott, jetzt merke ich das ich mir das alles zu einfach vorgestellt bzw. Ein Träumer bin! Danke für die klare Ansage . habe mir keine Gedanken gemacht über die breite im Straßenverkehr usw. Von Vorschriften und befahrensregeln ganz zu schweigen. Nehme aber deinen Rat dankend an und wende mich an einen der genannten Clubs. Ich melde mich wieder wenn ich besser bescneid weiss, sorry.....
__________________
Gruß, Roland km 406,300
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.01.2015, 21:38
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.003
Boot: Jeanneau
875 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Brauchst hier kein sorry.... Hier wird normalerweise nur
geholfen.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.01.2015, 22:49
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ro Land Beitrag anzeigen
Ach du lieber Gott, jetzt merke ich das ich mir das alles zu einfach vorgestellt bzw. Ein Träumer bin! Danke für die klare Ansage . habe mir keine Gedanken gemacht über die breite im Straßenverkehr usw. Von Vorschriften und befahrensregeln ganz zu schweigen. Nehme aber deinen Rat dankend an und wende mich an einen der genannten Clubs. Ich melde mich wieder wenn ich besser bescneid weiss, sorry.....
Hallo Roland,

kannst auch weiter hier schreiben und Dich beraten lassen, dafür gibt es so ein Forum.
Gleichzeitig in anderen Quellen Informationen sammeln ist auch erlaubt und Du kannst sie hier dann auch mitteilen, damit andere die hier stöbern auch von Dir lernen können.
Wenn Du es nicht so eilig hast such Dir ein paar neue Freunde in den Bootclubs deren Schiffen Du ansehen und vielleicht mal Probefahren kannst. Dann bekommst Du genügend Vergleichsmöglichkeiten und lernst den ein oder anderen kennen den Du beim Bootskauf vielleicht auch mitnehmen kannst.
Wenn Du es eilig hast, könnte so was wie die Polaris von Lars eine Alternative sein. Wenn Du sie Technisch und Optisch auf Kurs hälst wird die im Wert nur kaum oder gar nicht verlieren. Außerdem kommst Du mit Boot vielleicht noch leichter mit Gleichgesinnten auf dem Wasser in Kontakt.

Gruß

Peter
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.01.2015, 11:33
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,
nicht gleich aufgeben, ganz so 'schlimm' ist deine 'Träumerei' ja nicht, du musst dich nur entscheiden ob du Verdränger mit mehr Platz und festem Liegeplatz oder ein trailerbares Boot (und möglicherweise auch festem Liegeplatz) haben magst.
Es gibt auch im trailerbaren Bereich einige Boote, auf denen man auch mal übernachten kann. Quicksilver Weekend, Jeanneau Merry Fisher oder auch eine Drago 660 wären da zu nennen (und auch mit etwas Suche und Geschick in deinem Budgetrahmen zu bekommen).

Es sind in dem für dich interessanten Rhein-Abschnitt auch durchaus einige Altrheinarme zu befahren (Reffenthal, Otterstätter, Oberhausener Altrhein, Berghäuser Altrhein, in den Kief), manche davon nur in bestimmte Bereiche, manche nur zum Anlaufen der Clubs, aber Reffe und Otterstätter auf jeden Fall schön im Sommer zum schwimmen gehen, tagsüber auch Ankermöglichkeit, nur leider meist mit Ankerverbot über Nacht. Dafür hast Du einige schöne Marinas / Clubs in den Altrheinarmen, die dich über Nacht auch mal aufnehmen. So hast Du auch gleich Wasser, Strom und meist auch eine Gaststätte und Toiletten mit Duschen dabei.

Nicht gleich aufgeben, manchmal muss man Kompromisse machen, aber auch dann macht es immer noch einen riesen Spaß!

Anbei mal ein paar Bilder aus dem schönen Revier zur Aufmunterung und Motivation

Geändert von etspace (20.11.2015 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.01.2015, 13:43
Stromer Stromer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: direkt am Rhein bei Mainz
Beiträge: 88
22 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo,
bei Interesse kann ich Dir Beschreibungen meines Bootes übersenden. Es liegt in Nackenheim/Rhein, hat 2 Dieselmotoren mit jeweils 71 PS - ist also absolut rheintauglich. Wir verkaufen das Boot, mit dem wir viele schöne Törns gemacht haben (u.a. Ostsee - Stettin - Oder - frz. Kanäle - Rhein von A bis Z, usw) aus gesundheitlichen Gründen. Das Boot ist z.Zt. winterfest gemacht, also noch nicht fahrbereit - kann aber jederzeit besichtigt werden. Über den Preis kann man läßt sich reden.
__________________
Gruß

Heiner

vom "unteren Oberrhein"
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.01.2015, 15:09
Benutzerbild von Ro Land
Ro Land Ro Land ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Eusserthal
Beiträge: 39
Boot: Sundeck 805, 250 Mercury
Rufzeichen oder MMSI: MA-C-879
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für den Tipp so eine Coronet 31 Seafahrer oder 38 Comander würde meinen Vorstellungen entsprechen, nun bin ich auf der Suche
__________________
Gruß, Roland km 406,300
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.01.2015, 18:17
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Verlier dabei nicht die Unterhaltskosten aus dem Blick. NACH der Anschaffung fängt das Geldausgeben erst an.....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.