![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe vor am Sonntag noch zur Boot zu eilen.
Habe 600 km Anreise, sind die Hasen so gut dass es sich lohnt? ![]() p.s. Werde sicher allein mit den Messehäschen sein... ![]() ![]()
__________________
-zwazl |
#52
|
||||
|
||||
![]()
ich warte immer mit eratzteilen bis zur messe.
da ich ungerne was bestelle kann ich dort vieles gleich bekommen. außerdem bin ich ziemlich boots-verrückt, d.h. ich schaue mir auch gerne boote an. und wo kann man das schon so gut und ausfühlich wie auf der boot ?? gruß dirk ![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn ich eure Klagen so höre, kommt für mich klar durch wer schon einmal an einer Messe aktiv teilgenommen hat, und wer zu den klassischen Seeleuten gehört.
So eine Messe ist schon knochenhart. Wer schon mal 8 Stunden+ dort teilgenommen hat, wird etwas leisere Töne anschlagen. Diejenige, die mit ihrer Kritik an der Informations-Armut der Messehäschen oder Fachberater so gnadenlos sind, verstehe ich nicht. Wer doch offensichtlich schon so zu den Insidern und Fachleuten ![]() Und wenn ein wenig Wartezeit erforderlich ist, der kann ja ohnehin einen Termin ausmachen - aber das ist dann ja doch nicht so wichtig. Wieviele Messebesucher sind denn potentielle Kunden und/oder haben überhaupt den entsprechenden Geldbeutel und verdienen erhöhte Aufmerksamkeit!? <5% Ich bin im weitesten Sinne auch im Verkauf und mich nervt es, wenn es Leute gibt, die so eine Messe für eine gemeinnützige Veranstaltung halten. Viele Grüsse, Klaus |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Freunde, es ist gut möglich, daß im Bereich Boote - wenn man nicht mind. 200.000.- EURO ausgeben kann man eben unter die Kategorie - armer Hund - gehört. Und für diese armen Hunde gibt es eben immer weniger Boote. Tja, früher vor 20 oder 30 Jahren sah das anderst aus. Es ist wie es ist! Und als trost für diejenigen die unter der 200.000.- EURO Grenze liegen ein Hinweis, diejenigen die darüberliegen haben auch nicht mehr Freude an ihrem Boot/oder Schiff als wir.
Bei der Gelegenheit noch ein Hinweis von mir. Es ärgert mich immer wieder wenn ich bei Bootstests lese - "Einsteigerboot". Dann wird ein Sportboot in der Regel um die 20-25.000.- EURO vorgestellt. Freunde, das sind ehem. DM 40-50.000.-! Wenn heute ein Familienvater ein Haus oder eine Eigentumswohnung hat, in der Regel 2 Autos, eins für die Frau, alle Kosten für Finanzierung, Unterhalt der Familie, Haus, Versicherungen usw. usw., ihr wisst ja selbst was ich meine und wenn er dann sich noch zusätzlich ein Boot in dieser Größenordnung kaufen kann dann ist er in meinen Augen wahrlich kein armer Hund. Da muß er oder sie zusammen ordentlich verdienen. Und was ist er dann - ein armer "Einsteiger". D.H. na, also in 2-3 Jahren wird dann richtig zugelangt. Dann ist doch schon mal ein 8-9 m Boot und später dann doch ein 10-12 Meter drin, oder? Oder bist Du doch nur ein armer Hund?!! Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe das ganze geheule nicht, wenn ich detailierte Informationen haben will, oder mir in ruhe ein Boot ansehen will, mach ich mit dem Händler einen Termin und besuche seine Hausmesse, dann hat er auch Zeit für mich und kann mir alles erklären und ich kann mir alles genau ansehen.
So eine Messe soll doch nur dazu dienen sich einen Überblick zu verschaffen und die ersten Kontakte zu den Händlern zu knüpfen. Von vielen gute Händlern / Herstellern habe ich gehört bitte melden sie sich deswegen nach der Messe nochmal bei mir und das finde ich auch vollkommen in Ordnung. Also nicht jammern sondern ´mit den richtigen Erwartungen zur Messe fahren. ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe seit ca 15 Jahren regelmäßig auf die Boot. Früher sogar an 2 Tagen, weil das Angebot so groß war, daß es an einem Tag nicht zu schaffen war. Dann hab ich mir auch einen Wochentag ausgesucht an dem entweder die Frisöre oder die Ärzte zu hatten. Man konnte alles an Zubehör und Ersatzteilen kaufen was man brauchte. Mein Fazit heute: Es wird von Jahr zu Jahr uninteressanter. Die Aussteller nehmen immer weniger Material mit zur Messe, man kann oftmals nur bestellen. Selbst große altbekannte Firmen sind garnicht mehr auf der Messe vertreten, z.B. die Fa. Marx (Veraufen z.B. Morseschaltungen und Zügfe);Jedes Jahr bisher ein sehr großer Stand auf der Boot, ich habe mir die Füße plattgelaufen mit der Suche danach. Erst auf dem Volvo-Stand konnte mir jemand sagen, daß die Fa. mit ein paar Leuten als Gast auf einem anderen Stand waren. So geht es mit immer mehr Firmen. Mein Haus und Hof-Sattler geht auch schon seit 3 Jahren nicht mehr hin. Die Kosten sind einfach zu hoch geworden. Zubehör kaufen und mitnehmen wird immer schwieriger mangels Angebot und die Kosten des Messebesuchs mit Eintritt, Parkgebühren, Garderobe und 2 Würstchen mit einem Wasser liegen bei rund 45 €. Nach richtigem Geld sind das knapp 90 DM, den Sprit für die Fahrt noch nicht mal mitgerechnet. Wo soll das denn noch hinführen?
Und jetzt das Positive: Es wird von Jahr zu Jahr leerer und man kann inzwischen an jedem beliebigen Tag hingehen und wird nichtmehr mit einer Riesenschlange durch die Gänge geschoben wie vor 15 Jahren, nur habe ich die Befürchtung in 5 Jahren können wir nicht mehr hingehen weil wegen Zuschauermangel fällt die Messe irgenwann flach. Wilfried |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Vielleicht sollte ich doch noch einen Billig_Eysyjet-Flug zur BOOT buchen? Zitat:
![]() Hauptsache, es gibt dort auf der BOOT keinen Dresscode wie auf der "Booth Babes" http://www.gmx.net/de/themen/compute...8601fXGqi.html (in Ami-Land), wo jetzt zuviel nackte Haut verboten ist(!). SCNR Fun_Sailor *will auch Fun haben* ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
So, morgen geht`s zur Messe. Da leider mein Bootskollege abgesagt hat wegen glatten Strassen, muß ich wohl alleine fahren. Ich lasse mich einfach mal überraschen......
__________________
MfG Christian |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
War am 25.1. auf der Boot Ich besuchte auch den Stand in Halle 5 A34. Da wird ein neues Antifouling welches ca. 10 Jahre hält angeboten. Auf eure Antworten bin ich sehr neugierig.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#60
|
||||
|
||||
![]()
@ caracas:
schreib mal um welche art von antifouling es sich konkret handelt. dann kann man sich da auch mal drüber unterhalten. eine standzeit von 10 jahren ist schon ne dolle sache. aber welches boot liegt 10 jahre im wasser??? gruß |
#61
|
||||
|
||||
![]()
So, ich war heute da. War zwar sehr interessant, schöne Dinge gibt es da zu bewundern, aber ich glaube, dass ich da nicht jedes Jahr hin müsste. Auf jeden Fall habe ich jetzt wieder viele Kataloge zum durchstöbern.
__________________
MfG Christian |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es besteht aus reinem oxydiertem Kupferpulver und hält 10 Jahre ob an Land und oder im Wasser.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen,
also ich hatte meinen Spass ! Obwohl ich eigentlich nicht hin wollte (letztes Jahr mit einer großen Gruppe dort gewesen und das ist einfach zu nervig ...), rief gestern ein Bekannter an : Wir fahren ! Wohlwissend das Sandy mir den Kopf abreisst wenn ich Sie nicht mitnehme (musste arbeiten) sind wir dann heute hin. Kurzfassung : - Schlechten und teuren Kaffee getrunken - Zubehör durchforstet (Jäger und Sammler-Trieb befriedigen) - Krimskrams kaufen - Bekannte (austellende Händler) besuchen... - Über "wichtige" Messegäste lästern - Gulaschsuppe zum Mittag - Adressen für Sitze gesammelt - Tolle Boote gesehen (wohlwissend mir diese nicht leisten zu können) - Ideen gesammelt (Superwichtig !) - Spass mit einem guten Kumpel gehabt Einziger negativer Aspekt : Fast erfroren, als wir in der Grabeskälte auf den Transferbus gewartet haben... ![]() Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten! "Life is to short for Sailing" |
#64
|
||||||
|
||||||
![]()
...ich zieh jetzt am vorletzten Tag ... als nicht anwesender so ein kleines Fazit:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dieter,
eigentlich findest du auf der Boot fast jedes Boot das auch einen Deutschen Importeur hat oder in Deutschland gebaut wird. Egal ob 3 Meter oder 30 Meter lang. Die Leute suchen nur ein mit Teak ausgebautes 9 Meter Boot mit Dieselantrieb und Vollausstattung für 25.000 Euro. Ich weiß nicht warum die Messe schuld sein soll, das es so etwas nicht gibt !
__________________
Gruß Olli |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dieter,
sag ich doch immer, jedem Recht machen geht nicht ![]() ![]() Der eine geht gerne in die Kirche, der andere ist gerne Marmeladenbrot. Der eine sagt zu GFK Boote "Schüsseln" der andere zu Stahlbooten "Rostlauben" der andere wieder zu MoBo "Raser" zu Trawler "Opaboot" Jedem das Seine !! Schlecht wird es halt nur wenn einer nur auf seinem Geschmack rumreitet und alles andere verdammt, meist ohne es zu kennen. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Richard |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich war gestern auf der BOOT,- und mir hat es gefallen. Die angesprochenen Negativpunkte sind immer gleich: -- muss viel laufen -- Verpflegung :teuer und nicht besonders gut -- bei manchen Ausstellern komme ich nicht auf die Boote -- kann mir die Großen sowieso nicht leisten Das weiss ich alles Vorher und geh trotzdem hin Meine gestrige Erfahrung: -- viel Neues gesehen -- Aussenborder mit 20 % Rabatt geschossen -- nettes Personal (Messe und Stand) Alles in Allem ein anstrengender aber toller Tag. Noch was: Beim Betrachten des Buffets im VIP - Bereich , bemerkte mein Kumpel: Wenn ich in der Schule besser aufgepasst hätte,- könnte ich da jetzt auch sitzen...." ![]() Gruß Peter
__________________
Miglied im WSC-NEPTUN |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich höre wieviel leute nicht mehr nach D´dorf wollen, kann ich die Radiomeldung von heute nicht verstehen: 5% Zuwachs bei den Besucherzahlen im Gegensatz zu 2005
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
stichwort besucherzahlen:
wahrscheinlich wird die zahl der echten "bootsleute" kleiner, aber gleichzeitig zieht die messe immer mehr leute aus düsseldorf selbst und den umliegenden städten an, die überhaupt nichts mit wassersport zu tun haben und nur zum zeitvertreib über die messe gondeln... eine gruppe, die jedes jahr mehr leute anzieht ist sicherlich der boomende charter-markt. die charterboote werden größer und ziehen in immer mehr revieren immer mehr leute an... gruß |
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das "sieben" der Besucher ist keine Schickane oder Überheblichkeit(meistens) sondern der pure Überlebenskampf. Von anderen Fachmessen haben sich schon renomierte Firmen zurückgezogen, weils einfach zu teuer wird. Bin mal gespannt bis wann sich dieser Trend auch auf der Boot bemerkbar machen wird. Erich |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Gestern bin ich also auch hin nach D. Zum Glück hat der Eintritt nichts gekostet ! Das meiste wurde ja gesagt, aber dass bereits ab 16.30 mit dem Abbau begonnen wurde ist nicht in Ordnung. Um 17.30 waren ganze Stände bereits abgebaut und im Freigelände war der entsprechende Verkehr. Ich habe mir einmal mehr meinen Teil gedacht. Grüße Joachim |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieso ist das nicht in Ordnung? Du hast nichts bezahlt- was erwartest du als Leistung? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
war letzten Montag auf der Messe.Vormittags halb elf. Ich konnte mir in Ruhe alles ansehen was mich so interessierte. Preise für Catering(Würstchen und Wasser) ist ja Messemäßig hoch,aber lecker. Insgesamt war D.für mich OK.Nächstes Jahr wieder. ![]() P.S. Einziges Manko war die 15 Minütige Suche nach meinem Auto im Stadionparkhaus! ![]() ![]() Gruß Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#74
|
|
![]() Zitat:
Versuch' mal einen kleinen Moment, die Sache aus Sicht der Aussteller zu sehen: Sonntag abend nach zwei versauten Wochenenden einpacken, nach Hause schüsseln, auspacken, morgen früh gleich die Messekontakte abarbeiten und dann noch 4 weitere, stressige Tage vor der Brust. Ich war mehrere Jahre hintereinander jeweils Fulltime auf der CeBIT (i.d.R. Di bis darauffolgenden Mittwoch). Da ist der Effekt noch viel dramatischer, obwohl nur ein "totes" Wochenende dazwischen ist. Ich gehe nur noch widerwillig am ersten Tag (da funktioniert noch nicht alles) und keinesfalls am letzten Tag auf eine Messe. Ich find's nicht richtig, aber es ist normal, und 16:30 erscheint mir schon fast spät. Im übrigen: wir waren Samstag da, aufgrund von dramatischer Zugverspätung erst gegen 12:30 Uhr da, und um 16:00 trotzdem schon wieder weg - keine Ahnung, wann die abgebaut haben ... ![]() ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also Andi, das heißt doch nicht das die Karte umsonst war. Auch die Karten die man von irgendeiner Firma bekommt müssen von dieser bezahlt werden. Außerdem geht die Messe offiziell bis 18 Uhr und nicht bis 16:30 Uhr. Wenn dann die Stände so früh abgebaut sind ist das do0ch wohl nicht in Ordnung. Mein Eintritt ist für einen ganzen Messetag bezahlt und nicht für einen 3/4 Tag. Ich habe oft genug Austellungen mit bestritten und man hat ab Mittag am letzten Tag wirklich wirklich nicht mehr die große Lust, aber es gibt halt ofizielle Zeiten an die man sich halten muß. Wilfried |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|