boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2014, 18:57
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard Audi A6 4B im Notlaufprogramm, warum?

Hallo,

langsam macht mich die Karre fertig...
Neuerdings versagt der Drehzahlmesser und es leuchten die Ölleuchte die Motorleuchte und die ABS-leuchte.
Kurz darauf schaltet er in den Notlauf.
Flüssigkeiten hat er alle genug.
Einige km weiter steigt der DZM dann wieder ein und die Lampen erlöschen.
Wenn man dann neu startet ist auch der Notlauf weg.
Jemand ne Idee was das nu wieder is????
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2014, 19:00
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.000
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.830 Danke in 9.368 Beiträgen
Standard

Ich kenne das Thema Notlauf hauptsächlich bei Getriebeproblemen.
Ist es ein Automatik?
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2014, 19:04
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ich kenne das Thema Notlauf hauptsächlich bei Getriebeproblemen.
Ist es ein Automatik?
Ja genau, ist ein Automatik...
Sag nich der hat den RPMsensor im Getriebe???
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2014, 19:07
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.000
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.830 Danke in 9.368 Beiträgen
Standard

Ich würde das mal checken ... mit Audi kenne ich mich nicht so aus.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.07.2014, 19:18
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Ja genau, ist ein Automatik...
Sag nich der hat den RPMsensor im Getriebe???
Er hat sogar mehrere RPM Sensoren am Getriebe
Der DZM wird aber normalerweise vom Motorsteuergerät bedient.
Dieses bekommt die Drehzahlinfo vom KW Sensor und/oder NW Sensor.

Da bei dir ja nicht nur der DZM das Problem ist, sondern auch andere Fehler auftreten, tippe ich mal auf ein BUS Problem.

Stell erstmal sicher, dass die Batterie Fit ist!!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.07.2014, 19:21
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

ich hoffe es ist keine Multitronik...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.07.2014, 19:23
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Er hat sogar mehrere RPM Sensoren am Getriebe
Der DZM wird aber normalerweise vom Motorsteuergerät bedient.
Dieses bekommt die Drehzahlinfo vom KW Sensor und/oder NW Sensor.

Da bei dir ja nicht nur der DZM das Problem ist, sondern auch andere Fehler auftreten, tippe ich mal auf ein BUS Problem.

Stell erstmal sicher, dass die Batterie Fit ist!!!!!
Du, der startet ohne mit der Wimper zu zucken...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2014, 19:25
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
ich hoffe es ist keine Multitronik...
Es is der 5-gang mit der Tipptronic oder wie der Mist heißt den kein Mensch nie nich benutzt...(manuelle Schaltgasse +/-)

Warum ist das ein Problem?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2014, 19:57
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
550 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Lass den Karren doch beim Slippen "affglitschen" ......und frag mal die Kasko ob's Knete gibt....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2014, 20:00
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Geesthachter Beitrag anzeigen
Lass den Karren doch beim Slippen "affglitschen" ......und frag mal die Kasko ob's Knete gibt....
Neee lass ma.....
Das kann ich mit meinem Gewissen nich vereinbaren..
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2014, 20:04
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich hatte die gleichen Probleme mit meinem T5. (180 Ps TDI 7Gang-DSG)
Motor nur noch im Notlauf. Es war Spritmangel.

Ja, der Tank war voll.

Vielleicht hilft das ja bei der Suche, falls nicht, einfach überlesen.
VW und Audi kommen ja im Prinzip aus dem gleichen Stall.

Viel Glück

Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.07.2014, 22:05
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.161 Danke in 8.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Du, der startet ohne mit der Wimper zu zucken...
Der Tip ist trotzdem gut.

Das hat mein Mercedes nämlich auch gemacht, aber mit ner Batterie mit 10 Volt (eine Zelle wohl kaputt).

Das erste Steuergerät das die Lampe angemacht hat war ABS und ESP. Sporadisch........
Danach fiel die Beleuchtung der Mittelkonsole aus (ja, scheinbar wird die auch vom Bus und Steuergerät angeknipst, net so einfach nur Strom drauf)
Danach das Getriebe in Notlauf............

Werkstatt hat dann Fehler ausgelesen......"Unterspannung". Batterie war erst 2 Jahre alt. Zuerst wollte ich es nicht glauben, aber danach ging wieder alles

Inzwischen hab ich (eigentlich mehr wegen dem Fiat vom Sohn) so ein OBD Auslesegerät für kleines Geld (so 25€ rum) das über Blutooth auf´s Handy / Laptop sendet. Muss man wohl haben bei den heutigen rollenden Computern wenn man net willenlos den Werkstätten ausgeliefert sein will
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.07.2014, 22:22
Satcamel Satcamel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Konstanz
Beiträge: 177
Boot: Fjord 725 SE
35 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hi, der A6 4B hat oftmal Problemem mit wasser im Fußraum der Beifahrerseite welches durch eine Vollgelaufenen Batteriekasten über die Leitungen der Heizung/Klima reinkommt und dier deine Steuergräte die sich dort befinden absaufen läßt.
Hatte ähnliche Probleme und es wahren aboxidierte Kabel im Baum die alle möglichen fehler verursacht haben. Schau mal ob der Teppich auch wirklich trocken ist.
Ist ein altes 4B leiden...
Fahre selber nen A6 4B 2.8 Liter Automatik mit Tiptronik.
Grüße Dirk
__________________
Der Weg ist das Ziel...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.07.2014, 23:05
Benutzerbild von Öselnapp
Öselnapp Öselnapp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 85
Boot: Vega 405, Almarine 485,Sea Ray 190,Sea Ray 230 Sunsport
31 Danke in 19 Beiträgen
Standard Auch eine Möglichkeit

moinsens

Es kann auch an den Kombi Instrument liegen hatte es ähnlich war Wasser temperatur und ESP betroffen .
Neuteil 860Eur.
Rep. incl versand 130 Eur.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.07.2014, 23:47
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Hm, etwas ratlos.....ah, eins fällt mir da doch noch ein....haste Audi, haste Gaudi
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.07.2014, 16:00
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass gerade bei der inzwischen (und auch bei dieser Fahrzeuggeneration) ziemlich komplexen Elektrik ein Blick in den Fehlerspeicher schon helfen würde. Fehler, die die Motorkontrollleuchte auslösen, sollten da auch noch eine Zeitlang drinstehen, wenn der Fehler wieder weg ist.

Wenn Du dazu nicht zu Audi willst, kann ich sowas hier:
http://www.ebay.de/itm/HHOBD-Bluetoo...-/390548269280 (PaidLink)
empfehlen (wie bereits von Fraenkie erwähnt).

Dazu eine App wie bspw. Torque (Android, kostenpflichtig), und Du kannst den Fehlerspeicher selbst auslesen und bspw. auch während der Fahrt jede Menge Messwerte, darunter Bordspannung, live überwachen und auch protokollieren.
Mit dem dann etwas präziseren Fehlerbild sollte Dir geholfen werden können - wenn auch vielleicht sogar besser/schneller in einem Audi-Forum.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.07.2014, 16:13
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Der Speicher wurde ausgelesen.
Da stand drinne Fehler Drehzahlsensor und ein paar Fehler wegen auslösen der Alarmanlage...
Leider nix konkretes...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.07.2014, 17:15
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.197
6.627 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Drehzahlsensor
Heißt der bei anderen Herstellern vielleicht Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor?
Was sagt denn Audi dazu?
Wenn so ein Sensor ganz defekt ist bekommst du ein Problem.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.07.2014, 17:30
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Drehzahlsensor
Heißt der bei anderen Herstellern vielleicht Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor?
Was sagt denn Audi dazu?
Wenn so ein Sensor ganz defekt ist bekommst du ein Problem.
Hab ihn nur in einer freien Werkstatt auslesen lassen...
Oder war es der Drehzahlgeber???
Mist, kann es nich genau sagen...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.07.2014, 20:24
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Es wird einfacher die einzelnen Steuergeräte auszulesen. So kommt man dem Problem eher auf die spur. Mache ich immer so. Drehzahlsensor hört sich erstmal ganz nach ABS an.


Post via Iphone
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 11.07.2014, 20:54
weckewurscht weckewurscht ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Wolfhagen
Beiträge: 84
Boot: Glastron SSV164 und Eigenbau 3,8m 50Ps Johnson AB
53 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Wenn Du die Fehler schon ausgelesen hast, dann poste doch mal Bitte die Fehler Nummern...
Anhand dieser Nummern kann ich dir dann weiterhelfen.

Gruß Mike
__________________
Wer den Mund hält, wenn er merkt, dass er unrecht hat
ist weise. Wer den Mund hält, obwohl er recht hat, ist
verheiratet.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.07.2014, 22:27
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ichhab es....
Das ABS-steuergerät hat ne Macke.
Wenn ich es abziehe is alles top.
Nu muss ich nur noch ne Firma finden die mir das repariert...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.07.2014, 15:01
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.821
Boot: SeaRay 290DA
1.858 Danke in 1.303 Beiträgen
Standard

Schau mal da:
http://www.tachopix.de/controlunit/n.../pagetype.iav/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.