boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2014, 20:43
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard Kerzenbild

Da ich beim Krümertausch gut an die Kerzen komm tausch ich die auch gleich aus.

Wobei für mich als Motorlaien sieht das "Kerzenbild" gut aus!
Da wird ich 0,0 an der Vergasereinstellung ändern, denke das passt so, oder?

Was sagen die Experten?

(Ist ein alter VP V8 (AQ200D)


Oops, hab mal nachgeschaut, die Kerzen sind seit 2009 drin und über 250h Stunden gelaufen ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140430 03 Backbordkerzen 003 klein.jpg
Hits:	143
Größe:	48,0 KB
ID:	533421  
__________________
Peer


Geändert von Start_Driver (30.04.2014 um 20:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2014, 21:32
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Start_Driver Beitrag anzeigen
Da ich beim Krümertausch gut an die Kerzen komm tausch ich die auch gleich aus.

Wobei für mich als Motorlaien sieht das "Kerzenbild" gut aus!
Da wird ich 0,0 an der Vergasereinstellung ändern, denke das passt so, oder?

Was sagen die Experten?

(Ist ein alter VP V8 (AQ200D)


Oops, hab mal nachgeschaut, die Kerzen sind seit 2009 drin und über 250h Stunden gelaufen ...
Nach 250 h darfst du ruhig mal tauschen ansonsten ist das Kerzenbild in Ordnung. Rehbraun sagt man sollten die verbrannt sein. Das passt.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.04.2014, 21:41
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Nabend,

wie immer gehen die Meinungen da auseinander

Sehen alle Kerzen so aus

Für einen Bootsmotor ist mir das zu hell.

Aber wenn der die letzten 30 Jahre so gelaufen ist, natürlich so lassen.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.04.2014, 21:50
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Nabend,

wie immer gehen die Meinungen da auseinander

Sehen alle Kerzen so aus

Für einen Bootsmotor ist mir das zu hell.

Aber wenn der die letzten 30 Jahre so gelaufen ist, natürlich so lassen.


Gruß Alex
Ja, alle gleich. (Zumindest die 4 auf der Backbordseite, Steuerbord kommt noch)

Na zumindest die letzten 5 Jahre ist der Motor so gelaufen

Zu hell = zu warm bzw. zu mager?!
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2014, 22:01
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Start_Driver Beitrag anzeigen
Ja, alle gleich. (Zumindest die 4 auf der Backbordseite, Steuerbord kommt noch)

Na zumindest die letzten 5 Jahre ist der Motor so gelaufen

Zu hell = zu warm bzw. zu mager?!

Hi,

hast Du mal etwas umbedüst, oder war das immer so.

Ich habe eine Lambda Anzeige, und die Bootsmaschinen laufen normal Fett wie die Sau.

Meine Kerzen sind alle dunkelbraun.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.04.2014, 22:09
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Mir ist sie auch ein klein wenig zu hell. Aber nicht so, dass ich deswegen an den Vergasern fummeln würde. Wenn der Motor sauber läuft und nicht zu heiß wird -> never change a running system !

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.04.2014, 22:11
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Mir ist sie auch ein klein wenig zu hell. Aber nicht so, dass ich deswegen an den Vergasern fummeln würde. Wenn der Motor sauber läuft und nicht zu heiß wird -> never change a running system !

Gruß Hubert

Genau meine Meinung, ......... wenn das immer so war, blos so lassen.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.04.2014, 23:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Was Du machen sollst
mach mal Deine Fingernägel sauber
Ansonsten lass es wie es ist, läuft doch
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.05.2014, 11:38
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
mach mal Deine Fingernägel sauber
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.05.2014, 18:22
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Peer,

für eine Aussage müsstest Du die Kerze von oben fotografieren. So sieht man nur die weisse Keramik Isolation und den sauberen Bügel.

Gruss Micha

(Vor dem Stuhlgang und nach dem Essen, Händewaschen nicht vergesssen)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.05.2014, 19:16
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike-stgt Beitrag anzeigen
Hallo Peer,

für eine Aussage müsstest Du die Kerze von oben fotografieren. So sieht man nur die weisse Keramik Isolation und den sauberen Bügel.

Gruss Micha

(Vor dem Stuhlgang und nach dem Essen, Händewaschen nicht vergesssen)
Hier nochmal "von allen Seiten"

(Die "Fusseln" sind nur weil die Teile eben im Regen lagen und ich einmal mit einem (sauberen ) Taschentuch drüber bin.)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140501 Kerzen 001 klein.jpg
Hits:	102
Größe:	49,3 KB
ID:	533651   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140501 Kerzen 002 klein.jpg
Hits:	91
Größe:	46,2 KB
ID:	533652   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140501 Kerzen 003 klein.jpg
Hits:	95
Größe:	47,0 KB
ID:	533653  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140501 Kerzen 004 klein.jpg
Hits:	106
Größe:	59,2 KB
ID:	533654   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140501 Kerzen 005 klein.jpg
Hits:	93
Größe:	45,1 KB
ID:	533655  
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.05.2014, 19:29
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi Peer,

zu hell für einen Vergasermotor

Was ist das für ein Typ, und welcher Wärmewert.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.05.2014, 19:33
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Ich hätte jetzt auch gesagt, dass der Motor etwas zu mager läuft.

Aber Frage an die Experten: Dass die Verbrennung dadurch etwas heißer ist, kann dem Motor doch nur schaden, wenn hohe Leistungen abgerufen werden? Im Teillastbereich dürfte es doch zu keinen gefährlichen Überhitzungen kommen?
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.05.2014, 19:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Lass Dich nicht verrückt machen
Wenn die alle so aussehen, alles gut

Nach den von Dir angegebenen 250 Std fast neuwertig
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.05.2014, 19:50
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Ich bleibe auch bei meiner Einschätzung :

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Mir ist sie auch ein klein wenig zu hell. Aber nicht so, dass ich deswegen an den Vergasern fummeln würde. Wenn der Motor sauber läuft und nicht zu heiß wird -> never change a running system !
Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.05.2014, 20:17
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Lass Dich nicht verrückt machen
Wenn die alle so aussehen, alles gut

Nach den von Dir angegebenen 250 Std fast neuwertig

Es geht ja nicht ums verrückt machen.

Meiner Meinung nach sollte ein Motor auch seine optimale Leistung abgeben.
Laufen tuen viele.

Auch mit dem hier gezeigten Elektrodenabstand

Ist ja auch nur eine Diskussionsrunde
Wer, was macht, entscheidet jeder selber

Vllt. würde ich auch nichts ändern.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (01.05.2014 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.05.2014, 20:29
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Lass Dich nicht verrückt machen
Wenn die alle so aussehen, alles gut
Ja sehen alle mehr oder weniger gleich aus.

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Nach den von Dir angegebenen 250 Std fast neuwertig
Ja, bin am überlegen ob ich sie in der Bucht verkaufen soll!

"8 nur wenig gebrauchte Zündkerzen, erst 4 Jahre in gebrauch ..."
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.05.2014, 20:30
Benutzerbild von Schorek
Schorek Schorek ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 161
Boot: Glastron 187 SL Futura
Rufzeichen oder MMSI: DJ6380
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
Ich hätte jetzt auch gesagt, dass der Motor etwas zu mager läuft.

Aber Frage an die Experten: Dass die Verbrennung dadurch etwas heißer ist, kann dem Motor doch nur schaden, wenn hohe Leistungen abgerufen werden? Im Teillastbereich dürfte es doch zu keinen gefährlichen Überhitzungen kommen?

Warum sollte der Motor heißer werden, wenn er zu mager läuft ??

LG
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.05.2014, 20:34
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schorek Beitrag anzeigen
Warum sollte der Motor heißer werden, wenn er zu mager läuft ??
Weil das "kalte" Benzin beim Einströmen den Brennraum kühlt.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 01.05.2014, 21:14
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Peer,

für den alten Eisenklotz sehen die Kerzen super aus.
Zu heiss, dann wären die Kerzen eher grau. Die Elektroden haben keinen Abbrand, die Bügel auch nicht.


Lassen und freuen.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.05.2014, 16:02
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schorek Beitrag anzeigen
Warum sollte der Motor heißer werden, wenn er zu mager läuft ??
Bei magerer Verbrennung entstehen wohl höhere Verbrennungstemperaturen.

Ich habe das einmal leidvoll beim Auto erleben dürfen: Ein Einspritzventil war verstopft. Der Motor lief dadurch offenbar zu heiß, so dass bei einem Zylinder eines der beiden Auslassventile beschädigt wurde. Bei 260 km/h sah die Kiste auf einmal so aus, als ob da eine Dampflok fährt ...

Nach dieser Erfahrung bin ich beim Einstellen meines alten Bootsmotors darauf bedacht gewesen, das Gemisch nicht zu mager einzustellen. Wobei das beim Bootsmotor vermutlich nicht so relevant ist, weil ich ihn nie mit voller Leistung fahre. Daher auch meine Frage weiter oben, ob eine etwas zu magere Einstellung im Teillastbereich auch gefährlich wäre ...
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.05.2014, 16:08
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.427
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schorek Beitrag anzeigen
Warum sollte der Motor heißer werden, wenn er zu mager läuft ??

LG
Andreas
Weil die Verbrennung eines magereren Gemisches langsamer abläuft und darum weniger Energie im Bewegung umgesetzt wird und mehr in Wärme.
Zusätzlich muss weniger Benzin verdampft werden (und hierfür weniger Energie aufgewendet).

Bei Teillast macht ist ein mageres Gemisch unkritisch.
Meinen Vergaser hatte ich teilweise so mager bedüst, dass der Motor bis ca. 3600 bei Lambda 1,17 lief.
Da ist nichts zu heiß geworden.
Allerdings hat er sich bei jeglichem Beschleunigen verschluckt.
Jetzt läuft er bei Lambda 1,05 - 1,07 im Teillastbereich.

Kritisch ist aber ein Magerbetrieb bei Volllast.
Nicht nur kann der Motor (insbes. die Auslassventile) dabei überhitzen, auch ist ein mageres Gemisch klopfanfälliger.
Aus diesen beiden Gründen strebt man Lambda 0,85-0,9 (also fett) bei Volllast an.

Solange der Motor also bei Volllast fett läuft brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Allerdings hat Alex völlig recht, Bootsmotoren sind ab Werk immer (viel zu) fett eingestellt.
Die Frage ist, warum ist das bei Dir nicht der Fall??
Darüber würde ich mir schon Gedanken machen.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.05.2014, 19:01
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Hier ist doch ein bisschen Nachhilfeunterricht angesagt.
Zu dem Kerzenbild weiter oben, hier eine Erklärung:
http://www.kktt.de/Kerzenbilder.htm

Und nun zum "zu fett od.zu mager".
Zu fettes Gemisch --> zu viel Benzin - Zu mageres Gemisch --> zu wenig Benzin (Luftüberschuss):

Es beginnt beim Start. Fettes Gemisch macht den Motor startfreudiger (daher die Gemischanreicherung zum Starten). Mageres Gemisch macht ihn startunwillig oder läßt den Motor überhaupt nicht starten.


Im Fahrbetrieb mit warmem Motor ist der Idealfall die genau richtige Gemischzusammensetzung (Lambda 1) mit einem leichten Hang ins Fette. Das erhöht zwar den Verbrauch etwas und verschlechtert die Abgaswerte, aber es tut dem Motor gut und er wird dadurch leistungsfähiger, spritziger und neigt weniger zum Überhitzen.


Ist das Gemisch zu fett, wird der warme Motor auch träge, säuft wie ein Loch und kann es kann sogar das Öl verdünnen.

Sehr magere Einstellung kann im Schiebebetrieb Fehlzündungen verursachen, läßt den Motor heißer werden, verringert die Leistung, insbesondere beim Beschleunigen aber reduziert den Spritverbrauch und verbessert die Abgaswerte.

Dem Motor Schaden zufügen kann eher ein zu mageres Gemisch.

Zu fettes nur im Extremfall durch die Ölverdünnung.

Und wenn man heraus bekommen will, ob das Gemisch zu mager oder zu fett ist, dann ist es Hilfreich mal folgendes zu machen.
Kommt die Maschine nicht so richtig auf Touren, dann betätige man ganz leicht den Choke,
zieht die Maschine dann besser, ist das Gemisch zu mager.

Bist Du bei Vollgas, und die Maschine kommt nicht so richtig auf Touren, etwas Gas zurücknehmen. Läuft der Motor dann besser, ist das Gemisch zu Fett.

Bei Mehrzylindermaschinen mit mehreren Vergasern kann noch ein weiteres Problem auftauchen: Das nähmlich die Zylinder unsynchron laufen. Die Vergaser müssen synchronisiert sein, was heutige Mechaniker oft aus fehlendem Wissen und fehlenden Instrumenten nicht mehr hinbekommen.

Da sich auch der Rückstau im Auspuff verändert wenn die Zylinder nicht synchron laufen, kann das mitunter die Gemischbildung stark beeinflussen, was zur Folge hat, das der Rundlauf und die Leistungsentfaltung nicht optimal sind.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.