boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2014, 06:49
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard Welche Deckschuhe habt ihr?

Wollte mal das Thema Bootsschuhe angehen. Ich trage sicher mein halbes Leben Bootsschuhe. Dabei habe ich Sperry's, Timberland's und Sebago's ausprobiert. Ich muss sagen, dass die Timberlands mir noch am besten gefallen. Vorteil der klassischen Bootsschuhe: Passen auch prima zu Chino & Polo um Abends noch was Essen zu gehen.

Was tragt ihr so an Bootsschuhen? Bitte den Tröt nicht mit einer Baarfuß/Flip-Flop Grundsatzdiskussion zumüllen. Mir geht es um einen Erfahrungsaustausch. Hat jemand schon die modernen Bootsschuhe von Adidas usw. getestet?

Grüße

Mike
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tumblr_lyol1ivfav1qd5jr2o1_400.jpg
Hits:	111
Größe:	42,8 KB
ID:	515484  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2014, 06:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Ich benutze keine Speziellen Bootsschuhe.
Ich hab im boot meistens billige Crocks für 5-15 € an vom Real.

Keine Probleme mit Streifen oder ähnlichem.

Ansonsten geht alles Barfuss.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.02.2014, 07:27
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zuerst Sebago dann Timberland, bei denen bleibe ich.
Man sollte aber beachten das wir Segler und Motorbootfahrer hier haben, ich denke/hoffe das kein Segler barfuß segelt
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.02.2014, 07:32
bambuse bambuse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 447
Boot: Motorboot
202 Danke in 140 Beiträgen
Standard

mit Timberland super Erfahrung- sind rutschfest, haltbar und machen keine Streifen
Gruß Chrstoph
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.02.2014, 07:36
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Nike. Mir gefällt die Farbe (leuchtgelb) und sie haben weiße Sohlen. Wenn dreckig, dann geht es in die Waschmaschine.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.02.2014, 07:39
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich benutze keine Speziellen Bootsschuhe.
Ich hab im boot meistens billige Crocks für 5-15 € an vom Real.

Keine Probleme mit Streifen oder ähnlichem.

Ansonsten geht alles Barfuss.
Machen wir ebenso, aber es gibt Ausnahmen:
Wenn Kinder oder unerfahrene Gäste sich bei Segelmanövern an Deck oder beim Anlegen beteiligen wollen, dann verlangen wir feste Schuhe, die einen kleinen Stoß vertragen und unter keinen Umständen vom Fuß abfallen können.
Wir hatten zwar noch keinen diesbezüglichen Unfall in den letzten 40 Jahren, haben aber mehrere bei anderen Booten gesehen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2014, 07:39
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.526 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Trage Puma Kite

https://www.google.de/search?hl=de&s...49.eysneb8hCmI


super bequem - trage ich auch zuhause - habe inzwischen 3 Paar
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.02.2014, 08:04
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Vorteil der klassischen Bootsschuhe: Passen auch prima zu Chino & Polo um Abends noch was Essen zu gehen.
Ist das ein Vorteil?
Den Sinn spezieller Bootsschuhe sehe ich hauptsächlich darin, dass man nie die selben Schuhe an Land und auf dem Boot trägt, also Dreck und Kratzer an Bord sicher vermeidet.
Trotz mühsamen und zeitaufwändigen Abputzens beim Anbordgehen bleiben doch oftmals schädliche Schmutzpartikel hängen, z.B Teerklümpchen an heißen Tagen oder scharfkantige Steinchen, die sich besonders gern in die Antirutschsohlen teurer Bootsschuhe drücken.
Wir haben natürlich auch gute Fußmatten für die Rückkehr vom Landgang, aber bequemer und sicherer ist es mir doch, dabei gleich in andere Schuhe zu schlüpfen. Bei geeigneten Sandalen und Crocks muss ich mich dazu nicht mal bücken.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.02.2014, 08:21
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Ich trage Aqua Schuhe. Allerdings mit weißer Sohle.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	images.jpg
Hits:	91
Größe:	6,5 KB
ID:	515488  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.02.2014, 08:44
Benutzerbild von Löwenzahn
Löwenzahn Löwenzahn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Sassenburg
Beiträge: 9
Boot: Princess 380
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Unsere alte Lady ist ein Verdränger und somit sind wir sowieso eher gemütlich unterwegs.

Ich liebe Bootsschuhe, weil es irgendwie schon Urlaub für den Fuss ist. Sowohl an Land, als auf dem Boot. Auf dem Boot trage ich meine Timberlands, an Land die Bootsschuhe von Tamaris. Unter Deck bin ich allerdings nur barfuss oder auf dicken Socken unterwegs.

Bootsschuhe lassen sich prima ohne Socken tragen und sind ruckzuck an und ausgezogen. Das mag ich.
__________________
Immer wenn der Mensch anfängt, sein Leben zu planen, fällt im Hintergrund das Schicksal lachend vom Stuhl.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.02.2014, 08:44
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ich trage die Adidas-Schuhe. Sind super leicht und luftig.
Bild nur als Symbol, hab keins in anderen Farben gefunden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Adidas.jpg
Hits:	117
Größe:	18,1 KB
ID:	515496  
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.02.2014, 09:17
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Seit neuem Ocean One

Einfach nur Top!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben

Geändert von bootsmann (18.02.2014 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.02.2014, 10:07
Benutzerbild von Contessa
Contessa Contessa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Mitten in Hessen / Jezera HR
Beiträge: 376
Boot: Cicibela, Bavaria 28 Sport
1.268 Danke in 330 Beiträgen
Standard

Hallo Mike,

seit sehr vielen Jahren haben wir Bootsschuhe von SPERRY Top-Sider, machen keine
Streifen und haben eine echt lange Lebensdauer.
Außerdem sehen sie auch noch gut aus.
__________________
Grüße



Isa & Danijel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.02.2014, 10:40
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Auf einem Segelboot sind die Möglichkeiten, sich zu verletzen, so zahlreich, dass auf meinem Boot jeder Schuhe tragen soll. Wer seine Zehen mal an Wantenspannern blutig gehauen hat, weiß, wovon ich rede.

Kinder und Gäste dürfen (saubere) Turnschuhe tragen. Wer regelmäßig fährt, trägt aber bitte Bootsschuhe. Mit Turnschuhen rutscht man auf einer nassen schrägen GfK-Fläche ab, mit Bootsschuhen nicht. Da merkt man den Unterschied der Gummi- bzw. Kautschuksohle zum PVC. Schon mal probiert? Der Unterschied ist wirklich verblüffend!

Klassische 2-Eye-Bootsschuhe aus Leder haben den Nachteil, dass sie so lange trocknen müssen. Deshalb will ich mir das nächste Mal auch textile Sperry Topsider kaufen, wie sie mein Sohn hat.

Ich bin etwas empfindlich, was feine Steinchen in den Sohlen anbelangt. Aber bei richtigen Bootsschuhen habe ich das wirklich noch nicht feststellen können. Man kann sie vor dem Betreten des Bootes noch auf einer Matte abtreten. Dafür kaufe ich im 99-Pfennig-Laden billige Abtreter, die am Liegeplatz liegen.

Ich habe schon teurere und billigere Bootsschuhe gehabt. In Italien habe ich schon zwei Mal Schuhe für 50 Euro gekauft, die den hierzulande bekannten, teureren Marken nicht nachstanden. Schuhe für ausgedehnte Spaziergänge sind alle Bootsschuhe in meinen Augen ohnehin nicht. Das Wichtigste ist in meinem Augen die rutschhemmende Kautschuksohle.


Sunbeamer

Geändert von Sunbeamer (18.02.2014 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.02.2014, 11:00
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ich habe eben auch immer die klassischen Lederschuhe an. Hier finde ich die Timberlands am besten. Halten ewig und sind schnell weich. Sebago finde ich sehr hart und die Sperrys sind zwar schnell weich, sehen aber sehr eingefallen aus. Schuhspanner habe ich für alle Lederschuhe im Einsatz.

Ich würde aber gerne mal die von Matthias gezeigten ausprobieren. Laufe im Sommer meistens auch privat in den Bootsschuhen herum - immer ohne Socken. Ist für mich der perfekte Allrounder für On- und Off Water. Werde mir die Adidas/Sebago mal für "On Water" bestellen. Mit Steinen usw. hatte ich auch noch nie wirkliche Probleme.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.02.2014, 11:07
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Ich würde aber gerne mal die von Matthias gezeigten ausprobieren. Laufe im Sommer meistens auch privat in den Bootsschuhen herum - immer ohne Socken. Ist für mich der perfekte Allrounder für On- und Off Water. Werde mir die Adidas/Sebago mal für "On Water" bestellen. Mit Steinen usw. hatte ich auch noch nie wirkliche Probleme.

Ja, ich muss mir für diese Saison auch wieder neue holen. Die sind so bequem, dass ich auch den ganzen Sommer überall damit rumgelaufen bin.
Der grosse Vorteil der Adidas Schuhe ist, dass man damit ins Wasser gehen kann, wenn man z. B. scharfkantige Felsen im Wasser hat. Durch das Ablaufsystem und dem Stoff sind die Schuhe ziemlich schnell wieder trocken.

Durch die Löcher in der Sohle merkt man beim gehen sogar einen leichten Luftzug auf der Fusssohle.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.02.2014, 11:29
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Wir tragen beide die Musto GP Race und sind mit Tragekomfort und Rutschfestigkeit sehr zufrieden.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.02.2014, 12:30
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Dubarry Bootsschuh Helmsman

bisher die besten Erfahrungen mit gemacht - nicht nur für auf dem Boot....
Die Dinger trag ich auch abends zum essen gehen oder bummeln und so komme ich mit einem einzigen Paar Schuhe für den ganzen Urlaub aus....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.02.2014, 12:40
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Sebago Docksides

für mich persönlich die besten Schuhe.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.02.2014, 12:43
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Ach so, fällt mir gerade ein: Ich hatte hier unlängst kaum benutzte Sperry Topsider in 7,5 angeboten. Sind meinem Sohn und mir ganz wenig zu klein (trage meist Gr. 42, aber in Bootsschuhen manchmal 41,5). Sollten also bei Gr. 41 bis 41,5 passen. Günstige Gelegenheit, um mal welche zu probieren.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.02.2014, 12:52
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

oh man,da bekommt man ja richtige Minderwertigkeitsgefühle wenn
man liest was ihr alles für Schuhe auf eurem Dampfer anhabt.
Wir Badelatschen oder Baarfuß und das schon seit etlichen Jahren ohne
Unfall
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.02.2014, 13:02
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
oh man,da bekommt man ja richtige Minderwertigkeitsgefühle wenn
man liest was ihr alles für Schuhe auf eurem Dampfer anhabt.
Wir Badelatschen oder Baarfuß und das schon seit etlichen Jahren ohne
Unfall
mfg der Bootspeti
Ausgekugelte zweite Zehe mit Bluterguss über den halben Fuss weil mich eine Relingstütze angesprungen hat.
Bootsschuhe trage ich seitdem immer an Bord, wie die heissen weiss ich nicht, auf der Bootsausstellung anprobiert, waren bequem, also gekauft,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.02.2014, 13:17
bambuse bambuse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 447
Boot: Motorboot
202 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bambuse Beitrag anzeigen
mit Timberland super Erfahrung- sind rutschfest, haltbar und machen keine Streifen
PS: Auch mit Newport gute Erfahrung gemacht
Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.02.2014, 14:51
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.162 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Ich habe Sperry, die ich auch so zum Rumlaufen im Urlaub verwende und früher hatte ich Timberland - die haben ewig gehalten und wurden dann in der Mülltonne entsorgt, nicht weil sie kaputt waren, aber einfach nur noch mischant ausgesehen haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.02.2014, 15:07
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Und wo kaufst Du die, Björn? Im Laden oder im Internet? Bis heute wusste ich nicht mal, dass es extra Schuhe füs's Boot gibt. Habe in Läden bisher nur Fußball-Schuhe für die Jungs gekauft oder Hallen-, Tennis-, wasweißich-Schuhe gesehen, aber noch nie Bootsschuhe.
Ist das denn was anderes als Hallenschuhe?

LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.