boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2014, 16:33
koelscher koelscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 16
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard HiFi Experten

Hallo -Kollegen,
ich habe da mal ne Frage an die HiFi Experten unter euch.
Möchte im Wohnzimmer meine 25 Jahre alte Stereoanlage ausmisten.
Und in der heutigen Zeit natürlich per ipod 'streamen', aber auch CDs und ab und zu mal Radio.
So eine kleine Kompakte würde schon gehen.
Ich schwanke also zwischen
GENEVA M plus CD
und BOSE Wave® SoundTouch™ Music System

Habt ihr Erfahrungen im Handling, Klang... usw. mit diesen Geräten?
Alternativen?

Freue mich auf eure Kommentare
__________________
LG koelscher (Nobbi)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.01.2014, 16:44
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Auch wenn Du es nicht genannt hast, ich persönlich bin absoluter Fan von den Sonos-Systemen. http://www.sonos.com/

Das funktioniert so etwas von einwandfrei, echt ein Traum. Seitdem ich das System habe, läuft zuhause viel mehr und viel bessere Musik.


edit: einen guten Tausender solltestDu einplanen, 2x3er und den Sub
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.01.2014, 16:56
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Auch wenn Du es nicht genannt hast, ich persönlich bin absoluter Fan von den Sonos-Systemen. http://www.sonos.com/

Das funktioniert so etwas von einwandfrei, echt ein Traum. Seitdem ich das System habe, läuft zuhause viel mehr und viel bessere Musik.


edit: einen guten Tausender solltestDu einplanen, 2x3er und den Sub
Und wenn Du es nicht geschrieben hättest, dann hätte ich es geschrieben

100 %ige Zustimmung! Sonos ist für mich das perfekte System!

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.01.2014, 17:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Wie hoch ist das Gesamt-Budget?

Wie groß ist der zu beschallende Raum?

Wie gebunden bist du an den WAF-Faktor?

Woraus besteht die "alte Anlage" genau?

Für Hörgenuss als Stereoanlage halte ich alle Vorgenannten für absolut
unzureichend. Zumal man für die Preise wirklich schon etwas bewegen
kann.
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (15.01.2014 um 17:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.01.2014, 19:08
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

dann nenn mir mal eine Alternative bei der MP3-Wiedergabe, Gregor.

Auch wenn Nobbi oben von HiFi schrieb, kannst Du doch an den Geräten sehen, worum es geht...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.01.2014, 19:51
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Hallo Nobbi,
Schinge Jross, falls Du generell mit Deiner Anlage zufrieden bist - warum nicht einfach um einen Baustein der MP3 kann erweitern? Der Moderne Kram muss nicht unbedingt besser klingen als die solide alte Technik.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.01.2014, 19:51
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

die die Ausgemistet werden soll,
kann man da Daten bekommen ?


ich bin weiterhin freund von den Analogen Sachen

Bose,Denon,Yamaha und Co.


Oder ne schöne Röhre ...


aber wie alles im Leben Geschmacks- und Geldbeutelsache
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.01.2014, 19:56
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Yamaha Soundprojektor + Canton Subwoofer; völlig dezent, geht richtig ab!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.01.2014, 19:58
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
dann nenn mir mal eine Alternative bei der MP3-Wiedergabe, Gregor.

Auch wenn Nobbi oben von HiFi schrieb, kannst Du doch an den Geräten sehen, worum es geht...
Nobbi fragt ja, ob das genannte mit High Fidelity etwas zu tun hat.
Das hat es auch mE nicht. Eine gute Yamaha pianocraft, nur um ein Beispiel
zu nennen, würde ich mir da mal anhören/anschauen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.01.2014, 20:18
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Streamen per Netzwerk oder ganz einfach per Bluetooth-Chinch Adapter vom Tisch/Couch aus ... und das direkt an den Analogen STEREO Boliden.


Und kauf dir nen Plattendreher dazu !!!

dann ne schöne Dire Straits oder Pink Floyd drauf ...

und der ganze neumodische Surround und nur mit Basskiste verstärkte Kauderwelsch treibt dir ein müdes Lächeln ins Gesicht
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.01.2014, 20:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.499 Danke in 12.514 Beiträgen
Standard

Alles Banausen hier

Sag mal was da jetzt steht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.01.2014, 09:16
koelscher koelscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 16
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
vielen dank für die Comments.
Also, bisher habe ich ca. 25 Jahre alte Sony Komponenten, mit Verstärker, CD Player, Tuner und dazu eine Bassbox, Hoch und Mitteltöner. (Glaube ich habe auch noch ein Tape Deck dazu im Keller- die 'älteren wissen was ich meine .-)

Die Wohnküche ist ca 55 qm und mir geht halt mittlerweile der ganze Kabelsalat, nicht nur zu den Boxen, auch der an der Anlage auf den Geist.
Also hab ich mich entschlossen das Ding zu ersetzen.
Was will ich denn? Was mach ich damit?
- Morgens hör ich meist Radio mit Zweitlautsprecher im Bad
- Abends Musik von Ipod oder auch mal ne CD
- Bei kleineren und gößeren Feiern (=Menschen kommen zusammen und haben Spass machnal sogar mit Alkohol) wird es auch schon mal lauter, da sollte es aber auch gut und satt klingen.

So und jetzt schau ich mir mal die erwähnte SONOS an ......

Bis später
__________________
LG koelscher (Nobbi)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.01.2014, 12:06
Benutzerbild von jerrrry
jerrrry jerrrry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 279
Boot: Correct Craft Pro Air Nautique
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Dann werfe ich nochmal die Logitech Squeezebox in den Raum!
Ich habe die über einen D/A Wandler an einer hochwertigen 2.0 Stereo Anlage und bin sehr zufrieden (hat auch Cinch Ausgänge).
Internetradio und streamen vom NAS/PC/Laptop sehr komfortabel.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.01.2014, 12:15
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koelscher Beitrag anzeigen
...
Also, bisher habe ich ca. 25 Jahre alte Sony Komponenten, mit Verstärker, CD Player, Tuner und dazu eine Bassbox, Hoch und Mitteltöner. (Glaube ich habe auch noch ein Tape Deck dazu im Keller- die 'älteren wissen was ich meine .-)
...
Mach dir mal bitte die Arbeit und stelle Typbezeichnung und/oder Bilder ein.

Zitat:
Zitat von koelscher Beitrag anzeigen
...
Die Wohnküche ist ca 55 qm...
- Morgens hör ich meist Radio mit Zweitlautsprecher im Bad
- Abends Musik von Ipod oder auch mal ne CD
- Bei kleineren und gößeren Feiern (=Menschen kommen zusammen und haben Spass machnal sogar mit Alkohol) wird es auch schon mal lauter, da sollte es aber auch gut und satt klingen.
Bei 55qm brauchst du schon etwas mehr Membranoberfläche sonst klappt das
nicht wie du das dir wünscht. Wenn es "neumodisch" sein soll, dann würden das
vielleicht diese schaffen, die sind aber wahrscheinlich außerhalb des Budget...



Aber ich lade dich gerne mal zum Lauschen von "altem Mist" ein ... So weit ist Köln
ja nicht weg, 1 Stündchen Fahrt...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.01.2014, 12:32
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Also ich lausche meinem alten Mist auch gerne,
fast 20 Jahre alter Schäfer+Rompf,Transrotor und T&A.

Wüßte nicht wo die heutige Generation besser sei sollte

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.01.2014, 16:45
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Ich habe von meiner alten Stereoanlage das Kassettedeck und den Plattenspieler entfernt, dafür einen RaspberryPi mit RaspBMC angeschlossen, und geniesse meine, damals DM 2000,- wertigen, Boxen aufs neue...

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.01.2014, 11:09
Benutzerbild von klaherso
klaherso klaherso ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Herne
Beiträge: 75
Boot: Zur Zeit ohne..
208 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Habe an meiner alter Stereo-Anlage mit einem Subwoofer ein Aux-Kabel für 7 € angeschlossen. Jetzt kann ich alle anstöpseln, ob Samsung, I-Phone oder MP3-Player. Die alte Anlage war auch ansonsten voll in Ordnung.
__________________
Grüße von Klaus
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.01.2014, 11:37
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaherso Beitrag anzeigen
Habe an meiner alter Stereo-Anlage mit einem Subwoofer ein Aux-Kabel für 7 € angeschlossen. Jetzt kann ich alle anstöpseln, ob Samsung, I-Phone oder MP3-Player. Die alte Anlage war auch ansonsten voll in Ordnung.
Hast Du das über Klinke gemacht?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.01.2014, 13:25
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Bei den Sonos-Geräten geht es nicht nur darum, Inhalte mobiler Geräte zu streamen. Der Vorteil ist, dass die Boxen nicht verkabelt werden müssen und einzeln oder in Gruppen gesteuert werden können. Du muss das Handy nicht in ein Dock stecken und gebückt davor rumstehen, sondern kannst es entweder vom Rechner oder per App im WLAN steuern. Alle Geräte sind paralell, d.h. ich kann auf dem Rechner einen Song/eine Radiostation/eine NAS starten und mit dem Handy die Lautstärke regeln.

Ich weiß, dass das in den Augen der Puristen nichts mit HiFi zu tun hat. Aber mit dem Subwoofer zusammen ist der Klang schon sehr ordentlich.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-839484.html

Schöner Schlusssatz in dem Artikel:
Zitat:
Es ist die Stereoanlage für Leute, die sich von der CD schon verabschiedet haben.
Edit:

Hier noch ein Test von Audio http://www.audio.de/testbericht/netz...t-1323902.html

Zitat:
Absolut phantastisch klingen die Play-Modelle als Paar mit Woofer. Die Play:5- Kombi ist schon ganz großes, erwachsenes HiFi – ausgewogen, detailreich, pegelfest und breitbandig.

Geändert von boneman (17.01.2014 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.01.2014, 08:33
Benutzerbild von klaherso
klaherso klaherso ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Herne
Beiträge: 75
Boot: Zur Zeit ohne..
208 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hast Du das über Klinke gemacht?
ja, hat bestens geklappt!
__________________
Grüße von Klaus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.01.2014, 09:25
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Bei den Sonos-Geräten geht es nicht nur darum, Inhalte mobiler Geräte zu streamen. Der Vorteil ist, dass die Boxen nicht verkabelt werden müssen und einzeln oder in Gruppen gesteuert werden können. Du muss das Handy nicht in ein Dock stecken und gebückt davor rumstehen, sondern kannst es entweder vom Rechner oder per App im WLAN steuern. Alle Geräte sind paralell, d.h. ich kann auf dem Rechner einen Song/eine Radiostation/eine NAS starten und mit dem Handy die Lautstärke regeln.

Ich weiß, dass das in den Augen der Puristen nichts mit HiFi zu tun hat. Aber mit dem Subwoofer zusammen ist der Klang schon sehr ordentlich.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-839484.html

Schöner Schlusssatz in dem Artikel:


Edit:

Hier noch ein Test von Audio http://www.audio.de/testbericht/netz...t-1323902.html
dafür gabs hier mal ne nette Signatur:


" Die Katze isst die Mäuse roh, ich mag sie nicht mal gebraten "
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.01.2014, 11:44
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koelscher Beitrag anzeigen
Hallo -Kollegen,
ich habe da mal ne Frage an die HiFi Experten unter euch.
Möchte im Wohnzimmer meine 25 Jahre alte Stereoanlage ausmisten.
Und in der heutigen Zeit natürlich per ipod 'streamen', aber auch CDs und ab und zu mal Radio.
So eine kleine Kompakte würde schon gehen.
Ich schwanke also zwischen
GENEVA M plus CD
und BOSE Wave® SoundTouch™ Music System

Habt ihr Erfahrungen im Handling, Klang... usw. mit diesen Geräten?
Alternativen?

Freue mich auf eure Kommentare
In die Diskussion der Begriffsdefinition "HiFi" mische ich mal nicht ein - ich höre gerne Musik in annehmbarer Qualität, ohne dass ein HiFi-Purist bei mir zu Hause viel Freude haben würde.

Meine Anforderungen waren ähnlich Deinen. Jetzt spielt bei mir ein Sony BluRay-Player (der auch für CDs zuständig ist) an einem ONKYO TX-NR515 Videoreceiver (Amazon.de 280,- EUR).

Der ONKYO hat einen integrierten MP3-Streamer / -Decoder und kann von externen Festplatten im Netzwerk (NAS), USB, Internetradio-Stationen und iPhones (via WLAN) Musik wiedergeben. Ich lade Musik viel von Amazon auf mein NAS herunter, von da spielt der ONKYO das dann wieder ab, ohne dass es zwischendurch woanders (CD, iPhone) gespeichert werden müsste.
Er hat 2 Zonen, Du kannst als bspw. eine Quelle im Wohnzimmer und eine zweite in einem anderen Raum wiedergeben.
Die Endstufe lässt sich per App (iOS / Android) fernbedienen. Und natürlich kann sie auch Videoquellen schalten / zuordnen. Die nächstgrößere, NR616, kann auch Videos von Platte auf der Glotze wiedergeben (DLNA mit Video statt nur Audio).

Ich habe ein Teufel 5.1 Surroundsystem da dran, was sowohl bei profaner Stereomusik als auch natürlich bei HDTV oder Bluray großen Spaß macht.

Wie gesagt - kein Hifi-Anspruch, aber für mich eine der besseren Entscheidungen des letzten Jahres.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.01.2014, 13:11
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin

Wenn du was kleines kompaktes suchst,ist das Bose Wave System wirklich nicht schlecht,aber was ich dir persönlich empfehle ist von Bang und Olufsen das "BEO Play A8",kostet etwa ein drittel mehr als das Bose Wave system aber,ist wirklich sehr sehr goil .

Gruß Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.01.2014, 15:13
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Nobbi fragt ja, ob das genannte mit High Fidelity etwas zu tun hat.
Das hat es auch mE nicht. Eine gute Yamaha pianocraft, nur um ein Beispiel
zu nennen, würde ich mir da mal anhören/anschauen.
Es gibt für alles eine DIN... https://de.wikipedia.org/wiki/Hifi

...und hier gibts die einzelnen Daten: http://www.hifimuseum.de/45-500-die-...e-version.html

sollte auch für das Streaming-Gerödel, welches weit weg von audiophiler high-end-Qualität ist, machbar sein.

Gruß
Jan, der mit klassischen Stereokomponenten glücklich ist. Zur Not kann man mit einem Fritz!Repeater N/G oder einem Raspberry Pi fast alles über die analoge Kette schicken. Auch per Telefon gesteuert etc.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.01.2014, 15:32
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Die HiFi-Norm an sich war bereits überholt, als sie eingeführt wurde... Und
das ist auch gut so...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.