|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Lektüre für Einhandsegler 
			
			Hier ein Buch zum Download   mit Tipps für Singlehanded Sailing. Genial - gegen Ende mit  authentischen Berichten, was alles schief gegangen ist und wie dagegen  angekämpft wurde. Ein Muss für alle, die sich fernab von Land bewegen.  http://sfbaysss.org/oldsite20131023/...irdEdition.pdf Quelle: http://sfbaysss.org/oldsite20131023/tipsbook/ Beste Grüße Bert _______ "Normal hält das" 
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Great, Bert !! Was für die langen Winterabende Vielen Dank | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Sehr cool!!!
		 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Au ja, ich lese es auch. Auch wenn die Tage schon länger werden    Sowas ist ja in Millisekunden runtergeladen   Wusst ich gar net      | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Lest ihr wirklich in englisch ? Also ich behaupte ja von mir, dass ich sehr gut englisch spreche. Ich habe schon an englischsprachigen Telofonhotlines gejobt und auch privat Freude mit denen ich ausschließlich englisch spreche. Aber lesen ? Also ich kämpfe mich durch eine englische Bedienungsanleitung. Aber entspannt auf dem Sofa ein Buch lesen ? Nee. Das ist mir zu anstrengend. Oder ist das reine Übungssache? Ich ärgere mich oft, dass manche Bücher in Deutsch nicht zu haben sind. Gruß Hubert 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||||
| 
 | ||||||
|   Zitat: 
 Zitat: 
   Douglas Adams oder Terry Pratchett macht auf Deutsch jedenfalls nur halb soviel Spaß wie im Original  mfg Martin 
 | ||||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  da haben wir scheinbar ähnliche Vorstellungen von Humor !  Ich hab von Beiden alles gelesen was ich in die Finger bekommen hab! Vielleicht sollte ich wirklich vorerst mal versuchen eines von den Büchern in englisch zu lesen. Gruß Hubert 
 | |||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Aber wenn man mal zufällig mit einem richtigen "Engländer" redet ist es erschütternd mit welch minimalem Wortschatz -einer ansonsten herrlich detaillierten Sprache- sich die Welt international durchmanövriert   Deshalb lese ich ab und an was Englisches wo ich dran interessiert bin und weiss um was es geht Herr der Ringe oder Potter usw. versteh ich ja schon auf Deutsch net,    da wird´s zu anstrengend   Zitat: 
   ). Der Tip von dir ist gut, das vierte Mal wird auf englisch gelesen       Mal sehen ob ich den Durchblickstrudel kriege (Look through whistler      ) Geändert von Fraenkie (29.01.2014 um 07:45 Uhr) | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
     
				__________________ Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin ok, tosomen, Ihr könnt so primig Englisch?? Lernt mol eerstlich richtig Platt, ihr elenden Seegurken!!  Vernamminochmol. Jo. So is dat. Gruß Rolf Nee, nu mal ehrlich. Irgendwie finde ich es schon ein wenig unpassend, sich hier vor aller Welt mit seinen Englischkenntnissen auszubreiten. Ich denke mal, dass wir, ich behaupte mal die breiteste Mehrheit, die wir uns mit unseren bescheidenen Englischkenntnisse so durchnieseln, ein wenig vor den Kopf gestoßen fühlen müssen. Und das ´tut man eben nicht´ würde ich von meiner Mutti zu hören bekommen haben. Ich habe überhaupt keine Hemmungen mich lang (!) und breit über die Finessen des Segelns auszubreiten. Dazu sind wir ja schließlich hier im Forum. Aber eine solche Bildungsregatta geht mir denn doch auf den Kohl. Rolf 
				__________________ Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind. 
 | ||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Rolf, Du weißt doch der echte Seegurkler spricht ohnehin Pidgin: " A little Drink in the morningtime ist better than`n ganzen Tach gor keinen"  Naja, und Platt und English -Water ist Water -Full ist full -Doghouse ist Doghouse Paßt doch 
				__________________ Gruß Kai 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nicht das ich das englische Dokument lesen könnte, oder schon gelesen habe, aber nur mal so als Hinweis - in dem PDF-buch sind ja noch mehr downloads drin versteckt. Aber leider auch in dieser knubbeligen Variante des Lateins geschrieben.  zB dieser hier: Sextant Users Guide: http://estarzinger.com/estarzinger/pdf/sextant.pdf Have fun. 
				__________________ Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (29.01.2014 um 10:23 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Irgendwas bleibt immer hängen 
			
			ich habe nur mal reingeschnuppert und denke das ist wie mit allem anderen: Irgendwas bleibt immer hängen und man lernt immer was dazu. Schlimmer als Hanepot, Schothorn, Skeg usw. sind die englischen Wörter ja auch nicht. Oder ? Und das hat man ja auch gelernt. Und in Zeiten des Google Überwachungsstaates kann man ja blitzschnell ganze Redewendungen vom Computer nachschauen und übersetzen lassen.  Solange es Spaß macht und interessiert - weiterlesen. Durchquälen muss sich ja keiner. Ich finde es ist ein guter Tipp und bedanke mich für den Link! Jürgen | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  ) Ihren Englisch-Noten hat das ebenfalls ganz gut getan  Wenn Dir Adams liegt und Du Pratchett noch nicht kennst: "The Colour of Magic (PaidLink)" ist der Einstieg in die Scheibenwelt.  mfg Martin | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
    Auf Plattdeutsch weiss ich es ja schon, hab ich hier im  von Auskennern gerne gelernt, hab mich durchgebissen   @Chippy: sorry, bin halt so    , dein Humor ist besser als meiner, find ich immer sehr erfrischend.    --> kannst du den mal von dem Alten englischen Kapitän wieder ausgraben der das Patent machen muss und fiktiv auf Legerwall liegt und kein Anker hebt....?? Diesmal würde ich den gerne abspeichern. Das ist richtig genial Geändert von Fraenkie (30.01.2014 um 07:59 Uhr) | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			http://www.boote-forum.de/showthread...FCx#post983980 You must only guck after the right Suchwords Schiet und Büx 
				__________________ Gruß Kai 
 | ||||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Seglerpidgin 
			
			Moin ok, tosomen, Set´s right old Schepp! Gruß Rolf 
				__________________ Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind. Geändert von Chippy (31.01.2014 um 08:33 Uhr) | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Terry Pratchett in Englisch ist mir zu schwierig (obwohl ja mein Boot nach einer Hexe heißt ) Sehr gut lesbar, obwohl in Englisch, und sehr empfehlenswert ist Tamata and the Alliance (PaidLink) von Bernard Moitessier 
				__________________ "Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet." - Hans Magnus Enzensberger. | 
|  | 
| 
 | 
 |