boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.12.2013, 09:23
Possmann Possmann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.02.2013
Ort: Lindau
Beiträge: 414
Boot: Sunseeker Monterey 27
329 Danke in 146 Beiträgen
Standard Eingefärbter Diesel bei WSP?

Hier ist vor einiger Zeit ein ehemaliges Boot der Wasserschutzpolizei angeboten worden, dabei stand u.a. das sich im Tank ca. 800l eingefärbter Dieselkraftstoff befinden. Dieser Kraftstoff muss beim Kauf des Bootes nachversteuert werden.

Werden Boote, Schiffe, Arbeitsboote etc. welche in staatlicher Hand sind mit gefärbtem Diesel betankt?
Das nur mal aus reiner Interesse, mir ist schon klar das der Staat sich selber keine Steuern zahlen braucht.

Wie ist das mit der Berufsschifffahrt? Das in den NL roter Diesel steuerbegünstigt gebunkert werden darf weiß ich, aber wie verhält es sich wenn ein Berufsschiffer in Deutschland nachbunkern muß, wie wird da verfahren?

Geändert von Possmann (03.12.2013 um 09:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.12.2013, 09:39
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Gewerbliche Schiffahrt und Behörden fahren rotes Gasöl.

Gibt bis auf Ausnahmen an den Bunkerbooten auch nichts anderes mehr.

Sportboote dürfen nur weissen Diesel bei uns fahren.
Ebenso in F,NL,B.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.12.2013, 14:01
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.920 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen

Sportboote dürfen nur weissen Diesel bei uns fahren.
Ebenso in F,NL,B.
Gilt das auch für Belgien?
Früher gab es im Willemsdock in Antwerpen nur Gasöl für die Sportboote und man durfte mit der Tankquittung an Bord auch in NL damit fahren.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.12.2013, 15:34
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Das war wohl früher statthaft, heute wohl nicht mehr.

Es gibt noch Länder, da gibt es nur roten Diesel zu kaufen.

Unbedingt Quittung mitnehmen und bei der Einreise mit dem Zoll reden.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.12.2013, 15:38
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Inzwischen soll Belgien sogar eines der Länder sein, die am rigorosesten auf roten Diesel reagieren.
Ich persönlich wurde nicht kontrolliert aber von Englandfahrern (wo es nur roten Diesel gibt), hört man wahre Schauergeschichten.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.