boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.09.2013, 10:00
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard Erfahrungen mit ALDI Internetstick

Hallo an alle
Ich habe mir vor Beginn meiner Reise einen Internetzugang für 30 Tage von ALDI gekauft. Zusammen mit dem Stick immerhin über 60,00 €.
Das Gebiet meiner Fahrt (Ostfriesische Küste und Inseln) habe ich dabei genannt.
Nun bin ich wieder auf dem Rückweg und musste feststellen das nicht an einem einzigen Ort der Internetzugang über das verwendete E+ Netz möglich war.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und zeigte sich ALDI da kulant und nahm das Packet zurück?
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2013, 10:39
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.711
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.345 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Du kannst bei Aldi eigentlich alles zurück geben, wenn du nicht zu lange wartest und den Bon noch hast.
Aber mal ne ganz andere Frage, du hast nicht einfach mal im Netzt geschaut, wie die Netzabdeckung an der Küste so ist? D2 hatte schon vor Jahren eine 95% Abdeckung der gesamten Nord & Ostsee.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.09.2013, 10:42
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Habe ich noch nicht geschaut.
Aber mit meinem Handy(D1) habe ich überall Empfang und dachte das geht auch mit anderen Anbietern so.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.09.2013, 10:46
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Das E+ Netz ist auf jeden Fall das am schwächsten Ausgebaute Mobilfunknetz Deutschlands, zudem sind die Surfgeschwindigkeiten schon rein technisch langsamer als bei den Konkurenten

T-mobil
Vodafone


Wie schon gesagt, erst die Netzabdeckung im Internet prüfen, und wenn es geht einen der anderen Anbieter nutzen, besonders in ländliche, oder wie in deinem Fall, wässrigen Gegenden

(Es gibt auch gute Angebote von anderen Anbietern die, die Netze der "besseren" Anbieter nutzen"
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.09.2013, 10:47
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

D1 = T.mobile
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.09.2013, 11:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Das E+ Netz ist auf jeden Fall das am schwächsten Ausgebaute Mobilfunknetz Deutschlands, zudem sind die Surfgeschwindigkeiten schon rein technisch langsamer als bei den Konkurenten

T-mobil
Vodafone


Wie schon gesagt, erst die Netzabdeckung im Internet prüfen, und wenn es geht einen der anderen Anbieter nutzen, besonders in ländliche, oder wie in deinem Fall, wässrigen Gegenden

(Es gibt auch gute Angebote von anderen Anbietern die, die Netze der "besseren" Anbieter nutzen"
Das E-Plus Netz wurde im letzten Jahr erheblich ausgebaut und hat schon fast D-Netz Qualität. Wurde sogar vo Chip zum "Aufsteiger des Jahres" gekührt.

http://www.chip.de/artikel/Der-haert..._63944005.html

ich hab ein Eplus Netz und habe eine ´Datenverbindung von 4800kb Downloadrate
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.09.2013, 11:21
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Ich hoffe ja, dass es nicht an meiner Unkenntnis liegt.
Bei Inbetriebnahme wird auf jeden Fall der PIN kontrolliert und danach geht die Anzeige auf Netzsuche. Dabei bleibt es dann.
Von verschiedenen Leuten vor Ort, erhielt ich jedes mal die Auskunft, dass E+ und O2 in der Region schlecht vertreten seien.
Auf den Übersichtskarten sieht das aber anders aus.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.09.2013, 11:53
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Stahlboot= faradayscher Käfig? Hast Du es auch einmal draußen versucht? Die meisten Sticks haben keinen Anschuß für eine externe Antenne und taugen daher nur in Ballungsräumen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.09.2013, 11:53
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 255 Beiträgen
Standard Das netz wechseln!

Moin Karl-Heinz,
wie die Kollegen schon schrieben, D1 ist erste Wahl!
In 2011 und 2012 hatte ich auch den Aldistick. Außer in Ballungsräumen im Osten der Republik grottenschlechter bis kein Empfang (Stik am Laptop unter Deck). Der Aldistik hat einen Anschluss für eine externe Antenne. Damit war der Empfang 2012 etwas besser, Antenne im Masttop.
In 2013 war der T-Online Stik im Osten im Einsatz, auch mit Außenantenne. Fast DSL-Qualität, im ländlichem Raum aber deutlich langsamer. Einige Aussetzer bei Abschattungen durch Gebäude oder regennasse Bäume.
Meine Empfehlung : siehe oben.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.09.2013, 12:15
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Huhu...

ich frag jetzt mal nach deinem Handy, ist es zufällig ein smartphone?
Dann kannst Du dir, mit deinem Handy, deinen eigenen Hot-spot einrichten.
das ist Kinderleicht und du könntest dir einen surfstick sparen
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.09.2013, 12:35
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.788 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Ich musste die letzten Wochen mit der Aldi E+ Karte ins Internet. Dafür habe ich drei verschiedene Sticks ausprobiert. Sie waren alle gleich.
Mitten in Berlin hatte ich morgens, abends und nachts meist eine gute Verbindung. Tagsüber konnte man diese Technik vergessen.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.09.2013, 13:19
Benutzerbild von Beluroe
Beluroe Beluroe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Hardthausen
Beiträge: 397
Boot: 11m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DK6878
579 Danke in 296 Beiträgen
Beluroe eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Aldi-Stick

Moin karl-Heinz,

wir sind im Mai von der Ostfriesischen Küste bis hier nach Heilbronn gefahren und hatten mit dem Aldi stick guten Empfang.

Ganz normal Pin eingegeben und dann ging es los- Probleme hatten wir überhaupt nicht. War jden Tag im Boote-Forum damit- naja, du scheinst da ja andere Erfahrungen gemacht zu haben. Nur verstehe ich nicht, dass du überhaupt und nirgens ins Netz gekommen bist, da scheint mir, liegt ein anderes Problem vor.

Gruß Bernhard
__________________
The rest is silence.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.09.2013, 13:29
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Ich verstehe es auch nicht.
Habe es in Hooksiel, Horumersiel, Wangerooge, Spiekeroog (dort bin ich sogar mit dem Laptop extra mal in den Ort gegangen), Langeoog und jetzt hier in Bensersiel probiert.
Überall nichts und wie gesagt die Auskunft, das E+ hie schlecht vertreten sei.
PIN habe ich eingegeben und nach dessen Prüfung läuft nur die Netzsuche und nichts passiert.

@Richard
Werde mich wohl in Zukunft auf das in den Häfen angebotene WLan beschränken. Wird ja zum Glück immer häufiger bereitgestellt.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.09.2013, 13:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Im Hooksmeer hinter der Insel hatte ich mit Aldi ganz ordentlichen Empfang allerdings steckt die Karte in einen UMTS Router und nicht im Stick und der Router steht im Cockpit !

Mit tmobile habe ich aber besseren Empfang!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.09.2013, 13:32
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Dann liegt es am Stick!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.09.2013, 13:45
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
421 Danke in 262 Beiträgen
Standard

Mit E-Plus (Blau.de) kann ich an Jade und Weser eigentlich immer eine Internetverbindung aufbauen. In den Einstellungen habe ich aber meist 3G/UMTS deaktivieren müssen, da er sonst immer versucht damit zu verbinden, die Signalstärke aber zu schwach ist. Im 2G Modus läuft das Internet dann zwar sehr langsam aber stabil.
Wesentlich besser funktionieren die Prepaid Karten von Edeka (D2) und Penny (D1), da hast Du oft vollen 3G/UMTS Speed.
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.09.2013, 13:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Ich verstehe es auch nicht.
Habe es in Hooksiel, Horumersiel, Wangerooge, Spiekeroog (dort bin ich sogar mit dem Laptop extra mal in den Ort gegangen), Langeoog und jetzt hier in Bensersiel probiert.
Überall nichts und wie gesagt die Auskunft, das E+ hie schlecht vertreten sei.
PIN habe ich eingegeben und nach dessen Prüfung läuft nur die Netzsuche und nichts passiert.

@Richard
Werde mich wohl in Zukunft auf das in den Häfen angebotene WLan beschränken. Wird ja zum Glück immer häufiger bereitgestellt.
Must du das eventuell erst noch freischalten lassen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.09.2013, 14:00
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Bis zum Programmpunkt Netzsuche läuft alles normal ab.
Nur dann sucht und sucht er und findet nichts.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.09.2013, 14:03
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Habe es in Hooksiel, Horumersiel, Wangerooge, Spiekeroog (dort bin ich sogar mit dem Laptop extra mal in den Ort gegangen), Langeoog und jetzt hier in Bensersiel probiert.
Überall nichts und wie gesagt die Auskunft, das E+ hie schlecht vertreten sei.
Ich wage die Behauptung, dass Du tatsächlich irgendwas falsch gemacht hast.

Irgendwo musst Du Empfang (gehabt) haben !

Vielleicht muss sie wirklich erst freigeschaltet werden ? ..oder oder.. hast Du niemanden technisch versiertes im Bekanntenkreis, der sich die Sache mal anschaut ?
Ferndiagnosen sind immer recht schwer.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.09.2013, 14:06
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Wir verwenden unterschiedliche Netze in den Telefonen und Datensticks unserer Familie, und dass eines davon keine Verbindung bekommt, ist eine alltägliche Erfahrung. D1 funktioniert am häufigsten, aber auch nicht immer.
Mobiltelefone mit Datennutzung zählen offensichtlich zu den Dingen, die schon verkauft werden, bevor sie fertig entwickelt sind.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.09.2013, 14:09
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Befürchte ich auch ein wenig.
Hier ist aber nicht mehr viel los (Hafen voll aber niemand mehr an Bord)und bis jetzt konnte mir keiner weiterhelfen.
Normalerweise wird ja aber angezeigt, wenn etwas falsch gehandhabt wird.
Hatte in England so einen Stick für 90 Std. und der hat überall funktioniert.
Na ja, hoffe das der Ausbau von frei verfügbaren Netzen in den Häfen so weitergeht und dann klappt ja alles.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.09.2013, 14:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Hast du die Karte registiert ? Ich vermute stark das er sich wegen fehlender Registrierung nicht einwählt.

Schnell und komfortabel mit dem Notebook oder dem Smartphone ins Internet:
        • Holen Sie sich Ihr ALDI TALK Starter-Set in Ihrer nächsten ALDI-Filiale.
          (Das Starter-Set für 12,99 € enthält: SIM-Karte, Telefonnummer, 10 € Startguthaben)
        • Registrieren Sie Ihre SIM-Karte online, per Telefon, Fax bzw. Brief.
        • Legen Sie die SIM-Karte wahlweise in den MEDIONmobile Web-Stick oder ein Smartphone ein.
        • Wählen Sie zwischen den günstigen Internetoptionen aus.
          Wenn Sie mit dem Notebook online gehen möchten, stehen Ihnen die 24 Stunden Internet-Flatrate und die Internet-Flatrate XL zur Verfügung. Für Ihr Smartphone oder Tablet buchen Sie die Internet-Flatrates S, M oder L.


2. Telefonische Registrierung

Wählen Sie die Hotline und lassen Sie sich durch das Registrierungsmenü führen.
Hotline: 01806 - 95 95 60
(0,20€/Anruf max. 0,60 €/Anruf aus dem Mobilfunknetz)
Ihr Konto wird nach Gesprächsende innerhalb von sechs Stunden aktiviert.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.09.2013, 14:33
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.711
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.345 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Auf die Idee, das er sie noch nicht freigeschaltet hat, bin ich gar nicht gekommen.
dafür hab ich irgendwann erst noch eine schon existierende Internetverbindung gebraucht, glaub ich ....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.09.2013, 14:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Online geht natürlich auch aber wenn man nicht online kommt wird es damit schwer.

daher eventuell telefonisch. Kartendaten müssen natürlich vorhanden sein.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.09.2013, 14:50
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Karl Heinz bist du am Wochenende in Hooksiel?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.