boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2005, 09:55
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard IT-Problem: GPRS mit eplus - Verbindungsabbruch

Hallo Forum,

auch wenn ich das BF ungern mit IT-Themen belästige - hier komme ich nicht weiter.

Szenario:
- ACER Notebook mit WInXP Prof. SP2
- Sony Ericsson S700i Handy
- IR, inkl. Original-Sony-Treiber auf dem Notebook
- DFÜ-Netzwerk für GPRS wie hier: http://www.teltarif.de/i/gprs-config.html konfiguriert

Effekt:
Verbindung bricht nach der "Registrierung im Netzwerk" mit "Fehler 734: PPP-Verbindungssteuerungsprotokoll wurde beendet." ab.
Die offensichtlichen Dinge wie Treiber, Kennwort, Modem-Init-String etc. habe ich schon tausendmal überprüft, auch die von der Windows-Hilfe angebotenen 3 Tipps beherzigt.

Hilfe!
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2005, 10:09
Benutzerbild von e-men
e-men e-men ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 66
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas!

Verwendest du diese Einstellungen?

Access Point Name: internet.eplus.de
Username eplus
passwort gprs

Martin
__________________
Machts gut, und danke für den vielen Fisch
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.09.2005, 10:21
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von e-men
Hallo Andreas!

Verwendest du diese Einstellungen?

Access Point Name: internet.eplus.de
Username eplus
passwort gprs

Martin
Genau.
Hab's grade mal mit meiner SIMply-Karte (D1) probiert, dann als APN "internet.t-mobile" - das funktioniert. Also kein Hardware-, Treiber-, Verbindungsproblem.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.09.2005, 10:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...hallo ihr spezialisten... .was kostet es heute eigentlich, wenn man per notebook/handy über infrarotverbindung und gprs ins internet geht...

und... .ist es kompliziert.... ich hab da keine ahnung...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.09.2005, 10:31
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

also dieter,
per gprs handy hat bei mir (zum probieren) für 5 minuten 6 cent gekostet t-online abrechnung.
wenn du nicht gerade irgendwelche mit bildern überladenen seiten ankuckst, geht das eigentlich recht gut.
allerdings habe ich ein datenkabel. mit irda geht das auch, hat aber nur ein paar cm reichweite. das ist bei meinem schlepptop unmöglich.
nee, kompliziert ist das eigentlich nicht, mir hat das ganz gut geholfen.....
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2005, 11:04
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
...hallo ihr spezialisten... .was kostet es heute eigentlich, wenn man per notebook/handy über infrarotverbindung und gprs ins internet geht...

und... .ist es kompliziert.... ich hab da keine ahnung...
eplus:
Internet 0,006 EUR / KByte = 6 EUR / MB
WAP 0,02 EUR / KByte (glaube ich)

GPRS ist rein volumenbasiert (manchmal zzgl. eine Tagesgebühr von 9ct oder so), also zeitunabhängig. Damit optimal für langwierige, traffic-sparsame Dinge wie BFF-lesen ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.09.2005, 11:31
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Jetzt funktioniert es.

Die Lösung war, dass die meisten Quellen im Web eine Mischlösung anbieten, die manchmal funktioniert, manchmal nicht.

In Kürze:

Variante 1:
Konfiguration der Datenverbindung komplett im Handy, dann DFÜ-Verbindung mit Rufnummer "*99***x#" (manchmal auch *99*x#). Dabei bezeichnet "x" die interne ID des Datenkontos im Handy ... also mitnichten immer "*99***1#", sondern in meinem Fall z.B. "*99***5#".

Variante 2:
Konfiguration der Datenverbindung komplett im Notebook, dann DFÜ-Verbindung mit Rufnummer "*99#" OHNE x.

Bei mir hatten jetzt Einstellungen des Notebooks gegen jene des Handys gekämpft - das konnte nicht funktionieren.

Selbst die Aussagen der eplus-Hotline waren fehlerhaft .
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.