boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2013, 21:31
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 791
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.059 Danke in 469 Beiträgen
Standard Törnplanung Werder-Waren

Hallo liebe ,

Unser erster Bootsurlaub steht vor uns.
Daher die Frage, ob die Planung realistisch.
Wir fahren Sonntags in Werder los und müssen am Freitag in Waren sein. Ist das realistisch?

Unser Törnplan: 28.07. Abfahrt i. Werder bis Spandau (38 km), Montag bis Zehdenick 59 km, Dienstag bis Fürstenberg (44 km), Mittwoch bis Rechlin (47 km) und Donnerstag nach Waren 25 km. 1 Tag Luft als Puffer.
Danach 7 Tage Entspannung im Raum Müritz und dann Rückfahrt.

Danke und Gruss Kapitän Jasko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.07.2013, 22:52
Benutzerbild von De Ollnborger
De Ollnborger De Ollnborger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schönwalde-Glien
Beiträge: 173
Boot: Weston 670
199 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo Jasko,

das passt. Habe die Tour mit fast genau den Etappen abgefahren. Aaaaber fahr am ersten Tag besser bis zur Marina Havelbaude, dann hast du die Schleuse Spandau schon hinter dir und kannst am nächsten Tag ganz früh die Schleuse Lehnitz nehmen. Da hast du nämlich fast immer Wartezeiten da der ganze Berufsverkehr vom Havelkanal auch durch will. Ein Tip noch: sieh zu dass du in Havelbaude einen Platz im inneren Bereich bekommst, am Aussensteg hast du kräftigen Wellenschlag durch die Berufer (auch nachts).

Gruss und Handbreit
Erwin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.07.2013, 12:27
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Hallo Schiffsführer Jasko,
die Planung ist gut, die Idee von Erwin mit der Havelbaude (inzwischen unverschämt teuer - aber schön) ist besser.
Versuch mal in beiden Richtungen Lehnitz am Vormittag anzusteuern, später ist da manchmal die Hölle los. Auf der Rückfahrt haben wir immer in Liebenwalde übernachtet und sind dann früh losgefahren.
Lehnitz kann so schön sein (s. Bild, Talschleusung gegen 17 Uhr nach vier Stunden Wartezeit mit 45 Leidensgenossen) .

Gruß
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Saison 2008-20080730-18.01.14.jpg
Hits:	193
Größe:	122,5 KB
ID:	466522  
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.07.2013, 21:57
moselpirat moselpirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2009
Beiträge: 117
Boot: ehemals Drago 22 IB
51 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Jasko, die km sind zu schaffen, jedoch kann es auch Stress sein.
Nimm dir nich zu viel vor, es ist Urlaubszeit und wenn du zu spaet in den Hafen kommst koennte er auch voll sein.
__________________
Gruss

Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.07.2013, 06:44
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 791
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.059 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moselpirat Beitrag anzeigen
Hallo Jasko, die km sind zu schaffen, jedoch kann es auch Stress sein.
Nimm dir nich zu viel vor, es ist Urlaubszeit und wenn du zu spaet in den Hafen kommst koennte er auch voll sein.
Hallo Moselpirat,
Leider muss ich das bis Freitag packen, weil wir Samstag zu einer Hochzeit müssen
Aber danach haben wir 14 Tage Urlaub ohne Stress
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2013, 08:03
moselpirat moselpirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2009
Beiträge: 117
Boot: ehemals Drago 22 IB
51 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Na dann mal gute Gleitfahrt.
Ich werde nach deiner Drago ausschau halten.
Hier sind einige "22er" unterwegs.
__________________
Gruss

Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.07.2013, 08:13
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 645
Boot: bayliner 2150 CB
803 Danke in 384 Beiträgen
Standard

Fürstenberg-Rechlin ( 47 km) hört sich machbar an, in der Realität oft nicht machbar.

Du hast auf dem Stück 6 Schleusen mit Wartezeiten von je 0-7 Stunden.

Da wird der Tag ganz schön lang.



Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.07.2013, 10:22
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.401 Danke in 468 Beiträgen
Standard Lubea besser nicht

Hallo Jasko / Thomas,

Für Deine Planung möchte ich Dir einige Vorschläge machen:

1) Fahre in Werder so früh wie möglich los, dann bis Oranienburg durch.

2) Havelbaude ist sehr hübsch, nette Mitarbeiter, sehr gemütliche Gaststätte, Hafen aber auch mal voll, wenn man abends zu spät kommt.

Der Lehnitzsee ist dann auch nicht mehr so weit, aber Du kommst direkt vor der Schleuse Lehnitz an. Dann kannst Du am nächsten Morgen so früh wie möglich durch die Schleuse durch, die ist wirklich ein Nadelöhr.

3)Übernachtungsmöglichkeiten am Lehnitzsee:

Bootshaus Dietrich /Hafenrestaurant Lubea am Lehnitzsee :

Dort habe ich mir zweimal, im Abstand von mehreren Monaten, an Eis dermaßen den Magen verdorben, daß beim zweiten Mal mein Mann, der gottseidank dabei war, mich schon notfallmäßig ins Krankenhaus bringen wollte.
Einmal Softeis, beim zweiten Mal Eisbecher.
Ich war kurz vorm Kollabieren, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Brechdurchfall, Blutdruckabfall, das ganze Programm.
Der Kellner brachte dann Magenbitter usw, die ich auch noch bezahlen durfte...
Natürlich will ich hier nicht fest behaupten, daß das Eis der Fam. Uecker schuld war.
Tatsache ist aber, daß ich beide Male mehrere Stunden vorher außer dem Eis nichts weiter gegessen hatte.


Sehr gute Alternative zum Übernachten wäre der Stadthafen von Oranienburg.
Auch sehr nette Mitarbeiter, sauber, viel Platz, auch zum Rangieren.
Da kannst Du abends noch schön am Schloß entlang bummeln, außerdem gibt es da mehrere ordentliche, saubere Gaststätten und Restaurants.

4)Dann, wie gesagt, morgens gleich durch die Schleuse Lehnitz.

Dann hast Du die beiden Engstellen - Spandauer Schleuse und Schleuse Lehnitz - hinter Dir, und die folgenden Schleusen sind dann nicht mehr so schlimm.
Die sind kleiner, und hübscher gelegen, so daß auch eine gewisse Wartezeit nicht so langweilig ist wie an einer großen Schleuse mit Berufsschiffahrt.
Enger wird es erst wieder in Canow, Diemitz und Co. Auch da ggf. früh aufbrechen.

Und zum Seelebaumelnlassen: viele wunderschöne Ankerbuchten in den Seen zwischen Fürstenberg und Mirow. Die Gegend ist einfach nur ein Traum.

Ich wünsche Dir viel Spaß und eine wunderschöne Fahrt mit Traumwetter.
Bitte danach hier berichten !
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.07.2013, 17:25
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Ein heißer Tipp auf Grund der aktuellen Lage: Schau immer schön bei Elwis rein. Bis einschließlich Sonnabend wird an allen Schleusen gestreikt. Laut verdi kann's noch länger dauern.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.07.2013, 17:43
Benutzerbild von lucky_fishman
lucky_fishman lucky_fishman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Klein Palermo
Beiträge: 145
Boot: Schlauchboot
140 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Warum startest du deine Tour nicht z.B. in Zehdenick? wäre viel entspannter.

So wie du das vorhast ist das sicher machbar, aber von Urlaub meilenweit entfernt.
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise.

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.07.2013, 21:39
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 791
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.059 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lucky_fishman Beitrag anzeigen
Warum startest du deine Tour nicht z.B. in Zehdenick? wäre viel entspannter.

So wie du das vorhast ist das sicher machbar, aber von Urlaub meilenweit entfernt.
Hallo,
Ich muss in Werder starten, weil mein Boot dort liegt
Dennoch danke

Auch an alle anderen Ratgeber herzlichen Dank. Ich nehme aber gern weitere Hinweise auf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.07.2013, 11:36
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 791
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.059 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Noch einmal schlafen und dann geht's los😎Hauptsache die Schleusenwärter sind mit streiken fertig😉
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 29.07.2013, 16:53
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 645
Boot: bayliner 2150 CB
803 Danke in 384 Beiträgen
Standard

Das Etappenziel Zehdenick ist erreicht.

Habe zufällig deinen Wimpel entdeckt .


Ich wünsche Euch einen schönen Aufenthalt.


Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.08.2013, 07:27
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 791
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.059 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Freunde,

Bis jetzt hat alles geklappt. Nach Zehdenick waren wir in Fürstenberg und jetzt noch in Mirow. Gleich geht's weiter nach Rechlin.

LG
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.08.2013, 10:23
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hi Thomas kommt gut rüber nach uns auf die Müritz.
Beste Grüße vom
Müritzer -Lothar-
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.08.2013, 17:33
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 791
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.059 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzer Beitrag anzeigen
Hi Thomas kommt gut rüber nach uns auf die Müritz.
Beste Grüße vom
Müritzer -Lothar-
Sind schon ein paar Stunden in Rechlin Kurz festgefahren beim Fischer in Vipperow und dann rüber nach Rechln. gleich essen am Steg

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.08.2013, 19:47
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.490
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.584 Danke in 12.265 Beiträgen
Standard

Dann haben wir uns nur kurz verpasst.😳😳
Wir sind noch nach Röbel rüber gerutscht.


Gruß Stephan
from my iPad 4 using Tapatalk
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.08.2013, 09:40
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 791
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.059 Danke in 469 Beiträgen
Standard

So, Frühstück erledigt und auf geht's!!! Rechlin - Waren.
Frage, gibt's hier nur so tolle Tankstellen (Super 1,95€) oder kann man auch am Wasser der Müritz etwas günstiger tanken?

Jasko
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.08.2013, 14:15
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.490
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.584 Danke in 12.265 Beiträgen
Standard

Kann ich nicht sagen, in Röbel ist einw auf der rechten Seite wenn du rein fährst.

Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.